Bezirk Aarau

Der Bezirk Aarau ist ein Bezirk des Kantons Aargau in der Schweiz. Er umfasst im Wesentlichen die Agglomeration Aarau südlich des Aargauer Juras und die Gemeinde Densbüren, das ehemalige Niedergericht Urgiz. Der Bezirk umfasst 12 Einwohnergemeinden.

Bezirk Aarau
Bezirk Aarau
Bezirk Aarau
Bezirk Aarau
Bezirk Aarau
Basisdaten
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Aargau Aargau (AG)
Hauptort: Aarau
BFS-Nummer: 1901
Fläche: 104,49 km²
Höhenbereich: 356–908 m ü. M.
Einwohner: 81'798[1] (31. Dezember 2022)
Bevölkerungsdichte: 783 Einw. pro km²
Karte
Karte von Bezirk Aarau
Karte von Bezirk Aarau
Bevölkerungsentwicklung
Sitze im Grossen Rat (2021–2024)[2]
Insgesamt 16 Sitze

Geographie

Der Bezirk Aarau umfasst in etwa die Agglomeration der Stadt Aarau. Er wird im Norden von Westen nach Osten von der Aare durchflossen und von Süden nach Norden von der Suhre und ihrem Seitenfluss, der Wyna. Im Norden wird der Bezirk von einer Kette des aargauischen Juras begrenzt. Die Fläche des Bezirks beträgt 104,49 km².

Der Bezirk Aarau grenzt vom Norden beginnend im Uhrzeigersinn an die Bezirke Laufenburg, Brugg, Lenzburg, Kulm, Zofingen, Olten (SO) und Gösgen (SO).

Einwohnergemeinden

Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2022)
Fläche
in km² [3]
Einw.
pro km²
Aarau
Aarau
Aarau 21'807 12,341767
Biberstein
Biberstein
Biberstein 1624 4,10396
Buchs
Buchs
Buchs (AG) 8319 5,321564
Densbüren
Densbüren
Densbüren 743 12,5259
Erlinsbach
Erlinsbach
Erlinsbach (AG) 4473 9,86454
Gränichen
Gränichen
Gränichen 8432 17,23489
Hirschthal
Hirschthal
Hirschthal 1685 3,53477
Küttigen
Küttigen
Küttigen 6547 11,90550
Muhen
Muhen
Muhen 4049 7,03576
Oberentfelden
Oberentfelden
Oberentfelden 8760 7,161223
Suhr
Suhr
Suhr 10'968 10,621033
Unterentfelden
Unterentfelden
Unterentfelden 4391 2,881525
Total (12) 81'798 104,49 783

Stand: 1. Januar 2010

Veränderungen im Gemeindebestand

Commons: Bezirk Aarau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Aarau – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
  2. Ergebnisse Grossratswahlen 2020. Staatskanzlei des Kantons Aargau, abgerufen am 22. Oktober 2020.
  3. Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.