Squash-Mannschaftseuropameisterschaft 2003

Die Mannschaftseuropameisterschaften der Herren und Damen 2003 im Squash fanden vom bis 1. bis 4. Mai 2003 in Nottingham im Vereinigten Königreich statt. Insgesamt traten 21 Mannschaften bei den Herren und 16 Mannschaften bei den Damen an. Bei den Herren handelte es sich um die 31. Auflage der Meisterschaft, bei den Damen um die 26. Austragung.

Verlauf

Titelverteidiger war jeweils England, dessen Mannschaften auch in diesem Jahr den Titel gewannen. Für die Damenmannschaft handelte es sich um den 26. Sieg bei einer Mannschaftseuropameisterschaft, für die Herren um den 28. Erfolg. Bei den Herren besiegten Peter Nicol, Lee Beachill, Simon Parke und James Willstrop im Endspiel dank des mit 9:6 besseren Satzverhältnisses die französische Mannschaft nach einem 2:2-Unentschieden. Peter Nicol besiegte Thierry Lincou ebenso mit 3:1 wie James Willstrop Jean-Michel Arcucci. Renan Lavigne verkürzte mit einem 3:2-Erfolg gegen Simon Parke auf 1:2 aus französischer Sicht, ehe Lee Beachills Satzgewinn gegen Grégory Gaultier im zweiten Durchgang die Begegnung vorzeitig zugunsten Englands entschied. Laurent Elriani kam auf französischer Seite nicht zum Einsatz, während bei England Mark Chaloner ohne Finaleinsatz blieb. Den dritten Platz belegte Wales vor der Niederlande.

Bei den Damen traf die englische Mannschaft im Endspiel auf die Niederlande. Cassie Jackman unterlag Vanessa Atkinson zwar zunächst mit 1:3, im Anschluss folgten jedoch 3:0-Erfolge von Linda Charman gegen Annelize Naudé und von Rebecca Macree gegen Karen Kronemeyer. Ohne Finaleinsatz blieben Jenny Tranfield auf englischer und Margriet Huisman auf niederländischer Seite. Den dritten Platz belegte die schottische Mannschaft vor Dänemark.

Modus

Die teilnehmenden Mannschaften spielten gemäß ihrer Platzierung bei der vorangegangenen Europameisterschaft in unterschiedlichen Gruppen. In den Gruppen A und B traten bei Herren und Damen jeweils die acht besten Mannschaften an und spielten um den Europameistertitel. Zunächst wurden die Mannschaften auf zwei Gruppen aufgeteilt und trugen ihre Partien im Round-Robin-Modus aus. Die beiden besten Mannschaften zogen ins Halbfinale ein. In den Gruppen C, D, E und F traten bei den Herren insgesamt 13 Mannschaften in drei Dreiergruppen und einer Vierergruppe an. Die Gruppenersten der Gruppen C bis F und die Gruppendritten und -vierten der Gruppen A und B trafen in einer K.-o.-Runde aufeinander und ermittelten die Plätze fünf bis zwölf, wobei die Plätze fünf bis acht die Qualifikation für die Gruppen A und B der nächsten Europameisterschaft bedeuteten. Die Gruppen C und D der Damen bestanden in diesem Jahr aus acht Mannschaften, die zu je vier Mannschaften aufgeteilt wurden. Die beiden Gruppenersten trafen in einer K.-o.-Runde auf die Gruppendritten und -vierten der Gruppen A und B und spielten um die Qualifikation für die Gruppen A und B der nächsten Europameisterschaft. Bei dem Turnier wurden alle Plätze ausgespielt.

Alle Mannschaften bestanden aus mindestens drei (Damen) bzw. vier (Herren) und höchstens fünf bzw. sechs Spielern, die in der Reihenfolge ihrer Spielstärke gemeldet werden mussten. Pro Begegnung wurden drei Einzelpartien bei den Damen bzw. vier bei den Herren bestritten. Die Spielreihenfolge der einzelnen Partien war unabhängig von der Meldereihenfolge der Spieler.

Herren

Gruppe A

RangLandSp.SUNSp.-Diff.Punkte
1England England330011:16
2Niederlande Niederlande32017:54
3Schottland Schottland31026:62
4Schweiz Schweiz30030:120
EnglandSchottland3:1
NiederlandeSchweiz4:0
EnglandSchweiz4:0
NiederlandeSchottland3:1
EnglandNiederlande4:0
SchottlandSchweiz4:0

Gruppe B

RangLandSp.SUNSp.-Diff.Punkte
1Frankreich Frankreich330011:16
2Wales Wales32019:34
3Finnland Finnland30122:101
4Deutschland Deutschland30122:101
FrankreichDeutschland4:0
WalesFinnland4:0
FrankreichFinnland4:0
WalesDeutschland4:0
FrankreichWales3:1
FinnlandDeutschland2:2

Gruppe C

RangLandSp.SUNSp.-Diff.Punkte
1Irland Irland22008:04
2Ungarn Ungarn21014:42
3Norwegen Norwegen20020:80
IrlandNorwegen4:0
UngarnNorwegen4:0
IrlandUngarn4:0

