AFC Champions League 2018

Die AFC Champions League 2018 war die 16. Spielzeit des wichtigsten asiatischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball unter dieser Bezeichnung und die 37. insgesamt. Am Wettbewerb nahmen in dieser Saison 46 Klubs aus 20 Landesverbänden der AFC teil. Die Saison begann mit der ersten Qualifikationsrunde am 16. Januar und endete mit dem Rückspiel des Finales am 10. November 2018.

AFC Champions League 2018
Logo der AFC Champions League
PokalsiegerJapan Kashima Antlers (1. Titel)
Beginn16. Januar 2018
FinaleH: 3. November 2018
R: 10. November 2018
FinalstadionH: Kashima Soccer Stadium, Kashima
R: Azadi-Stadion, Teheran
Mannschaften32 (46 mit Qualifikationsrunden)
Spiele126
Tore364   2,89 pro Spiel)
Zuschauer1.876.926   14.896 pro Spiel)
Torschützenkönig Algerien Baghdad Bounedjah
(al-Sadd SC)
Gelbe Karten421   3,34 pro Spiel)
GelbRote Karten7   0,06 pro Spiel)
Rote Karten6   0,05 pro Spiel)
AFC Champions League 2017

Der japanische Verein Kashima Antlers gewann den Wettbewerb zum ersten Mal durch ein 2:0-Sieg im Hinspiel und einem 0:0-Unentschieden im Rückspiel gegen Persepolis Teheran aus dem Iran und qualifizierte sich damit als Repräsentant der AFC für die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2018 in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Titelverteidiger Urawa Red Diamonds aus Japan konnte sich nicht für den Wettbewerb qualifizieren.

Torschützenkönig wurde der Algerier Baghdad Bounedjah vom al-Sadd SC mit 13 Toren.[1] Zum besten Spieler des Wettbewerbs wurde der Japaner Yūma Suzuki ernannt.[2]

Qualifikation

Die Spielpaarungen in den drei Qualifikationsrunden wurden nach der in die West- und Ostregion aufgeteilten AFC-Vierjahreswertung 2016 und der Zugangsliste gesetzt, wobei Begegnungen zwischen Mannschaften desselben Landesverbandes ausgeschlossen waren.[3] Die Qualifikationsrunden wurden in jeweils einem Spiel entschieden, wobei der Verein aus dem höhergesetzten Verband jeweils Heimrecht hatte. Bei einem Gleichstand wurde zunächst eine Verlängerung gespielt und dann gegebenenfalls ein Elfmeterschießen angewendet.

Die acht Sieger der Play-off-Runde erreichten die Gruppenphase. Die unterlegenen Mannschaften aus den Verbänden, die nur jeweils ein Team in die Champions League entsenden, spielten in der Gruppenphase des AFC Cups weiter. Dazu gehörten die Vereine aus Bahrain, Indien, Indonesien, Jordanien, Malaysia, Myanmar, den Philippinen, Singapur und Vietnam.

Erste Qualifikationsrunde

Die Spiele fanden am 16. Januar 2018 statt.

Ergebnis Region
Bali United  Indonesien 3:1 Singapur  Tampines Rovers Ost
Shan United  Myanmar 1:1 n. V.
(3:4 i E.)
Philippinen  Ceres-Negros FC Ost

Zweite Qualifikationsrunde

Die Spiele fanden am 23. Januar 2018 statt.

Ergebnis Region
Eastern AA  Hongkong 2:4 Vietnam  FLC Thanh Hóa Ost
Muangthong United  Thailand 5:2 Malaysia  Johor Darul Ta’zim FC Ost
Chiangrai United  Thailand 2:1 n. V. Indonesien  Bali United Ost
Brisbane Roar  AustralienAustralien 2:3 Philippinen  Ceres-Negros FC Ost

Play-off-Runde

Die Spiele fanden am 30. Januar 2018 statt.

