Benigànim
Benigànim (spanisch Benigánim) ist eine Gemeinde mit 5718 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) in der spanischen Provinz Valencia. Sie befindet sich in der Comarca Vall d’Albaida.
Gemeinde Benigànim | |||
---|---|---|---|
![]() Luftbild vom Ortszentrum Benigànims | |||
Wappen | Karte von Spanien | ||
![]() |
| ||
Basisdaten | |||
Land: | ![]() | ||
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | ||
Provinz: | Valencia | ||
Comarca: | Vall d’Albaida | ||
Gerichtsbezirk: | Ontinyent | ||
Koordinaten | 38° 57′ N, 0° 27′ W | ||
Höhe: | 150 msnm | ||
Fläche: | 33,44 km² | ||
Einwohner: | 5.718 (1. Jan. 2022)[1] | ||
Bevölkerungsdichte: | 171 Einw./km² | ||
Postleitzahl(en): | 46830 | ||
Gemeindenummer (INE): | 46062 | ||
Verwaltung | |||
Bürgermeister: | Amparo Canals Senabre | ||
Website: | www.beniganim.es | ||
Lage des Ortes | |||
Karte anzeigen ![]() |
Geografie
Benigànim liegt etwa 70 Kilometer südsüdwestlich von Valencia in einer Höhe von ca. 150 m. Am Westrand der Gemeinde fließt der Ríu Albaida entlang.
Demografie
1842 | 1900 | 1930 | 1950 | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2318 | 3537 | 3785 | 3590 | 4021 | 4468 | 5074 | 5326 | 5572 | 6302 | 5742 |
Wirtschaft
Neben der landwirtschaftlichen Nutzung der Flächen um Albaida ist die Textilindustrie ein wichtiger Arbeitgeber in Albaida.
Sehenswürdigkeiten
- Michaeliskirche (Iglesia de San Miguel Arcángel)
- Kloster (Monestir de la Puríssima i de la Beata Agnès de Benigànim)
- Antoniuskapelle
- Michaeliskirche
- Kloster
- Antoniuskapelle
- Rathaus
Persönlichkeiten
- Antonio Gomar y Gomar (1853–1911), Maler
- Inés de Benigánim (1625–1696), Augustinernonne, Heilige der katholischen Kirche
- Alba Teruel Ribes (* 1996), Radrennfahrerin
Städtepartnerschaften
Mit der französischen Gemeinde Châtenoy-le-Royal im Département Saône-et-Loire (Region Bourgogne-Franche-Comté) besteht eine Gemeindepartnerschaft.
Weblinks
Commons: Benigànim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
- INEbase. Alteraciones de los municipios. Abgerufen am 4. Dezember 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.