Gruppe D

RangLandSp.SUNSp.-Diff.Punkte
1Schweden Schweden22008:04
2Osterreich Österreich21014:42
3Russland Russland20020:80
SchwedenRussland4:0
ÖsterreichRussland4:0
SchwedenÖsterreich4:0

Gruppe E

RangLandSp.SUNSp.-Diff.Punkte
1Spanien Spanien22008:04
2Tschechien Tschechien21013:52
3Griechenland Griechenland20021:70
SpanienGriechenland4:0
TschechienGriechenland3:1
SpanienTschechien4:0

Gruppe F

RangLandSp.SUNSp.-Diff.Punkte
1Danemark Dänemark330011:16
2Belgien Belgien32019:34
3Israel Israel31024:82
4Isle of Man Isle of Man30030:120
DänemarkIsrael4:0
BelgienIsle of Man4:0
DänemarkIsle of Man4:0
BelgienIsrael4:0
DänemarkBelgien3:1
IsraelIsle of Man4:0

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
                               
A1  England England 3 3 3 3      
B2  Wales Wales 0 0 0 0  
A1  England England 3 2 3 1
 
  B1  Frankreich Frankreich 1 3 1 1
A2  Niederlande Niederlande 1 1 1 2
 
B1  Frankreich Frankreich 3 3 3 1  
Spiel um Platz 3
  B2  Wales Wales 3 3 2 3
A2  Niederlande Niederlande 1 0 3 0

Plätze 5–12

  Erste Runde Zweite Runde Spiel um Platz 5
                                                   
  A3  Schottland Schottland 3 3 0 0            
C1  Irland Irland (*) 0 0 3 3  
C1  Irland Irland 0 3 3 3
  E1  Spanien Spanien 3 0 0 1  
B4  Deutschland Deutschland 1 3 0 1
 
  E1  Spanien Spanien 3 1 3 2  
  C1  Irland Irland 2 2 3 1
  D1  Schweden Schweden 3 3 0 3
  D1  Schweden Schweden 3 3 3 2  
A4  Schweiz Schweiz 0 1 0 0  
D1  Schweden Schweden 3 3 0 1
  F1  Danemark Dänemark 0 0 3 3   Spiel um Platz 7
F1  Danemark Dänemark (*) 0 0 3 3
   
  B3  Finnland Finnland 3 3 0 0   E1  Spanien Spanien 3 3 0 2
    F1  Danemark Dänemark 0 0 3 0

(*) Irland besiegte Schottland in der ersten Runde aufgrund des besseren Punktverhältnisses (75:74).
(*) Dänemark besiegte Finnland in der ersten Runde aufgrund des besseren Punktverhältnisses (72:67).

Plätze 9–12
Erste Runde Spiel um Platz 9
                               
A3  Schottland Schottland 3 1 1 3      
B4  Deutschland Deutschland 1 3 3 0  
A3  Schottland Schottland 3 3 3 0
 
  A4  Schweiz Schweiz 0 0 0 2
A4  Schweiz Schweiz 1 0 3 3
 
B3  Finnland Finnland 3 3 0 0  
Spiel um Platz 11
  B4  Deutschland Deutschland 0 0 3 3
B3  Finnland Finnland (*) 3 3 0 0

(*) Finnland besiegte Deutschland im Spiel um Platz 11 aufgrund des besseren Punktverhältnisses (76:74).

Plätze 13–16

Erste Runde Zweite Runde
                               
C3  Ungarn Ungarn 1 3 0 3      
F3  Belgien Belgien (*) 3 0 3 1  
F3  Belgien Belgien 3 3 3
 
  D3  Osterreich Österreich 0 2 0
E3  Tschechien Tschechien 3 0 0 0
 
D3  Osterreich Österreich 2 3 3 1  
Spiel um Platz 13
  C3  Ungarn Ungarn 3 3 1 1
E3  Tschechien Tschechien 0 0 3 0

(*) Belgien besiegte Ungarn in der ersten Runde aufgrund des besseren Punktverhältnisses (87:82).

Plätze 17–21

  Erste Runde Spiel um Platz 17
                                 
  C3  Norwegen Norwegen 3 3 0 0      
F3  Israel Israel 1 2 3 3  
F3  Israel Israel 3 3 0 0
  E3  Griechenland Griechenland 0 0 3 2
E3  Griechenland Griechenland 3 3 3 3
 
  D3  Russland Russland 0 0 0 0  
Plätze 19–21
RangLandSp.SUNSp.-Diff.Punkte
19Norwegen Norwegen22006:24
20Isle of Man Isle of Man21015:32
21Russland Russland20021:70
Isle of ManRussland4:0
NorwegenRussland3:1
NorwegenIsle of Man3:1

Damen

Gruppe A

RangLandSp.SNSp.-Diff.Punkte
1England England3309:06
2Danemark Dänemark3215:44
3Belgien Belgien3124:52
4Wales Wales3030:90
EnglandBelgien3:0
DänemarkWales3:0
EnglandDänemark3:0
BelgienWales3:0
DänemarkBelgien2:1
EnglandWales3:0

