Ski-Orientierungslauf-Europameisterschaften

Die Ski-Orientierungslauf-Europameisterschaften (engl. European Ski Orienteering Championships, kurz Ski-EOC oder ESOC) werden seit 2001 ausgetragen.

Wie bei Weltmeisterschaften im Ski-Orientierungslauf werden Wettbewerbe über die Distanzen Lang und Mittel sowie im Sprint und in Dreier-Staffeln ausgetragen. Seit 2012 gibt es einen Wettbewerb für Mixed-Teams. Dabei laufen jeweils ein Mann und eine Frau in einer Mannschaft abwechselnd jeweils drei Runden.

Das offizielle Weltmeisterschafts-Programm sieht demnach wie folgt aus:

  • Sprint,
  • Mittel,
  • Lang,
  • Staffel (Dreier-Teams),
  • Mixedteam-Staffel (Zweier-Teams).

Die Europameisterschaften der Junioren finden getrennt von den Aktiven statt, mehr hierüber siehe Junioren-Ski-Orientierungslauf-Europameisterschaften.

Austragungsorte

JahrDatumAustragungslandAustragungsort
200112. bis 18. MärzRussland RusslandWologda[1]
200311. bis 19. JanuarItalien ItalienKastelruth (Seiser Alm)
200620. bis 27. FebruarRussland RusslandIwanowo
200814. bis 20. JanuarSchweiz SchweizS-chanf
20108. bis 15. FebruarRumänien RumänienMiercurea Ciuc
201131. Januar bis 6. FebruarNorwegen NorwegenLillehammer
201220. bis 26. FebruarUkraine UkraineSumy
201311. bis 17. FebruarLettland LettlandMadona
20145. bis 14. MärzRussland RusslandTjumen
201519. bis 25. JanuarSchweiz SchweizLenzerheide
201629. Februar bis 5. MärzOsterreich ÖsterreichObertilliach
20177. bis 12. FebruarFinnland FinnlandImatra
20183. bis 8. FebruarBulgarien BulgarienWelingrad
20193. bis 11. FebruarTurkei TürkeiSarıkamış
20208. bis 15. MärzRussland RusslandChanty-Mansijsk

Sprint

Herren

JahrGoldSilberBronzeAnmerkungen
2001RusslandRussland Wiktor KortschaginFinnland Matti KeskinarkausSchwedenSchweden Bertil Nordqvist
2003RusslandRussland Eduard ChrennikowSchwedenSchweden Bertil NordqvistFinnland Jukka Lanki9,5 km, 11 Posten
2006SchwedenSchweden Tomas LöfgrenSchwedenSchweden Bengt LeanderssonRusslandRussland Sergei Ossipow3,25 km, 11 Posten
2008SchwedenSchweden Tomas LöfgrenFinnland Matti KeskinarkausSchwedenSchweden Peter Arnesson3,3 km, 17 Posten
2010RusslandRussland Eduard ChrennikowRusslandRussland Andrei LamowRusslandRussland Andrei Grigorjew
SchwedenSchweden Erik Rost
17 Posten
2011SchwedenSchweden Peter ArnessonFinnland Staffan TunisFinnland Olli-Markus Taivainen3,7 km, 15 Posten
2012Finnland Staffan TunisBulgarien Stanimir BelomaschewRusslandRussland Eduard Chrennikow3,15 km, 12 Posten
2013Bulgarien Stanimir BelomaschewSchwedenSchweden Peter ArnessonNorwegen Hans Jørgen Kvåle3,9 km, 18 Posten
2014RusslandRussland Andrei LamowFinnland Ville-Petteri SaarelaSchwedenSchweden Ulrik Nordberg

