Snežnik-Pivka
Das europäische Vogelschutzgebiet Snežnik-Pivka liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Postojna, Gemeinde Ilirska Bistrica und der Gemeinde Cerknica im Süden Sloweniens. Das etwa 549 km² große Vogelschutzgebiet umfasst eine fast vollständig mit großen voralpin-dinarischen Buchen-Tannenwäldern. Das größtenteils unbewohnte Gebiet bildet das zweitgrößte zusammenhängende Waldgebiet in Slowenien. Oberhalb des Tals des Flusses Pivka gehen die Wälder langsam in Karstwiesen über.
Vogelschutzgebiet „Snežnik-Pivka“ | ||
![]() | ||
Lage | Gemeinde Postojna, Gemeinde Ilirska Bistrica und Gemeinde Cerknica, Slowenien | |
Fläche | 549,29 km² | |
WDPA-ID | 555541567 | |
Natura-2000-ID | SI5000002 | |
Geographische Lage | 45° 38′ N, 14° 22′ O | |
|
Im Nordosten grenzt das Vogelschutzgebiet Cerkniško jezero an. Im Süden wird grenzt auf kroatischem Gebiet das Vogelschutzgebiet Gorski kotar i sjeverna Lika an.
Schutzzweck
Folgende Vogelarten sind für das Gebiet gemeldet; Arten, die im Anhang I der Vogelschutzrichtlinie geführt sind, sind mit * gekennzeichnet:
Bild | Anhang I | EU Code | Art | wissenschaftlicher Name |
---|---|---|---|---|
![]() | * | A223 | Raufußkauz | Aegolius funereus |
![]() | A247 | Feldlerche | Alauda arvensis | |
![]() | * | A109 | Steinhuhn | Alectoris graeca |
![]() | * | A255 | Brachpieper | Anthus campestris |
![]() | * | A091 | Steinadler | Aquila chrysaetos |
![]() | * | A104 | Haselhuhn | Bonasa bonasia |
![]() | * | A215 | Uhu | Bubo bubo |
![]() | * | A224 | Ziegenmelker | Caprimulgus europaeus |
![]() | * | A030 | Schwarzstorch | Ciconia nigra |
![]() | * | A080 | Schlangenadler | Circaetus gallicus |
![]() | * | A081 | Rohrweihe | Circus aeruginosus |
![]() | * | A084 | Wiesenweihe | Circus pygargus |
![]() | A113 | Wachtel | Coturnix coturnix | |
![]() | * | A122 | Wachtelkönig | Crex crex |
![]() | * | A239 | Weißrückenspecht | Dendrocopos leucotos |
![]() | * | A236 | Schwarzspecht | Dryocopus martius |
![]() | * | A103 | Wanderfalke | Falco peregrinus |
![]() | * | A217 | Sperlingskauz | Glaucidium passerinum |
![]() | * | A078 | Gänsegeier | Gyps fulvus |
![]() | * | A338 | Neuntöter | Lanius collurio |
![]() | * | A246 | Heidelerche | Lullula arborea |
![]() | A383 | Grauammer | Miliaria calandra | |
![]() | A280 | Steinrötel | Monticola saxatilis | |
![]() | A214 | Zwergohreule | Otus scops | |
![]() | * | A072 | Wespenbussard | Pernis apivorus |
![]() | * | A241 | Dreizehenspecht | Picoides tridactylus |
![]() | * | A234 | Grauspecht | Picus canus |
![]() | * | A120 | Kleines Sumpfhuhn | Porzana parva |
![]() | A275 | Braunkehlchen | Saxicola rubetra | |
![]() | * | A220 | Habichtskauz | Strix uralensis |
![]() | * | A307 | Sperbergrasmücke | Sylvia nisoria |
![]() | * | A108 | Auerhuhn | Tetrao urogallus |
![]() | A232 | Wiedehopf | Upupa epops |