Ergebnis Region
al Ain Club  Vereinigte Arabische Emirate 2:0 Bahrain  Malkiya Club West
Zob Ahan Isfahan  Iran 3:1 Indien  Aizawl FC West
al-Gharafa SC  Katar 2:1 Usbekistan  Paxtakor Taschkent West
Nasaf Karschi  Usbekistan 5:1 Jordanien  al-Faisaly West
Suwon Samsung Bluewings  Korea Sud 5:1 Vietnam  FLC Thanh Hóa Ost
Kashiwa Reysol  JapanJapan 3:0 Thailand  Muangthong United Ost
Shanghai SIPG  China Volksrepublik 1:0 Thailand  Chiangrai United Ost
Tianjin Quanjian  China Volksrepublik 2:0 Philippinen  Ceres-Negros FC Ost

Gruppenphase

An der Gruppenphase nahmen 32 Vereine aus 11 Landesverbänden teil. 24 Mannschaften waren direkt qualifiziert, dazu kamen noch 8 (je vier aus der West- und Ostregion), die sich über die Play-off-Runde qualifizieren. Die Gruppenauslosung fand am 6. Dezember 2017 in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur statt.[3] Die Mannschaften wurden in acht Gruppen mit je vier Teilnehmern gelost. Die Teams der Westregion bildeten die Gruppen A bis D, die der Ostregion die Gruppen E bis H. Mannschaften desselben Landesverbandes konnten nicht in dieselbe Gruppe gelost werden.

Die Gruppensieger und -zweiten qualifizierten sich für das Achtelfinale, die Dritt- und Viertplatzierten schieden aus dem Wettbewerb aus. Bei Punktgleichheit zweier oder mehrerer Mannschaften wurde die Platzierung durch folgende Kriterien ermittelt:

  1. Anzahl Punkte im direkten Vergleich
  2. Tordifferenz im direkten Vergleich
  3. Anzahl Tore im direkten Vergleich
  4. Anzahl Auswärtstore im direkten Vergleich
  5. Wenn nach der Anwendung der Kriterien 1 bis 4 immer noch mehrere Mannschaften denselben Tabellenplatz belegen, werden die Kriterien 1 bis 4 erneut angewendet, jedoch ausschließlich auf die Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften. Sollte auch dies zu keiner definitiven Platzierung führen, werden die Kriterien 6 bis 10 angewendet.
  6. Tordifferenz aus allen Gruppenspielen
  7. Anzahl Tore in allen Gruppenspielen
  8. Wenn es nur um zwei Mannschaften geht und diese beiden auf dem Platz stehen, kommt es zwischen diesen zu einem Elfmeterschießen.
  9. Niedrigere Anzahl Punkte durch Gelbe und Rote Karten (Gelbe Karte 1 Punkt, Gelb-Rote und Rote Karte 3 Punkte, Gelbe Karte auf die eine direkte Rote Karte folgt 4 Punkte)
  10. Höherer Rang des Fußballverbandes in der AFC-Vierjahreswertung

Gruppe A

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Saudi-Arabien al-Ahli 6 4 2 0 009:400 +5 14
2. Vereinigte Arabische Emirate al-Jazira Club 6 2 2 2 009:900 ±0 08
3. Katar al-Gharafa SC 6 2 2 2 012:900 +3 08
4. Iran Tractor Sazi Täbris 6 0 2 4 002:100 −8 02
12. Februar 2018
al-Jazira Club 3:2 al-Gharafa SC
| al-Jazira-Mohammed-Bin-Zayed-Stadion
Tractor Sazi Täbris 0:1 al-Ahli
| al-Seeb-Stadion (in Sib)1
19. Februar 2018
al-Gharafa SC 3:0 Tractor Sazi Täbris
| al-Gharafa Stadium
al-Ahli 2:1 al-Jazira Club
| King Abdullah Sports City Stadium
5. März 2018
al-Jazira Club 0:0 Tractor Sazi Täbris
| al-Jazira-Mohammed-Bin-Zayed-Stadion
al-Gharafa SC 1:1 al-Ahli
| al-Gharafa Stadium
13. März 2018
Tractor Sazi Täbris 1:1 al-Jazira Club
| Yadegar-e-Emam-Stadion
al-Ahli 1:1 al-Gharafa SC
| King Abdullah Sports City Stadium
3. April 2018
al-Gharafa SC 2:3 al-Jazira Club
| al-Gharafa Stadium
al-Ahli 2:0 Tractor Sazi Täbris
| Tahnoun bin Mohammed Stadium (in al-Ain)1
17. April 2018
al-Jazira Club 1:2 al-Ahli
| al-Jazira-Mohammed-Bin-Zayed-Stadion
Tractor Sazi Täbris 1:3 al-Gharafa SC
| Yadegar-e-Emam-Stadion

