Bandy-Weltmeisterschaft der Damen

Der Internationale Bandyverband FIB richtet seit 2004 neben den Weltmeisterschaften der Herren auch Weltmeisterschaften für Damen-Nationalmannschaften aus. Erster Gastgeber war das finnische Lappeenranta. Schweden konnte die ersten sechs Weltmeisterschaften für sich entscheiden, Russland holte dabei jeweils Silber. 2014 gewannen die Russinnen erstmals vor Schweden. Norwegen gewann bislang 6 Bronze- und 1 Silbermedaille. Finnland gewann bisher 5 Bronzemedaillen.

Übersicht über alle Weltmeisterschaften der Damen

Jahr Austragungsort/e Gold Silber Bronze Nationen Spiele Tore/Spiel Torschützenkönigin/nen
2004 Finnland Lappeenranta Schweden Schweden Russland Russland Finnland Finnland 5 14 9,07
2006 Vereinigte Staaten Roseville Schweden Schweden Russland Russland Norwegen Norwegen 6 20 4,60
2007 Ungarn Budapest Schweden Schweden Russland Russland Norwegen Norwegen 7 26 5,69
2008 Schweden Borlänge, Grängesberg, Karlsbyheden Schweden Schweden Russland Russland Finnland Finnland 7 24 5,62
2010 Norwegen Drammen Schweden Schweden Russland Russland Norwegen Norwegen 6 18 5,28
2012 Russland Irkutsk Schweden Schweden Russland Russland Finnland Finnland 6 20 5,85
2014 Finnland Lappeenranta Russland Russland Schweden Schweden Finnland Finnland 6 20
2016 Vereinigte Staaten Roseville Schweden Schweden Russland Russland Norwegen Norwegen 7
2018 China Volksrepublik Chengdu Schweden Schweden Russland Russland Norwegen Norwegen 8
2020 Norwegen Oslo Schweden Schweden Russland Russland Norwegen Norwegen
2022 Schweden Växjö Schweden Schweden Russland Norwegen Finnland Finnland

Ewiger Medaillenspiegel

Stand nach der Weltmeisterschaft 2022

Land Gold Silber Bronze
Schweden Schweden 101 -
Russland Russland 19 -
Norwegen Norwegen -1 6
Finnland Finnland -- 5

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.