Windenergie in Argentinien

Die Windenergie in Argentinien spielt eine bedeutende Rolle bei der Stromerzeugung des Landes: 2021 lag der Anteil der Windenergie bei ca. 8 % der installierten Leistung und bei ca. 9 % der Stromerzeugung des Landes.[1]

Windpark Rawson mit 55 Vestas-Windkraftanlagen

Installierte Leistung und Jahreserzeugung

Laut CIA verfügte Argentinien im Jahr 2020 über eine (geschätzte) installierte Leistung von insgesamt 44,731 GW (alle Kraftwerkstypen); der Stromverbrauch lag bei 121,563 Mrd. kWh.[2] Die installierte Leistung der WKA stieg von 60 MW im Jahr 2010 auf 3292 MW im Jahr 2021;[3][4][5][A 1] die Jahreserzeugung stieg von 0,8 TWh im Jahr 2012 auf 13 TWh im Jahr 2021.[6][7][8][A 2]

Jahr
 
Inst. Leist-
ung (MW)
Erzeugung
(TWh)
Anteil
(%)
2010 60
2011 129
2012 167 0,8
Jahr
 
Inst. Leist-
ung (MW)
Erzeugung
(TWh)
Anteil
(%)
2013 217 1
2014 271 0,6
2015 279 0,6
Jahr
 
Inst. Leist-
ung (MW)
Erzeugung
(TWh)
Anteil
(%)
2016 279 0,5
2017 318 0,6
2018 640 1,4
Jahr
 
Inst. Leist-
ung (MW)
Erzeugung
(TWh)
Anteil
(%)
2019 1604 4,9
2020 2624 9,3
2021 3292 13
Jahr
 
Inst. Leist-
ung (MW)
Erzeugung
(TWh)
Anteil
(%)
2022

Es wird erwartet, dass die installierte Leistung bis 2035 auf ca. 15.000 MW ansteigen wird.[1]

Siehe auch

Commons: Windenergie in Argentinien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Die Werte für die installierte Leistung für die Jahre 2010 bis 2021 stammen von www.thewindpower.net. Bei den anderen Quellen finden sich davon z. T. abweichende Werte.
  2. Die Werte für die Jahreserzeugung stammen von EIA. Bei den anderen Quellen finden sich davon z. T. abweichende Werte.

Einzelnachweise

  1. Wind power capacity in Argentina and major projects. www.power-technology.com, 16. März 2023, abgerufen am 15. April 2023 (englisch).
  2. The World Factbook / Energy. CIA, abgerufen am 15. April 2023 (englisch).
  3. Online access > Countries > Argentina. www.thewindpower.net, abgerufen am 15. April 2023 (englisch).
  4. Argentina / Electricity / Capacity. Energy Information Administration (EIA), abgerufen am 15. April 2023 (englisch).
  5. Argentina: Wind electricity capacity. www.theglobaleconomy.com, abgerufen am 15. April 2023 (englisch).
  6. Argentina / Electricity / Generation. EIA, abgerufen am 15. April 2023 (englisch).
  7. Argentina: Wind electricity generation. www.theglobaleconomy.com, abgerufen am 15. April 2023 (englisch).
  8. Wind energy generation in Argentina from 2011 to 2021. Statista, abgerufen am 16. April 2023 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.