Wipperfürther Rundweg

Der Wipperfürther Rundweg ist ein 46 Kilometer langer Rundwanderweg um die Stadt Wipperfürth.

Wipperfürther Rundweg
Wipperfürther Rundweg
Wipperfürther Rundweg
Daten
Längeca. 46 kmdep1
LageWipperfürth, Oberbergischer Kreis
MarkierungszeichenKreis
TypRundwanderweg
Höhenunterschied1279 m
Höchster Punkt409
Niedrigster Punkt218
Schwierigkeitsgradmittelschwer
JahreszeitGanzjährig

Als Wegzeichen besitzt der Wanderweg einen Kreis  Ο , sechs Zugangswege führen vom Stadtzentrum zu dem Rundweg. Die Auffrischung der Wegzeichen erfolgt in regelmäßigen Abständen durch die Ortsabteilung Wipperfürth des Sauerländischen Gebirgsvereins.

Da der gesamte Weg für eine Tagestour i. A. zu lang ist, empfiehlt sich die Einteilung in folgende drei Etappen von ca. 16–20 km, bei denen gewährleistet ist, dass man auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut den Startpunkt erreichen und den Zielpunkt wieder verlassen kann:

1. Etappe (ca. 20 km): Hämmern – Neyetalsperre – Schevelinger Talsperre – Wasserfuhr – Klaswipper (Buslinie 336, Abfahrten etwa alle 60 min).

2. Etappe (ca. 14 km): Klaswipper – Nagelsgaul – Oberdierdorf – Agathaberg – Graben – Thier (Buslinie 426, Abfahrten etwa alle 60 min).

3. Etappe (ca. 14 km): Thier – Hof – Oberschwarzen – Wipperfeld – Kaplansherweg – Hämmern (Buslinie 336, Abfahrten etwa alle 60 min).

Der Weg berührt folgende Sehenswürdigkeiten:

Ansichten aus den 3 Etappen:

Commons: Wipperfürther Rundweg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • | Ich geh wandern: Wipperfürther Rundweg - Karte u. Daten


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.