Gruppe B

RangLandSp.SNSp.-Diff.Punkte
1Niederlande Niederlande3308:16
2Schottland Schottland3214:54
3Deutschland Deutschland3123:62
4Frankreich Frankreich3033:60
NiederlandeSchottland3:0
DeutschlandFrankreich2:1
NiederlandeFrankreich2:1
SchottlandDeutschland2:1
NiederlandeDeutschland3:0
SchottlandFrankreich2:1

Gruppe C

RangLandSp.SNSp.-Diff.Punkte
1Irland Irland3309:06
2Osterreich Österreich3216:34
3Slowakei Slowakei3122:72
4Israel Israel3031:80
IrlandSlowakei3:0
ÖsterreichIsrael3:0
IrlandÖsterreich3:0
SlowakeiIsrael2:1
IrlandIsrael3:0
ÖsterreichSlowakei3:0

Gruppe D

RangLandSp.SNSp.-Diff.Punkte
1Spanien Spanien3308:16
2Schweiz Schweiz3216:34
3Finnland Finnland3123:62
4Italien Italien3031:80
SpanienFinnland3:0
SchweizItalien3:0
FinnlandItalien2:1
SpanienSchweiz2:1
SpanienItalien3:0
SchweizFinnland2:1

Halbfinale, Finale

  Halbfinale Finale
                         
  A1  England England 3 3 3      
B2  Schottland Schottland 0 0 0  
A1  England England 1 3 3
 
  B1  Niederlande Niederlande 3 0 0
A2  Danemark Dänemark 0 2 0
 
B1  Niederlande Niederlande 3 3 2  
  Spiel um Platz 3
 
B2  Schottland Schottland 3 3 2
A2  Danemark Dänemark 0 0 0

Plätze 5–12

  Erste Runde Zweite Runde Spiel um Platz 5
                                       
  A3  Belgien Belgien 3 3 2      
C2  Osterreich Österreich 0 0 0  
  A3  Belgien Belgien 0 0 2  
  B3  Frankreich Frankreich 3 3 0  
D1  Spanien Spanien 0 2 0
 
  B3  Frankreich Frankreich 3 3 2  
    B3  Frankreich Frankreich 3 0 3
  C1  Irland Irland 1 3 1
  A4  Wales Wales 0 0 0      
C1  Irland Irland 3 3 2  
  C1  Irland Irland 3 0 3
  B2  Deutschland Deutschland 0 3 2     Spiel um Platz 7
D2  Schweiz Schweiz 3 1 0
  B2  Deutschland Deutschland 0 3 3     A3  Belgien Belgien 3 0 3
  B2  Deutschland Deutschland 0 3 0
Plätze 9–12
  Erste Runde Spiel um Platz 9
                         
  C2  Osterreich Österreich 0 0 0      
D1  Spanien Spanien 3 3 2  
D1  Spanien Spanien 3 3 0
 
  D2  Schweiz Schweiz 0 1 2
A4  Wales Wales 0 0 0
 
D2  Schweiz Schweiz 3 3 2  
  Spiel um Platz 11
 
C2  Osterreich Österreich 3 3 0
A4  Wales Wales 2 0 2

Plätze 13–16

  Erste Runde Spiel um Platz 13
                         
  C3  Slowakei Slowakei 0 3 3      
D4  Italien Italien 3 1 0  
C3  Slowakei Slowakei 0 0 2
 
  D3  Finnland Finnland 3 3 1
C4  Israel Israel 3 0 1
 
D3  Finnland Finnland 2 3 3  
  Spiel um Platz 15
 
D4  Italien Italien 0 0 2
C4  Israel Israel 3 3 3

Abschlussplatzierungen

Herren

Rang Mannschaft
01. England England
02. Frankreich Frankreich
03. Wales Wales
04. Niederlande Niederlande
05. Schweden Schweden
06. Irland Irland
07. Spanien Spanien
08. Danemark Dänemark
Rang Mannschaft
09. Schottland Schottland
10. Schweiz Schweiz
11. Finnland Finnland
12. Deutschland Deutschland
13. Belgien Belgien
14. Osterreich Österreich
15. Ungarn Ungarn
16. Tschechien Tschechien
Rang Mannschaft
17. Israel Israel
18. Griechenland Griechenland
19. Norwegen Norwegen
20. Isle of Man Isle of Man
21. Russland Russland

Damen

Rang Mannschaft
01. England England
02. Niederlande Niederlande
03. Schottland Schottland
04. Danemark Dänemark
05. Frankreich Frankreich
06. Irland Irland
07. Belgien Belgien
08. Deutschland Deutschland
Rang Mannschaft
09. Spanien Spanien
10. Schweiz Schweiz
11. Osterreich Österreich
12. Wales Wales
13. Finnland Finnland
14. Slowakei Slowakei
15. Israel Israel
16. Italien Italien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.