Basketball-Europameisterschaft der Damen 2003

Die Basketball-Europameisterschaft 2003 der Damen (offiziell: Eurobasket Women 2003) war die 29. Austragung des Wettbewerbs. Sie fand vom 19. September bis zum 28. September 2003 in Griechenland statt und wurde von der FIBA Europa organisiert. Die Ergebnisse des Turniers bildeten die Basis für die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2004, dabei sind die ersten drei Platzierungen direkt für dieses Turnier qualifiziert.

Eurobasket Women 2003
29. Basketball-Europameisterschaft der Damen
Anzahl Nationen 12
Sieger Russland Russland (1. Titel)
Austragungsort Griechenland Griechenland
Eröffnungsspiel 19. September 2003
Endspiel 28. September 2003
Spiele   46
Korbpunkte 6607  (∅: 143,63 pro Spiel)
Wertvollster Spieler Lucie Blahůšková Tschechien

EM 2001

Teilnehmer

Die Auslosung ergab folgende Gruppen:

Gruppe A Pyrgos Gruppe B Amaliada

Austragungsorte

Gruppe Stadt Halle
A Pyrgos Basketballhalle Pyrgos
B Amaliada Basketballhalle Amaliada
Finalrunde Patras Apollon Patras Halle

Vorrunde

In der Vorrunde spielten jeweils sechs Mannschaften in zwei Gruppen gegeneinander. Der Sieger eines Spiels erhielt zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt. Stand ein Spiel am Ende der regulären Spielzeit unentschieden, so erfolgte eine Verlängerung. Die vier besten Mannschaften qualifizieren sich für die Finalrunde.

Gruppe A Gruppe B
  • Frankreich Frankreich
  • Griechenland Griechenland
  • Israel Israel
  • Polen Polen
  • Tschechien Tschechien
  • Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro
  • Belgien Belgien
  • Russland Russland
  • Slowakei Slowakei
  • Spanien Spanien
  • UkraineUkraine Ukraine
  • Ungarn Ungarn

Gruppe A – Pyrgos

PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbeDiff.Punkte
1Tschechien Tschechien550435:336+9910
2FrankreichFrankreich Frankreich532386:346+408
3Polen Polen532353:309+448
4Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro532374:352+228
5Griechenland Griechenland514321:362−416
6Israel Israel505293:457−1645
Spiel Datum Team 1 Team 2 Ergebnis
A119. September 2003Israel IsraelFrankreichFrankreich Frankreich55: 91[1]
A219. September 2003Griechenland GriechenlandTschechien Tschechien57:90[2]
A319. September 2003Serbien und Montenegro Serbien und MontenegroPolen Polen60:70[3]
A420. September 2003FrankreichFrankreich FrankreichSerbien und Montenegro Serbien und Montenegro68:70[4]
A520. September 2003Polen PolenGriechenland Griechenland66:49[5]
A620. September 2003Tschechien TschechienIsrael Israel104:67[6]
A721. September 2003Serbien und Montenegro Serbien und MontenegroTschechien Tschechien68:84[7]
A821. September 2003Israel IsraelGriechenland Griechenland59:78[8]
A921. September 2003FrankreichFrankreich FrankreichPolen Polen79:66[9]
A1023. September 2003Polen PolenIsrael Israel80:45[10]
A1123. September 2003Griechenland GriechenlandSerbien und Montenegro Serbien und Montenegro67:72[11]
A1223. September 2003Tschechien TschechienFrankreichFrankreich Frankreich85:73[12]
A1324. September 2003Serbien und Montenegro Serbien und MontenegroIsrael Israel104:67[13]
A1424. September 2003FrankreichFrankreich FrankreichGriechenland Griechenland75:70[14]
A1524. September 2003Tschechien TschechienPolen Polen76:71[15]