Anmerkung

1 
Aufgrund der angespannten Beziehungen zwischen dem Iran und Saudi-Arabien wurde das Spiel auf neutralem Boden ausgetragen.

Gruppe B

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Katar al-Duhail SC 6 6 0 0 013:600 +7 18
2. Iran Zob Ahan Isfahan 6 2 1 3 006:800 −2 07
3. Usbekistan Lokomotiv Taschkent 6 2 1 3 013:900 +4 07
4. Vereinigte Arabische Emirate al-Wahda 6 1 0 5 006:150 −9 03
12. Februar 2018
Lokomotiv Taschkent 5:0 al-Wahda
| Lokomotiv-Stadion
al-Duhail SC 3:1 Zob Ahan Isfahan
| Abdullah-bin-Khalifa-Stadion
19. Februar 2018
Zob Ahan Isfahan 2:0 Lokomotiv Taschkent
| Foolad Shahr Stadium
al-Wahda 2:3 al-Duhail SC
| Zayed-Sports-City-Stadion
6. März 2018
Zob Ahan Isfahan 2:0 al-Wahda
| Foolad Shahr Stadium
al-Duhail SC 3:2 Lokomotiv Taschkent
| Abdullah-bin-Khalifa-Stadion
12. März 2018
Lokomotiv Taschkent 1:2 al-Duhail SC
| Lokomotiv-Stadion
al-Wahda 3:0 Zob Ahan Isfahan
| Zayed-Sports-City-Stadion
3. April 2018
Zob Ahan Isfahan 0:1 al-Duhail SC
| Foolad Shahr Stadium
al-Wahda 1:4 Lokomotiv Taschkent
| Zayed-Sports-City-Stadion
17. April 2018
al-Duhail SC 1:0 al-Wahda
| Abdullah-bin-Khalifa-Stadion
Lokomotiv Taschkent 1:1 Zob Ahan Isfahan
| Lokomotiv-Stadion

Gruppe C

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Iran Persepolis Teheran 6 4 1 1 008:300 +5 13
2. Katar al-Sadd SC 6 4 0 2 011:500 +6 12
3. Usbekistan Nasaf Karschi 6 3 1 2 004:800 −4 10
4. Vereinigte Arabische Emirate al-Wasl 6 0 0 6 003:100 −7 00
13. Februar 2018
Persepolis Teheran 3:0 Nasaf Karschi
| Azadi-Stadion
al-Wasl 1:2 al-Sadd SC
| Zabeel Stadium
20. Februar 2018
Nasaf Karschi 1:0 al-Wasl
| Markaziy Stadium
al-Sadd SC 3:1 Persepolis Teheran
| Jassim-Bin-Hamad-Stadion
5. März 2018
Nasaf Karschi 1:0 al-Sadd SC
| Markaziy Stadium
Persepolis Teheran 2:0 al-Wasl
| Azadi-Stadion
13. März 2018
al-Wasl 0:1 Persepolis Teheran
| Zabeel Stadium
al-Sadd SC 4:0 Nasaf Karschi
| Jassim-Bin-Hamad-Stadion
2. April 2018
Nasaf Karschi 0:0 Persepolis Teheran
| Markaziy Stadium
al-Sadd SC 2:1 al-Wasl
| Jassim-Bin-Hamad-Stadion
16. April 2018
Persepolis Teheran 1:0 al-Sadd SC
| Azadi-Stadion
al-Wasl 1:2 Nasaf Karschi
| Zabeel Stadium

