Sommer-Paralympics 2008/Teilnehmer (Norwegen)

Norwegen nahm mit 27 Athleten in neun Sportarten an den Sommer-Paralympics 2008 im chinesischen Peking teil.

NOR
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
1 3 3

Fahnenträgerin beim Einzug der Mannschaft war die Schwimmerin Cecilie Drabsch Norland.[1][2]

Medaillen

Medaillenspiegel

Medaillenspiegel Norwegen
Platz Sportart Goldmedaille – Olympiasieger Silbermedaille – 2. Platz Bronzemedaille – 3. Platz Gesamt
1 Schwimmen 1 - 1 2
2 Reiten - 3 1 4
3 Tischtennis - - 1 1
Total 1 3 3 7

Goldmedaille – 1. Platz Gold

Name Sportart Wettkampf
Cecilie Drabsch NorlandSchwimmen100 Meter Freistil (S8)

Silbermedaille – 2. Platz Silber

Name Sportart Wettkampf
Jens Lasse DokkanReitenEinzelmeisterschaft (Grad Ib)
Ann Cathrin LübbeReitenDressur Einzel (Grad IV)
Einzelkür (Grad IV)

Bronzemedaille – 3. Platz Bronze

Name Sportart Wettkampf
Jens Lasse Dokkan
Mariette Garborg
Ann Cathrin Lübbe
Sigrid Rui
ReitenDressur Teammeisterschaft
Tommy UrhaugTischtennisEinzel TT 4 – TT 5
Mariann VestbøstadSchwimmen50 Meter Freistil (S8)

Teilnehmer nach Sportart

Logo Boccia Boccia

Logo Bogenschießen Bogenschießen

  • Tom Vangen
    Compound (offen): Neunzehnter in der Platzierungsrunde mit 654 Punkten, anschließend in der ersten Runde gegen TJ Pemberton mit 103:106 ausgeschieden.

Logo Leichtathletik Leichtathletik

  • Runar Steinstad
    Speerwurf (F42/44): Zehnter im Finale mit 44,55 Metern und damit nicht für den Endkampf der besten Acht qualifiziert.
  • Elin Holen
    Weitsprung (F42): Siebte im Finale mit 3,38 Metern.

Logo Radsport Radsport

Logo Reiten Reiten

Logo Schießen Schießen

Logo Schwimmen Schwimmen

Logo Segeln Segeln

Logo Tischtennis Tischtennis

  • Rolf Erik Paulsen
    Einzel TT 4 – TT 5: Gruppensieger, Aus im Achtelfinale
    Mannschaft TT 4 – TT 5: Sieg im Viertelfinale, dann Niederlagen im Halbfinale und im Spiel um Platz Drei, Vierter
  • Tommy Urhaug
    Einzel TT 4 – TT 5: Gruppensieger und Sieg im Viertelfinale, Niederlage im Halbfinale und Gewinner des Spiels um Platz drei, Bronze Bronze
    Mannschaft TT 4 – TT 5: Sieg im Viertelfinale, dann Niederlagen im Halbfinale und im Spiel um Platz Drei, Vierter

Einzelnachweise

  1. Liste der Fahnenträger (Memento vom 26. März 2009 im Internet Archive) Abfrage bei paralympic.org (Stand 13. September 2008)
  2. Sommer Paralympics Teilnehmerliste (Memento vom 16. März 2009 im Internet Archive) Abfrage bei paralympic.org (Stand 13. September 2008)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.