Burkinische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)
Die burkinische U-20-Fußballnationalmannschaft der Männer ist die Auswahlmannschaft der U-20-Junioren des westafrikanischen Staates Burkina Faso. Der Spitzname der Mannschaft ist Étalons juniors.
Spitzname(n) | Étalons juniors | ||
Verband | Fédération Burkinabè de Football | ||
Konföderation | CAF | ||
Cheftrainer | ![]() | ||
Heimstadion | Stade du 4-Août | ||
FIFA-Code | BFA | ||
| |||
(Stand: unbekannt) |
Größter Erfolg war das Erreichen des Achtelfinales bei der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2003 in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Nachdem Gruppensieg gegen die Slowakei, Panama und den Gastgeber verlor das Team im Achtelfinale gegen Kanada mit 0:1. Zu den Spielern im Kader gehörte unter anderem Aristide Bancé.
Teilnahme an U-20-Weltmeisterschaften
![]() | nicht qualifiziert |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | Achtelfinale |
![]() | nicht qualifiziert |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | fand nicht statt |
![]() | nicht qualifiziert |
Teilnahme an U-20-Afrikameisterschaften
![]() | nicht teilgenommen |
![]() | |
![]() | |
![]() | Vorrunde |
![]() | nicht teilgenommen |
![]() | |
![]() | nicht qualifiziert |
![]() | nicht teilgenommen |
![]() | nicht qualifiziert |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | 4. Platz |
![]() | nicht qualifiziert |
![]() | Vorrunde |
![]() | nicht qualifiziert |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | Vorrunde |
![]() | Viertelfinale |
![]() | nicht qualifiziert |
Ehemalige Spieler
Abdel Zagré (2021, A-Nationalspieler)
Abdoul Aziz Nikiéma (2003, A-Nationalspieler)
Amadou Coulibaly (2003, A-Nationalspieler)
Amara Ahmed Ouattara (2003, A-Nationalspieler)
Aristide Bancé (2021, A-Nationalspieler)
Boureima Maïga (2003, A-Nationalspieler)
Daouda Diakité (2003, A-Nationalspieler)
Hamado Ouedraogo (2003, A-Nationalspieler)
Kouamé Botué (2019–2021, A-Nationalspieler)
Nasser Djiga (2021–, A-Nationalspieler)
Saïdou Panandétiguiri (2003, A-Nationalspieler)
Soumaïla Tassembédo (2003, A-Nationalspieler)
Siehe auch
Weblinks
- Aufgebot für die WM 2003 (Memento vom 25. Februar 2012 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.