Damen

JahrGoldSilberBronzeAnmerkungen
2001SchwedenSchweden Lena HasselströmRusslandRussland Tatjana WlassowaFinnland Katja Rajaniemi
2003SchwedenSchweden Stina GrenholmRusslandRussland Natalja TomilowaRusslandRussland Tatjana Wlassowa4,0 km, 9 Posten
2006RusslandRussland Tatjana WlassowaNorwegen Stine Hjermstad KirkevikRusslandRussland Olga Schewtschenko
RusslandRussland Natalja Tomilowa
2,97 km, 9 Posten
2008RusslandRussland Tatjana WlassowaFinnland Liisa Anttila
RusslandRussland Tatjana Koslowa
2,9 km, 15 Posten
2010RusslandRussland Tatjana WlassowaSchwedenSchweden Josefine EngströmSchwedenSchweden Helene Söderlund2,6 km, 15 Posten
2011RusslandRussland Tatjana WlassowaRusslandRussland Polina MaltschikowaSchwedenSchweden Josefine Engström3,1 km, 12 Posten
2012SchwedenSchweden Josefine EngströmRusslandRussland Polina MaltschikowaFinnland Sonja Mörsky2,79 km, 12 Posten
2013RusslandRussland Tatjana KoslowaFinnland Mervi PesuSchwedenSchweden Tove Alexandersson3,1 km, 15 Posten
2014Tschechien Hana HančíkováSchwedenSchweden Tove AlexanderssonNorwegen Audhild Rognstad

Mittel

Herren

JahrGoldSilberBronzeAnmerkungen
2001Finnland Matti KeskinarkausFinnland Jukka LankiNorwegen Eivind Tonna
2003Norwegen Tommy OlsenRusslandRussland Eduard ChrennikowFinnland Arto Lilja15,0 km, 12 Posten
2006SchwedenSchweden Tomas LöfgrenRusslandRussland Eduard ChrennikowSchwedenSchweden Tobias Åslund8,97 km, 18 Posten
2008RusslandRussland Andrei GruzdewTschechien Ondřej VodrážkaSchwedenSchweden Erik Rost7,1 km, 22 Posten
2010RusslandRussland Eduard ChrennikowSchwedenSchweden Peter ArnessonRusslandRussland Andrei Grigorjew12,2 km, 22 Posten
2011SchwedenSchweden Erik RostFinnland Staffan TunisRusslandRussland Wladimir Barchukow10,7 km, 29 Posten
2012RusslandRussland Eduard ChrennikowFinnland Olli-Markus TaivainenNorwegen Hans Jørgen Kvåle9,37 km, 22 Posten
2013Norwegen Hans Jørgen KvåleFinnland Staffan TunisRusslandRussland Andrei Lamow9,2 km, 26 Posten
2014RusslandRussland Wladimir BarchukowRusslandRussland Andrei LamowNorwegen Hans Jørgen Kvåle

Damen

JahrGoldSilberBronzeAnmerkungen
2001SchwedenSchweden Lena HasselströmNorwegen Stine Hjermstad KirkevikFinnland Jana Kosonen
2003RusslandRussland Tatjana WlassowaTschechien Barbora ChudikovaSchwedenSchweden Marie Lund9,5 km, 12 Posten
2006RusslandRussland Tatjana WlassowaNorwegen Stine Hjermstad KirkevikRusslandRussland Natalja Tomilowa6,98 km, 12 Posten
2008RusslandRussland Tatjana WlassowaRusslandRussland Olga SchewtschenkoRusslandRussland Natalja Tomilowa6,2 km, 18 Posten
2010RusslandRussland Tatjana WlassowaFinnland Liisa AnttilaNorwegen Marte Reenaas9,6 km, 16 Posten
2011Norwegen Marte ReenaasRusslandRussland Polina Maltschikowa
RusslandRussland Tatjana Koslowa
7,7 km, 18 Posten
2012Norwegen Marte ReenaasSchwedenSchweden Josefine EngströmSchwedenSchweden Kajsa Richardsson7,0 km, 15 Posten
2013RusslandRussland Julia TarasenkoRusslandRussland Anastasija KrawtschenkoFinnland Mervi Pesu7,4 km, 23 Posten
2014SchwedenSchweden Tove AlexanderssonFinnland Mira KaskinenFinnland Sonja Mörsky