Gruppe D

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Iran Esteghlal Teheran 6 3 3 0 009:500 +4 12
2. Vereinigte Arabische Emirate al Ain Club 6 2 4 0 010:600 +4 10
3. Katar al-Rayyan SC 6 1 3 2 007:110 −4 06
4. Saudi-Arabien al-Hilal 6 0 2 4 003:700 −4 02
13. Februar 2018
al-Rayyan SC 2:2 Esteghlal Teheran
| Jassim-Bin-Hamad-Stadion (in Doha)
al-Hilal 0:0 al Ain Club
| König-Saud-Universität-Stadion
20. Februar 2018
al Ain Club 1:1 al-Rayyan SC
| Hazza Bin Zayed Stadium
Esteghlal Teheran 1:0 al-Hilal
| Al-Seeb-Stadion (in Sib)1
6. März 2018
al Ain Club 2:2 Esteghlal Teheran
| Hazza Bin Zayed Stadium
al-Hilal 1:1 al-Rayyan SC
| König-Saud-Universität-Stadion
12. März 2018
al-Rayyan SC 2:1 al-Hilal
| Jassim-Bin-Hamad-Stadion (in Doha)
Esteghlal Teheran 1:1 al Ain Club
| Azadi-Stadion
2. April 2018
al Ain Club 2:1 al-Hilal
| Hazza Bin Zayed Stadium
Esteghlal Teheran 2:0 al-Rayyan SC
| Azadi-Stadion
16. April 2018
al-Hilal 0:1 Esteghlal Teheran
| al-Kuwait SC Stadium (in Kuwait)1
al-Rayyan SC 1:4 al Ain Club
| Jassim-Bin-Hamad-Stadion (in Doha)

Anmerkung

1 
Aufgrund der angespannten Beziehungen zwischen dem Iran und Saudi-Arabien wurde das Spiel auf neutralem Boden ausgetragen.

Gruppe E

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Korea Sud Jeonbuk Hyundai Motors 6 5 0 1 022:900 +13 15
2. China Volksrepublik Tianjin Quanjian 6 4 1 1 015:110 +4 13
3. Japan Kashiwa Reysol 6 1 1 4 006:100 −4 04
4. Hongkong Kitchee SC 6 1 0 5 001:140 −13 03
13. Februar 2018
Jeonbuk Hyundai Motors 3:2 Kashiwa Reysol
| Jeonju-World-Cup-Stadion
Tianjin Quanjian 3:0 Kitchee SC
| Tianjin Olympic Centre Stadium
20. Februar 2018
Kashiwa Reysol 1:1 Tianjin Quanjian
| Kashiwa Soccer Stadium
Kitchee SC 0:6 Jeonbuk Hyundai Motors
| Hong Kong Stadium
6. März 2018
Jeonbuk Hyundai Motors 6:3 Tianjin Quanjian
| Jeonju-World-Cup-Stadion
Kashiwa Reysol 1:0 Kitchee SC
| Kashiwa Soccer Stadium
14. März 2018
Tianjin Quanjian 4:2 Jeonbuk Hyundai Motors
| Tianjin Olympic Centre Stadium
Kitchee SC 1:0 Kashiwa Reysol
| Hong Kong Stadium
4. April 2018
Kashiwa Reysol 0:2 Jeonbuk Hyundai Motors
| Kashiwa Soccer Stadium
Kitchee SC 0:1 Tianjin Quanjian
| Mong Kok Stadium
18. April 2018
Jeonbuk Hyundai Motors 3:0 Kitchee SC
| Jeonju-World-Cup-Stadion
Tianjin Quanjian 3:2 Kashiwa Reysol
| Tianjin Olympic Centre Stadium

