Straßenradsport-Weltmeisterschaften/Straßenrennen der Juniorinnen

Das Straßenrennen der Juniorinnen ist ein Wettbewerb bei den Straßenradsport-Weltmeisterschaften.[1][2][3] Es wurde 1987 eingeführt, zunächst im Rahmen der Junioren-Weltmeisterschaften. Erstmals 1997 und endgültig seit 2011 finden die Junioren-Wettbewerbe gemeinsam mit denen der Elite statt.

Straßenradsport-Weltmeisterschaften
Straßenrennen der Juniorinnen
Veranstalter Union Cycliste Internationale
Bereich Straßenradsport
Wettbewerb Straßenrennen
Kategorie Juniorinnen
Erste Austragung 1987
Anzahl Austragungen 36
Aktuelle Weltmeisterin FrankreichFrankreich Julie Bego

Das Straßenrennen der Juniorinnen fand seit 1987 jedes Jahr statt, ausgenommen 2020, als das WM-Programm aufgrund der Corona-Pandemie stark gekürzt wurde. Die Länge des Rennens beträgt in der Regel zwischen 60 und 80 Kilometern.[4]

Palmarès

Jahr Austragungsort Gold Silber Bronze
1987BergamoFrankreich Catherine MarsalSowjetunion Aiga ZagorskaItalienItalien Elisabetta Guazzaroni
1988OdenseDanemark Gitte HjortflodNiederlandeNiederlande Esther van VersefeldDanemark Lotte Schmidt
1989MoskauVereinigte Staaten Deirdre DemetVereinigte Staaten Jessica GriecoSowjetunion Jelena Netschajewa
1990MiddlesbroughDeutschland Ina-Yoko TeutenbergVereinigte Staaten Jessica GriecoNiederlandeNiederlande Daniëlle Overgaag
1991Colorado SpringsNiederlandeNiederlande Elisabeth VinkGroßbritannienBritish Cycling Sally DawesItalien Fabiana Luperini
1992OlympiaDeutschland Hanka KupfernagelFrankreichFrankreich Élisabeth Chevanne-BrunelNiederlandeNiederlande Marion Brost
1993PerthFrankreichFrankreich Élisabeth Chevanne-BrunelItalienItalien Cintia FacciniFrankreichFrankreich Karine Boitier
1994QuitoLitauen Diana ŽiliūtėRusslandRussland Alla EpifanowaDeutschland Evi Gensheimer
1995San MarinoSchweiz Andrea HanniDeutschland Kerstin ScheitleDanemark Lisbeth Simper
1996Novo mestoItalienItalien Alessandra D’EttoreUkraineUkraine Oksana SaprykinaItalienItalien Martina Corazza
1997San SebastiánNiederlande Mirella van MelisSchweiz Nicole BrändliSchwedenSchweden Sofie Andersson
1998ValkenburgDeutschland Tina LiebigRussland Olga SabelinskajaAustralienAustralien Nathalie Bates
1999VeronaKanada Geneviève JeansonDeutschland Trixi WorrackItalien Noemi Cantele
2000PlouayVereinigtes Konigreich Nicole CookePolen Magdalena SadleckaKanada Clare Hall-Patch
2001LissabonVereinigtes Konigreich Nicole CookeNiederlandeNiederlande Pleuni MöhlmannPolen Maja Włoszczowska
2002ZolderNiederlande Suzanne de GoedeDeutschland Claudia StumpfSchwedenSchweden Monica Holer
2003HamiltonNiederlandeNiederlande Loes MarkerinkRusslandRussland Irina TolmachewaDeutschland Sabine Fischer
2004VeronaNiederlande Marianne VosItalien Marta BastianelliNiederlande Ellen van Dijk
2005OberwartDanemark Mie Bekker LacotaNiederlande Marianne VosLitauen Rasa Leleivytė
2006Spa-FrancorchampsLitauen Rasa LeleivytėItalien Marina RomoliItalienItalien Eleonora Patuzzo
2007AguascalientesItalienItalien Eleonora PatuzzoSudafrika Cherise TaylorItalien Valentina Scandolara
2008KapstadtBelgien Jolien D’hooreItalienItalien Rosella CalloviDeutschland Hanna Amend
2009MoskauItalienItalien Rosella CalloviFrankreich Pauline Ferrand-PrévotItalienItalien Susanna Zorzi
2010OffidaFrankreich Pauline Ferrand-PrévotItalien Rossella RattoVereinigte Staaten Coryn Rivera
2011KopenhagenVereinigtes Konigreich Lucy GarnerBelgien Jessy DruytsDanemark Christina Siggaard
2012ValkenburgVereinigtes Konigreich Lucy GarnerNorwegen Eline BrustadItalienItalien Anna Stricker
2013FlorenzDanemark Amalie DideriksenRussland Anastasija JakowenkoUkraineUkraine Olena Demidowa
2014PonferradaDanemark Amalie DideriksenItalien Sofia BertizzoloPolen Agnieszka Skalniak
2015RichmondVereinigte Staaten Chloé DygertVereinigte Staaten Emma WhitePolen Agnieszka Skalniak
2016DohaItalien Elisa BalsamoVereinigte StaatenVereinigte Staaten Skylar SchneiderNorwegen Susanne Andersen
2017BergenItalienItalien Elena PirroneDanemark Emma Norsgaard JørgensenItalien Letizia Paternoster
2018InnsbruckOsterreich Laura StiggerFrankreich Marie Le NetKanada Simone Boilard
2019HarrogateVereinigte Staaten Megan JastrabBelgien Julie De WildeNiederlandeNiederlande Lieke Nooijen
2020nicht ausgetragen (Corona-Pandemie)
2021LeuvenVereinigtes Konigreich Zoe BäckstedtVereinigte StaatenVereinigte Staaten Kaia SchmidDeutschland Linda Riedmann
2022WollongongVereinigtes Konigreich Zoe BäckstedtFrankreichFrankreich Églantine RayerNiederlande Nienke Vinke
2023GlasgowFrankreichFrankreich Julie BegoGroßbritannienBritish Cycling Cat FergusonBelgien Fleur Moors

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1Großbritannien Großbritannien6208
2Italien Italien56920
3Niederlande Niederlande53513
4Frankreich Frankreich4419
5Danemark Dänemark4138
6Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten3519
7Deutschland Deutschland33410
8Litauen Litauen2013
9Belgien Belgien1214
10Schweiz Schweiz1102
11Kanada Kanada1023
12Osterreich Österreich1001
13Russland Russland0404
14Polen Polen0134
15Norwegen Norwegen0112
Sowjetunion Sowjetunion0112
Ukraine Ukraine0112
18Sudafrika Südafrika0101
19Schweden Schweden0022
20Australien Australien0011
Gesamt363636108

Einzelnachweise

  1. Road World Championships – Road Race. Union Cycliste Internationale, S. 8, archiviert vom Original am 2. August 2012;.
  2. World Championships WJ - Road Race. In: ProCyclingStats. Abgerufen am 13. Oktober 2022.
  3. Weltmeisterschaft, Straße, Junioren (D). In: Radsportseiten. Abgerufen am 13. Oktober 2022.
  4. Artikel 2.3.002 der UCI-Regularien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.