Lang

Herren

JahrGoldSilberBronzeAnmerkungen
2001Finnland Jukka LankiNorwegen Andreas EdvardsenFinnland Matti Keskinarkaus
2003SchwedenSchweden Bertil NordqvistRusslandRussland Eduard ChrennikowSchwedenSchweden Peter Arnesson27,0 km, 23 Posten
2006SchwedenSchweden Tomas LöfgrenSchwedenSchweden Tobias ÅslundSchwedenSchweden Johan Granath22,7 km, 35 Posten
2008SchwedenSchweden Erik RostSchwedenSchweden Peter ArnessonSchwedenSchweden Tomas Löfgren16,2 km, 47 Posten
2010Finnland Staffan TunisRusslandRussland Eduard ChrennikowFinnland Teemu Köngäs20,8 km, 28 Posten
2011Finnland Staffan TunisFinnland Olli-Markus TaivainenRusslandRussland Andrei Gruzdew20,9 km, 29 Posten
2012Finnland Staffan TunisRusslandRussland Andrei LamowNorwegen Hans Jørgen Kvåle19,4 km, 19 Posten
2013SchwedenSchweden Peter ArnessonNorwegen Hans Jørgen KvåleFinnland Staffan Tunis22,8 km, 44 Posten
2014Bulgarien Stanimir BelomaschewRusslandRussland Andrei LamowNorwegen Lars Hol Moholdt

Damen

JahrGoldSilberBronzeAnmerkungen
2001RusslandRussland Tatjana WlassowaNorwegen Stine Hjermstad KirkevikRusslandRussland Irina Onischtschenko
2003SchwedenSchweden Stina GrenholmRusslandRussland Tatjana WlassowaRusslandRussland Natalja Tomilowa14,0 km, 25 Posten
2006Norwegen Stine Hjermstad KirkevikRusslandRussland Tatjana WlassowaFinnland Hannele Valkonen15,9 km, 25 Posten
2008RusslandRussland Tatjana WlassowaFinnland Liisa AnttilaFinnland Mervi Pesu12,1 km, 44 Posten
2010Norwegen Marte ReenaasFinnland Liisa AnttilaRusslandRussland Tatjana Wlassowa14,5 km, 26 Posten
2011SchwedenSchweden Helene SöderlundRusslandRussland Tatjana WlassowaRusslandRussland Tatjana Koslowa14,7 km, 21 Posten
2012RusslandRussland Polina MaltschikowaRusslandRussland Anastasia KrawtschenkoRusslandRussland Tatjana Koslowa13,9 km, 16 Posten
2013RusslandRussland Tatjana KoslowaSchwedenSchweden Josefine EngströmSchwedenSchweden Tove Alexandersson16,2 km, 27 Posten
2014RusslandRussland Polina MaltschikowaRusslandRussland Anastasia KrawtschenkoRusslandRussland Tatjana Koslowa

Staffel

Herren

JahrGoldSilberBronze
2001Finnland FinnlandNorwegen NorwegenSchweden Schweden
2003Norwegen Norwegen
Øystein Kvaal Østerbø
Eivind Tonna
Tommy Olsen
Russland Russland 1
Nikolai Bondar
Wassili Glucharew
Eduard Chrennikow
Russland Russland 2
Sergei Ossipow
Ruslan Grizan
Igor Sorokin
2006Schweden Schweden
Peter Arnesson
Tobias Åslund
Tomas Löfgren
Finnland Finnland
Arto Lilja
Teemu Köngäs
Staffan Tunis
Russland Russland
Kirill Wesselow
Wadim Tolsopjatow
Andrei Gruzdew
2008Schweden Schweden
Peter Arnesson
Erik Rost
Tomas Löfgren
Finnland Finnland
Teemu Köngäs
Matti Keskinarkaus
Staffan Tunis
Norwegen Norwegen
Øystein Kvaal Østerbø
Øyvind Watterdal
Eivind Tonna
2010Schweden Schweden
Johan Granath
Erik Rost
Peter Arnesson
Norwegen Norwegen
Eivind Tonna
Hans Jørgen Kvåle
Lars Hol Moholdt
Finnland Finnland
Teemu Köngäs
Olli-Markus Taivainen
Staffan Tunis
2011Russland Russland
Wladimir Barchukow
Kirill Wesselow
Eduard Chrennikow
Finnland Finnland
Janne Häkkinen
Olli-Markus Taivainen
Staffan Tunis
Schweden Schweden
Johan Granath
Peter Arnesson
Erik Rost
2012Finnland Finnland
Matti Keskinarkaus
Staffan Tunis
Olli-Markus Taivainen
Norwegen Norwegen
Ove Saetra
Lars Hol Moholdt
Hans Jørgen Kvåle
Schweden Schweden
Joel Sjölander
Martin Hammarberg
Erik Rost
2013Norwegen Norwegen
Ove Sætra
Lars Hol Moholdt
Hans Jørgen Kvåle
Russland Russland
Wladimir Bartschukow
Kirill Wesselow
Andrei Lamow
Finnland Finnland
Janne Häkkinen
Ville-Petteri Saarela
Staffan Tunis
2014Norwegen Norwegen
Øyvind Watterdal
Hans Jørgen Kvåle
Lars Hol Moholdt
Russland Russland
Wladimir Bartschukow
Eduard Chrennikow
Andrei Lamow
Finnland Finnland
Janne Häkkinen
Staffan Tunis
Ville-Petteri Saarela