Gruppe F

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. China Volksrepublik Shanghai SIPG 6 3 2 1 010:600 +4 11
2. Korea Sud Ulsan Hyundai 6 2 3 1 015:110 +4 09
3. Australien Melbourne Victory 6 2 2 2 011:160 −5 08
4. Japan Kawasaki Frontale 6 0 3 3 006:900 −3 03
13. Februar 2018
Melbourne Victory 3:3 Ulsan Hyundai
| Melbourne Rectangular Stadium
Kawasaki Frontale 0:1 Shanghai SIPG
| Todoroki Athletics Stadium
20. Februar 2018
Ulsan Hyundai 2:1 Kawasaki Frontale
| Ulsan-Munsu-Fußballstadion
Shanghai SIPG 4:1 Melbourne Victory
| Shanghai-Stadion
7. März 2018
Kawasaki Frontale 2:2 Melbourne Victory
| Todoroki Athletics Stadium
Shanghai SIPG 2:2 Ulsan Hyundai
| Shanghai-Stadion
13. März 2018
Melbourne Victory 1:0 Kawasaki Frontale
| Melbourne Rectangular Stadium
Ulsan Hyundai 0:1 Shanghai SIPG
| Ulsan-Munsu-Fußballstadion
4. April 2018
Ulsan Hyundai 6:2 Melbourne Victory
| Ulsan-Munsu-Fußballstadion
Shanghai SIPG 1:1 Kawasaki Frontale
| Shanghai-Stadion
18. April 2018
Kawasaki Frontale 2:2 Ulsan Hyundai
| Todoroki Athletics Stadium
Melbourne Victory 2:1 Shanghai SIPG
| Melbourne Rectangular Stadium

Gruppe G

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. China Volksrepublik Guangzhou Evergrande 6 3 3 0 012:600 +6 12
2. Thailand Buriram United 6 2 3 1 007:600 +1 09
3. Japan Cerezo Osaka 6 2 2 2 006:800 −2 08
4. Korea Sud Jeju United 6 1 0 5 006:110 −5 03
14. Februar 2018
Guangzhou Evergrande 1:1 Buriram United
| Tianhe-Stadion
Jeju United 0:1 Cerezo Osaka
| Jeju-World-Cup-Stadion
21. Februar 2018
Cerezo Osaka 0:0 Guangzhou Evergrande
| Nagai Stadium
Buriram United 0:2 Jeju United
| Buriram Stadium
6. März 2018
Buriram United 2:0 Cerezo Osaka
| Buriram Stadium
Guangzhou Evergrande 5:3 Jeju United
| Tianhe-Stadion
14. März 2018
Jeju United 0:2 Guangzhou Evergrande
| Jeju-World-Cup-Stadion
Cerezo Osaka 2:2 Buriram United
| Nagai Stadium
3. April 2018
Cerezo Osaka 2:1 Jeju United
| Nagai Stadium
Buriram United 1:1 Guangzhou Evergrande
| Buriram Stadium
17. April 2018
Guangzhou Evergrande 3:1 Cerezo Osaka
| Tianhe-Stadion
Jeju United 0:1 Buriram United
| Jeju-World-Cup-Stadion

Gruppe H

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Korea Sud Suwon Samsung Bluewings 6 3 1 2 008:700 +1 10
2. Japan Kashima Antlers 6 2 3 1 008:600 +2 09
3. Australien Sydney FC 6 1 3 2 007:800 −1 06
4. China Volksrepublik Shanghai Shenhua 6 0 5 1 006:800 −2 05
14. Februar 2018
Sydney FC 0:2 Suwon Samsung Bluewings
| Sydney Football Stadium
Kashima Antlers 1:1 Shanghai Shenhua
| Kashima Soccer Stadium
21. Februar 2018
Suwon Samsung Bluewings 1:2 Kashima Antlers
| Suwon-World-Cup-Stadion
Shanghai Shenhua 2:2 Sydney FC
| Shanghai-Hongkou-Fußballstadion
7. März 2018
Sydney FC 0:2 Kashima Antlers
| Sydney Football Stadium
Suwon Samsung Bluewings 1:1 Shanghai Shenhua
| Suwon-World-Cup-Stadion
13. März 2018
Kashima Antlers 1:1 Sydney FC
| Kashima Soccer Stadium
Shanghai Shenhua 0:2 Suwon Samsung Bluewings
| Shanghai-Hongkou-Fußballstadion
3. April 2018
Suwon Samsung Bluewings 1:4 Sydney FC
| Suwon-World-Cup-Stadion
Shanghai Shenhua 2:2 Kashima Antlers
| Shanghai-Hongkou-Fußballstadion
17. April 2018
Sydney FC 0:0 Shanghai Shenhua
| Sydney Football Stadium
Kashima Antlers 0:1 Suwon Samsung Bluewings
| Kashima Soccer Stadium

Finalrunde

Die bereits seit den Qualifikationsrunden bestehende Aufteilung in die West- und Ostregion wurde in der Finalrunde bis zum Finale fortgeführt.