Gruppe B – Amaliada

PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbePunkteDiff.
1SpanienSpanien Spanien550359:300+5910
2Slowakei Slowakei532345:340+58
3RusslandRussland Russland532348:308+408
4Belgien Belgien523355:377−227
5Ungarn Ungarn523299:319−207
6UkraineUkraine Ukraine505301:363−625
Spiel Datum Team 1 Team 2 Ergebnis
B119. September 2003UkraineUkraine UkraineUngarn Ungarn56:57[16]
B219. September 2003Belgien BelgienSpanienSpanien Spanien62:77[17]
B319. September 2003Slowakei SlowakeiRusslandRussland Russland80:72[18]
B420. September 2003Ungarn UngarnBelgien Belgien67: 72[19]
B520. September 2003SpanienSpanien SpanienSlowakei Slowakei71:47[20]
B620. September 2003RusslandRussland RusslandUkraineUkraine Ukraine74:53[21]
B721. September 2003Belgien BelgienRusslandRussland Russland56:76[22]
B821. September 2003Ungarn UngarnSpanienSpanien Spanien59:71[23]
B921. September 2003UkraineUkraine UkraineSlowakei Slowakei54:73[24]
B1023. September 2003Slowakei SlowakeiBelgien Belgien90:82[25]
B1123. September 2003SpanienSpanien SpanienUkraineUkraine Ukraine76:71[26]
B1223. September 2003RusslandRussland RusslandUngarn Ungarn65:55[27]
B1324. September 2003Belgien BelgienUkraineUkraine Ukraine83:67[28]
B1424. September 2003RusslandRussland RusslandSpanienSpanien Spanien61: 64[29]
B1524. September 2003Ungarn UngarnSlowakei Slowakei61:55[30]

Finalrunden

Nach der Vorrunde qualifizierten sich jeweils die ersten vier Teams für die im K.-o.-Modus ausgetragene Finalrunde. Gespielt wurde im Viertelfinale über Kreuz gegen einen Gegner aus der jeweils anderen Vorrundengruppe. Anschließend trafen sowohl die Sieger der Viertelfinals im Halbfinale aufeinander, als auch die Verlierer im „kleinen Halbfinale“. Die Sieger der Halbfinalspiele bestritten das Finale, die Verlierer das Spiel um Platz 3. Die Sieger des „kleinen Halbfinales“ spielten um Platz 5, die Verlierer um Platz 7. Die zwei schlechtesten Teams der Vorrunde spielen die Plätze 9–12 unter sich aus.

Turnierbaum

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
26. September 2003        
  FrankreichFrankreich Frankreich   66
27. September 2003
  RusslandRussland Russland   79[31]  
  RusslandRussland Russland   78
26. September 2003
    SpanienSpanien Spanien   71[32]  
  SpanienSpanien Spanien   76
27. September 2003
  Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro   64[33]  
  Tschechien Tschechien   56
26. September 2003
    RusslandRussland Russland   59[34]
  Tschechien Tschechien   98
27. September 2003
  Belgien Belgien   62[35]  
  Polen Polen   66 Spiel um Platz drei
26. September 2003
    Tschechien Tschechien   74[36]  
  Slowakei Slowakei   61   Polen Polen   81
  Polen Polen   78[37]     SpanienSpanien Spanien   87[38]
27. September 2003

Plätze 5 bis 8

  Kleines
Halbfinale
Finalrunden
5. und 6. Platz
27. September 2003      
 FrankreichFrankreich Frankreich 83
 Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro 61[39]  
   
27. September 2003
 Belgien Belgien 75
   FrankreichFrankreich Frankreich 94[40]
 
7. und 8. Platz
27. September 2003 27. September 2003
 Slowakei Slowakei 80  Slowakei Slowakei 68
 Belgien Belgien 86[41]    Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro 67[42]

Plätze 9 bis 12

  Kleines
Halbfinale

9. und 10. Platz
26. September 2003      
 Griechenland Griechenland 76
 UkraineUkraine Ukraine 68[43]  
   