Damen

JahrGoldSilberBronze
2001Russland Russland
Irina Onischtschenko
Natalja Tomilowa
Tatjana Wlassowa
Finnland FinnlandSchweden Schweden
2003Russland Russland
Irina Onischtschenko
Natalja Tomilowa
Tatjana Wlassowa
Schweden Schweden
Ida Wikström-Holmgren
Marie Lund
Stine Grenholm
Finnland Finnland
Erja Jokinen
Kirsi Vanhalakka
Salla Lehto
2006Russland Russland
Olga Schewtschenko
Natalja Tomilowa
Tatjana Wlassowa
Finnland Finnland
Hanna-Maija Mäkelä
Kirsi Vanhalakka
Katja Rajaniemi
Schweden Schweden
Stina Grenholm
Erica Johansson
Marie Lund
2008Finnland Finnland
Hannele Valkonen
Mervi Pesu
Liisa Anttila
Russland Russland
Olga Schewtschenko
Natalja Tomilowa
Tatjana Wlassowa
Schweden Schweden
Åsa Zetterberg-Eriksson
Josefine Engström
Helene Söderlund
2010Schweden Schweden
Åsa Zetterberg-Eriksson
Josefine Engström
Helene Söderlund
Russland Russland
Anastasia Krawtschenko
Tatjana Wlassowa
Natalja Tomilowa
Finnland Finnland
Laura Kempas
Marttiina Joensuu
Liisa Anttila
2011Russland Russland
Anastasia Krawtschenko
Maria Ketschkina
Aljona Trapeznikowa
Schweden Schweden
Kajsa Richardsson
Josefine Engström
Helene Söderlund
Norwegen Norwegen
Marianne Mellbye Larsen
Stine Olsen Kirkevik
Marte Reenaas
2012Russland Russland
Tatjana Koslowa
Natalja Tomilowa
Polina Maltschikowa
Norwegen Norwegen
Cristina Løvald Hellberg
Audhild Bakken
Andrine Benjaminsen
Schweden Schweden
Magdalena Olsson
Kajsa Richardsson
Josefine Engström
2013Russland Russland
Anastasija Krawtschenko
Polina Maltschikowa
Tatjana Koslowa
Schweden Schweden
Magdalena Olsson
Tove Alexandersson
Josefine Engström
Norwegen Norwegen
Christina Hellberg
Maren Jansson Haverstad
Audhild Bakken Rognstad
2014Finnland Finnland
Mira Kaskinen
Sonja Mörsky
Mervi Pesu
Russland Russland
Anastasija Krawtschenko
Julia Tarasenko
Tatjana Rwatschewa
Norwegen Norwegen
Christina Hellberg
Anna Ulvensøen
Audhild Bakken Rognstad

Mixed-Team

Dieser Wettbewerb wird seit 2012 ausgetragen.

JahrGoldSilberBronze
2012Russland Russland
Andrei Grigorjew
Polina Maltschikowa
Schweden Schweden
Peter Arnesson
Tove Alexandersson
Bulgarien Bulgarien
Stanimir Belomaschew
Antonija Grigorowa
2013Russland Russland
Anastasija Krawtschenko
Kirill Wesselow
Schweden Schweden
Josefine Engström
Peter Arnesson
Norwegen Norwegen
Audhild Bakken Rognstad
Hans Jørgen Kvåle
2014Russland Russland
Wladimir Bartschukow
Julia Tarasenko
Bulgarien Bulgarien
Stanimir Belomaschew
Antonija Grigorowa-Burgowa
Schweden Schweden
Erik Rost
Tove Alexandersson

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Europamesterskap ski-orientering (Memento des Originals vom 15. März 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/old.orientering.no orientering.no. Norges Orienteringsforbund
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.