Achtelfinale

Die Spielpaarungen für das Achtelfinale wurden schon bei der Auslosung der Gruppenphase im Dezember 2017 blind festgelegt. So konnte es dazu kommen, dass Mannschaften desselben Landesverbandes gegeneinander spielen mussten. Es traf je ein Gruppenzweiter auf einen Gruppensieger einer anderen Gruppe, wobei die Gruppensieger das Hinspiel zunächst auswärts bestritten. Die Hinspiele fanden vom 7. bis zum 9. Mai 2018 statt, die Rückspiele vom 14. bis zum 16. Mai 2018.

Gesamt Hinspiel RückspielRegion
al-Jazira Club  Vereinigte Arabische Emirate (a)4:4(a) Iran  Persepolis Teheran 3:2 1:2 West
al-Sadd SC  Katar 4:3 Saudi-Arabien  al-Ahli 2:1 2:2 West
Zob Ahan Isfahan  Iran 2:3 Iran  Esteghlal Teheran 1:0 1:3 West
al Ain Club  Vereinigte Arabische Emirate 3:8 Katar  al-Duhail SC 2:4 1:4 West
Tianjin Quanjian  China Volksrepublik (a)2:2(a) China Volksrepublik  Guangzhou Evergrande 0:0 2:2 Ost
Buriram United  Thailand 3:4 Korea Sud  Jeonbuk Hyundai Motors 3:2 0:2 Ost
Ulsan Hyundai  Korea Sud 1:3 Korea Sud  Suwon Samsung Bluewings 1:0 0:3 Ost
Kashima Antlers  JapanJapan 4:3 China Volksrepublik  Shanghai SIPG 3:1 1:2 Ost

Viertelfinale

Die Spielpaarungen für das Viertelfinale wurden am 23. Mai 2018 ausgelost.[4] Es gab dabei keine gesetzten Mannschaften und Teams desselben Landesverbandes konnten einander zugelost werden. Die Hinspiele fanden vom 27. bis zum 29. August 2018 statt, die Rückspiele vom 17. bis zum 19. September 2018.

Gesamt Hinspiel RückspielRegion
Esteghlal Teheran  Iran 3:5 Katar  al-Sadd SC 1:3 2:2 West
al-Duhail SC  Katar 2:3 Iran  Persepolis Teheran 1:0 1:3 West
Kashima Antlers  JapanJapan 5:0 China Volksrepublik  Tianjin Quanjian 2:0 3:0 Ost
Jeonbuk Hyundai Motors  Korea Sud 3:3
(2:4 i E.)
Korea Sud  Suwon Samsung Bluewings 0:3 3:0 n. V. Ost

Halbfinale

Im Halbfinale spielten die zwei Mannschaften aus der Westregion und die zwei aus der Ostregion jeweils gegeneinander. Die Reihenfolge der Spiele wurde vor der Auslosung des Viertelfinales festgelegt. Die Hinspiele fanden am 2. und 3. Oktober 2018 statt, die Rückspiele am 23. und 24. Oktober 2018.

Gesamt Hinspiel RückspielRegion
al-Sadd SC  Katar 1:2 Iran  Persepolis Teheran 0:1 1:1 West
Kashima Antlers  JapanJapan 6:5 Korea Sud  Suwon Samsung Bluewings 3:2 3:3 Ost

