Villers-au-Tertre
Villers-au-Tertre ist eine französische Gemeinde mit 667 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Die Bewohner werden Villersois und Villersoises genannt.
Villers-au-Tertre | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Douai | |
Kanton | Aniche | |
Gemeindeverband | Douaisis Agglo | |
Koordinaten | 50° 18′ N, 3° 11′ O | |
Höhe | 48–86 m | |
Fläche | 4,57 km² | |
Einwohner | 667 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 146 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59234 | |
INSEE-Code | 59620 | |
Website | www.villersautertre.fr | |
![]() Bürgermeisteramt (Mairie) |
Geografie
Villers-au-Tertre liegt 38 Kilometer südlich von Lille und circa zehn Kilometer südöstlich von Douai. Nachbargemeinden sind im Norden und Westen Erchin, im Osten Monchecourt, im Südosten Fressain und im Südwesten Bugnicourt.
Geschichte
Der Ort wird im Jahr 1184 erstmals unter dem Namen „Vileir“ genannt.
Hier wurden im Juli 2010 acht Säuglingsleichen gefunden.[1][2]
Seit Ende des 18. Jahrhunderts lag die Einwohnerzahl der Gemeinde zwischen rund 330 und 667 (Stand 1. Januar 2021).
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul
- Mit Kopfsteinpflaster (pavés) gedeckter Straßenabschnitt von Fressain nach Villers-au-Tertre, eines der Abschnitte des Straßenradsport-Rennens Paris–Roubaix
- Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul
- Karte des Straßenabschnitts von Fressain nach Villers-au-Tertre
- Kopfsteinpflaster
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 77–78.
Weblinks
Commons: Villers-au-Tertre – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.