27. September 2003
 Griechenland Griechenland 85
   Ungarn Ungarn 83[44]
 
11. und 12. Platz
26. September 2003 27. September 2003
 Ungarn Ungarn 85  UkraineUkraine Ukraine 107
 Israel Israel 77[45]    Israel Israel 87[46]

Endstände

Rang Team Siege:Niederl. Korbverhältnis
1RusslandRussland Russland6:2564:501
2Tschechien Tschechien7:1663:523
3SpanienSpanien Spanien7:1593:523
4Polen Polen4:4578:531
5FrankreichFrankreich Frankreich5:3629:561
6Belgien Belgien3:5578:649
7Slowakei Slowakei4:4554:571
8Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro3:5566:579
9Griechenland Griechenland3:4482:513
10Ungarn Ungarn2:5467:481
11UkraineUkraine Ukraine1:6476:526
12Israel Israel0:7457:649

Einzelnachweise

  1. Israel-Frankreich. Sport.de, abgerufen am 1. Dezember 2022.
  2. Griechenland-Tschechien. Sport.de, abgerufen am 1. Dezember 2022.
  3. Serbien und Montenegro-Polen. Sport.de, abgerufen am 1. Dezember 2022.
  4. Frankreich-Serbien und Montenegro. Sport.de, abgerufen am 1. Dezember 2022.
  5. Polen-Griechenland. Sport.de, abgerufen am 1. Dezember 2022.
  6. Tschechien-Israel. Sport.de, abgerufen am 1. Dezember 2022.
  7. Serbien und Montenegro-Tschechien. Sport.de, abgerufen am 1. Dezember 2022.
  8. Israel-Griechenland. Sport.de, abgerufen am 1. Dezember 2022.
  9. Frankreich-Polen. Sport.de, abgerufen am 1. Dezember 2022.
  10. Polen-Israel. Sport.de, abgerufen am 1. Dezember 2022.
  11. Griechenland-Serbien und Montenegro. Sport.de, abgerufen am 1. Dezember 2022.
  12. Tschechien-Frankreich. Sport.de, abgerufen am 1. Dezember 2022.
  13. Serbien und Montenegro-Israel. Sport.de, abgerufen am 1. Dezember 2022.
  14. Frankreich-Griechenland. Sport.de, abgerufen am 1. Dezember 2022.
  15. Tschechien-Polen. Sport.de, abgerufen am 1. Dezember 2022.
  16. Ukraine-Ungar. Sport.de, abgerufen am 12. Dezember 2022.
  17. Belgien-Spanien. Sport.de, abgerufen am 12. Dezember 2022.
  18. Tschechien-Polen. Sport.de, abgerufen am 12. Dezember 2022.
  19. Ungarn-Belgien. Sport.de, abgerufen am 12. Dezember 2022.
  20. Spanien-Slowakei. Sport.de, abgerufen am 12. Dezember 2022.
  21. Russland-Ukraine. Sport.de, abgerufen am 12. Dezember 2022.
  22. Belgien-Russland. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  23. Ungarn-Spanien. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  24. Ukraine-Slowakei. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  25. Slowakei-Belgien. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  26. Spanien-Ukraine. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  27. Russland-Ungarn. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  28. Belgien-Ukraine. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  29. Russland-Spanien. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  30. Ungarn-Slowakei. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  31. Frankreich-Russland. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  32. Russland-Spanien. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  33. Spanien-Serbien und Montenegro. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  34. Tschechien-Russland. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  35. Tschechien-Belgien. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  36. Polen-Tschechien. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  37. Slowakei-Polen. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  38. Polen-Spanien. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  39. Frankreich-Serbien und Montenegro. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  40. Belgien-Frankreich. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  41. Slowakei-Belgien. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  42. Slowakei-Serbien und Montenegro. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  43. Griechenland-Ukraine. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  44. Griechenland-Ungarn. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  45. Ungarn-Israel. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  46. Ukraine-Israel. Sport.de, abgerufen am 23. Dezember 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.