Hinspiel

Kashima Antlers Persepolis Teheran Aufstellung
Kashima Antlers
3. November 2018 um 15:00 (07:00 Uhr MEZ) in Kashima (Kashima Soccer Stadium)
Ergebnis: 2:0 (0:0)
Zuschauer: 35.022
Schiedsrichter: Ma Ning (China Volksrepublik China)
Spielbericht
Persepolis Teheran
Kwoun Sun-taeDaigo Nishi, Shūto Yamamoto, Gen Shōji (C)ein weißes C in blauem Kreis, Jung Seung-hyunKento Misao, Shōma Doi (80. Ryōta Nagaki), Léo Silva, Serginho (90.+1' Takeshi Kanamori) – Yūma Suzuki, Hiroki Abe (69. Kōki Anzai)
Cheftrainer: Gō Ōiwa
Alireza BeiranvandShayan Mosleh, Jalal Hosseini (C)ein weißes C in blauem Kreis, Shoja' Khalilzadeh, Mohammad AnsariSiamak Nemati, Kamal Kamyabinia, Bashar Resan, Ahmad Nourollahi (70. Omid Alishah) – Ali Alipour, Godwin Mensha
Cheftrainer: Branko Ivanković (Kroatien Kroatien)
Tor 1:0 Silva (58.)
Tor 2:0 Serginho (70.)
Gelbe Karten Abe (11.) Gelbe Karten Nemati (62.), Khalilzadeh (72.)
Gelb-Rote Karten Nemati (90.+2')
Spieler des Spiels: Léo Silva (Kashima Antlers)

Rückspiel

Persepolis Teheran Kashima Antlers Aufstellung
Persepolis Teheran
10. November 2018 um 18:30 (16:00 Uhr MEZ) in Teheran (Azadi-Stadion)
Ergebnis: 0:0
Zuschauer: 100.000
Schiedsrichter: Ahmed al-Kaf (Oman Oman)
Spielbericht
Kashima Antlers
Alireza BeiranvandShoja' Khalilzadeh, Jalal Hosseini (C)ein weißes C in blauem Kreis, Mohammad Ansari (69. Ehsan Alvanzadeh), Shayan MoslehKamal Kamyabinia, Adam Hemati (64. Mohsen Rabiekhah), Ahmad Nourollahi, Bashar ResanAli Alipour, Godwin Mensha
Cheftrainer: Branko Ivanković (Kroatien Kroatien)
Kwoun Sun-taeDaigo Nishi, Jung Seung-hyun, Gen Shōji (C)ein weißes C in blauem Kreis, Shūto YamamotoShōma Doi (68. Kōki Anzai), Kento Misao, Léo Silva, Hiroki Abe (90.+3' Takeshi Kanamori) – Serginho, Yūma Suzuki (77. Ryōta Nagaki)
Cheftrainer: Gō Ōiwa
Gelbe Karten Nourollahi (90.+1') Gelbe Karten Silva (43.), Nishi (70.)
Spieler des Spiels: Godwin Mensha (Persepolis Teheran)

Torschützenliste

Nachfolgend sind die besten Torschützen der Champions-League-Saison (ohne Qualifikation) aufgeführt. Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler alphabetisch sortiert.

RangNatSpielerVereinTore
01 AlgerienBaghdad Bounedjahal-Sadd SC13
02 MarokkoYoussef El-Arabial-Duhail SC09
MontenegroDejan DamjanovićSuwon Samsung Bluewings09
04 BrasilienRicardo GoulartGuangzhou Evergrande07
SenegalMame Baba ThiamEsteghlal Teheran07
06 SchwedenSchwedenMarcus Bergal-Ain06
Korea SudKim Shin-wookJeonbuk Hyundai Motors06
BrasilienRomarinhoal-Jazira Club06
09 BrasilienAdrianoJeonbuk Hyundai Motors05
IranAli AlipourPersepolis Teheran05
Saudi-ArabienMuhannad Assirial-Ahli05
Vereinigte Arabische EmirateAli Mabkhoutal-Jazira Club05
BrasilienSerginhoKashima Antlers05
IranMorteza TabriziZob Ahan Isfahan (4)
Esteghlal Teheran (1)
05
IranMehdi Taremial-Gharafa SC05
Stand: Ende der Saison

Eingesetzte Spieler von Kashima Antlers

Kashima Antlers

Schiedsrichter

Die 126 Spiele wurden von 36 verschiedenen Schiedsrichtern aus 19 Ländern geleitet. Jeweils vier Schiedsrichter stammten aus Japan und Usbekistan, drei aus Australien sowie je zwei aus Bahrain, China, dem Irak, Katar, dem Oman, Saudi-Arabien, Sri Lanka, Südkorea und den Vereinigte Arabischen Emiraten.

Für das Finale waren der Chinese Ma Ning (Hinspiel) und der Omaner Ahmed al-Kaf (Rückspiel) verantwortlich.

Schieds­richterLandGeborenSpie­le
Ali AbdulnabiBahrain Bahrain14. Okt. 1971 00301000
Rowan ArumughanIndien Indien7. Sep. 1979 00100300
Aziz AsimovUsbekistan Usbekistan14. Okt. 1981 00100500
Chris BeathAustralien Australien17. Nov. 1984 00501800
Ravshan ErmatovUsbekistan Usbekistan9. Aug. 1977 00401500
Alireza FaghaniIran Iran21. Mär. 1978 00401600
Fu MingChina Volksrepublik China5. Jan. 1983 00301100
Mark GeigerVereinigte Staaten Vereinigte Staaten25. Aug. 1974 00100400
Jarred GillettAustralien Australien1. Nov. 1986 00201100
Peter GreenAustralien Australien29. Mai 1978 00301300
Jumpei IidaJapan Japan14. Aug. 1981 00300910
Abdulrahman al-JassimKatar Katar14. Okt. 1987 00401300
Ammar al-JeneibiVereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate10. Mai 1982 00300900
Ahmed al-KafOman Oman6. Mär. 1983 00602100
Turki al-KhudhayrSaudi-Arabien Saudi-Arabien30. Nov. 1979 00200600
Kim Dong-jinKorea Sud Südkorea9. Juni 1973 00301400
Hiroyuki KimuraJapan Japan30. Jan. 1982 00301400
Ko Hyung-jinKorea Sud Südkorea20. Juni 1982 00301300
Valentin KovalenkoUsbekistan Usbekistan9. Aug. 1975 00501000
Liu Kwok ManHongkong Hongkong1. Juli 1978 00301000
Ma NingChina Volksrepublik China14. Juni 1979 00602022
Adham MakhadmehJordanien Jordanien13. Feb. 1987 00501211
Khamis al-MarriKatar Katar6. Juli 1984 00400700
Fahad al-MirdasiSaudi-Arabien Saudi-Arabien16. Aug. 1985 00300201
Mohammed Abdullah Hassan MohammedVereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate2. Dez. 1978 00603000
Gamini NivonSri Lanka Sri Lanka24. Juli 1984 00200300
Hettikamkanamge PereraSri Lanka Sri Lanka19. Sep. 1978 00602211
Ali SabahIrak Irak1. Jan. 1977 00300500
Mohanad Qasim SarrayIrak Irak22. Mai 1980 00501800
Ryūji SatōJapan Japan16. Apr. 1977 00301101
Nawaf ShukrallaBahrain Bahrain13. Okt. 1976 00401300
Ilgiz TantashevUsbekistan Usbekistan5. Apr. 1984 00300600
Muhammad TaqiSingapur Singapur25. Okt. 1986 00602220
Minoru TōjōJapan Japan30. Aug. 1976 00200300
Mohd Amirul Izwan YaacobMalaysia Malaysia25. Apr. 1986 00501600
Omar al-YaqoubiOman Oman3. Juli 1987 00100600
Gesamt12642176

Einzelnachweise

  1. Al Sadd’s Bounedjah bags Top Scorer Award. In: The-AFC.com. 10. November 2018, abgerufen am 10. November 2018.
  2. Yuma Suzuki of Kashima named 2018 MVP. In: The-AFC.com. 10. November 2018, abgerufen am 10. November 2018.
  3. AFC Champions League 2018 draw concluded. In: The-AFC.com. 6. Dezember 2017, abgerufen am 2. Januar 2018.
  4. Quarter-final ties confirmed. In: The-AFC.com. 23. Mai 2018, abgerufen am 23. Mai 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.