Fotbollsallsvenskan 2021

Die Allsvenskan 2021 war die 97. Spielzeit der höchsten schwedischen Fußballliga. Sie wurde am 10. April 2021 mit der Partie des amtierenden Meisters Malmö FF gegen die Hammarby IF eröffnet und endete am 4. Dezember 2021.[1] Sie wurde nach dem achten Spieltag wegen der EM 2021 vom 25. Mai bis zum 3. Juli 2021 unterbrochen.[2]

Allsvenskan 2021
Logo der Allsvenskan
MeisterMalmö FF
Champions-League-
Qualifikation
Malmö FF
Europa-Conference-
League-Qualifikation
AIK Solna,
Djurgårdens IF
PokalsiegerMalmö FF
Relegation ↓Halmstads BK
AbsteigerÖrebro SK, Östersunds FK, Halmstads BK
Mannschaften16
Spiele240 + 2 Relegationsspiele
Tore638  2,66 pro Spiel)
TorschützenkönigSamuel Adegbenro
(IFK Norrköping) 17 Tore
Allsvenskan 2020

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie

Zum Zeitpunkt des Saisonstarts durften sich laut der COVID-19-Regelungen in Schweden bis zu acht Personen aus unterschiedlichen Hausständen in der Öffentlichkeit treffen. Dies führte dazu, dass bei jeder der acht Partien des Eröffnungsspieltags acht Zuschauer auf den Rängen anwesend waren.[3]

Modus

Die 16 Mannschaften spielten im Verlauf der Saison zweimal gegeneinander; einmal zu Hause und einmal auswärts. Somit bestritt jede Mannschaft 30 Spiele.

Die Teilnehmer an den Europapokalwettbewerben ergeben sich über die UEFA-Fünfjahreswertung. Entsprechend nimmt der Schwedische Meister an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2022/23 sowie der Zweit- und Drittplatzierte an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League 2022/23 teil. Ein weiterer Teilnehmer wurde über den Schwedischen Pokalwettbewerb 2021/22 ausgespielt, dessen Endspiel im Mai 2022 stattfand. Hierüber qualifizierte sich der Viertplatzierte IF Elfsborg, da Meister Malmö FF auch das Pokalendspiel gewann.

Die beiden Tabellenletzten stiegen direkt in die Superettan ab, der Drittletzte trat in einer aus Hin- und Rückspiel bestehenden Relegationsrunde gegen den Tabellendritten der zweiten Liga an.

Teilnehmer und Spielstätten

Fotbollsallsvenskan 2021 (Schweden Süd)
Fotbollsallsvenskan 2021 (Schweden Süd)
Göteborg
(IFK Göteborg,
BK Häcken)
Borås
(IF Elfsborg)
Stockholm
(Djurgårdens IF,
Hammarby IF)
Uppsala
(IK Sirius)
Hällevik
(Mjällby AIF)
Spielorte der Allsvenskan 2021
Team Stadt Heimstadion Kapazität
AIK Solna Solna Friends Arena 51.060
Djurgårdens IF Stockholm Tele2 Arena 33.000
Hammarby IF
Malmö FF Malmö Eleda Stadion 24.000
IFK Göteborg Göteborg Gamla Ullevi 18.416
IF Elfsborg Borås Borås Arena 16.894
IFK Norrköping Norrköping PlatinumCars Arena 16.700
Halmstads BK Halmstad Örjans vall 15.500
Örebro SK Örebro Behrn Arena 14.500
Kalmar FF Kalmar Guldfågeln Arena 14.000
Östersunds FK Östersund Jämtkraft Arena 08.466
Degerfors IF Degerfors Stora Valla 07.500
Mjällby AIF Hällevik Strandvallen 07.500
BK Häcken Göteborg Bravida Arena 07.000
IK Sirius Uppsala Studenternas IP 06.500
Varbergs BoIS Varberg Varberg Energi Arena 04.500

Statistiken

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Malmö FF (M) 30 17 8 5 058:300 +28 59
2. AIK Solna 30 18 5 7 045:250 +20 59
3. Djurgårdens IF 30 17 6 7 046:300 +16 57
4. IF Elfsborg 30 17 4 9 051:350 +16 55
5. Hammarby IF (P) 30 15 8 7 054:410 +13 53
6. Kalmar FF 30 13 8 9 041:390 +2 47
7. IFK Norrköping 30 13 5 12 045:410 +4 44
8. IFK Göteborg 30 11 8 11 042:390 +3 41
9. Mjällby AIF 30 9 11 10 034:270 +7 38
10. Varbergs BoIS 30 9 10 11 035:380 −3 37
11. IK Sirius 30 10 7 13 039:530 −14 37
12. BK Häcken 30 9 9 12 046:460 ±0 36
13. Degerfors IF (N) 30 10 4 16 034:510 −17 34
14. Halmstads BK (N) 30 6 14 10 021:260 −5 32
15. Örebro SK 30 4 6 20 023:580 −35 18
16. Östersunds FK 30 3 5 22 024:590 −35 14
Stand: Saisonende[4]

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

Zum Saisonende 2021:
  • Schwedischer Meister und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2022/23
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League 2022/23
  • Teilnahme an den Relegationsspielen gegen den Dritten der Superettan 2021
  • Abstieg in die Superettan 2022
  • Zum Saisonende 2020:
    (M)amtierender Meister: Malmö FF
    (P)amtierender Pokalsieger: Hammarby IF
    (N)Neuaufsteiger aus der Superettan 2020: Halmstads BK und Degerfors IF

    Kreuztabelle

    Die Ergebnisse der Saison sind in dieser Kreuztabelle aufgelistet. Die Heimmannschaft des jeweiligen Spiels ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile.

    2021[5] Degerfors IF Djurgårdens IF IF Elfsborg IFK Göteborg BK Häcken Halmstads BK Hammarby IF Kalmar FF Malmö FF Mjällby AIF IFK Norrköping Örebro SK Östersunds FK IK Sirius AIK Solna Varbergs BoIS
    Degerfors IF 2:01:20:13:02:11:40:10:50:24:13:03:11:22:11:1
    Djurgårdens IF3:2 0:30:02:11:04:13:23:10:01:03:02:05:11:42:3
    IF Elfsborg3:00:2 1:04:22:32:22:20:11:01:02:13:03:02:40:0
    IFK Göteborg2:33:00:1 1:12:00:00:20:23:21:22:04:02:22:01:2
    BK Häcken2:00:11:13:2 2:31:11:41:20:05:02:35:01:22:13:1
    Halmstads BK0:00:00:11:11:0 0:00:10:01:12:11:11:11:11:01:1
    Hammarby IF5:12:20:23:01:11:1 5:32:12:02:13:24:33:21:01:0
    Kalmar FF4:10:10:30:02:31:12:1 0:11:01:01:00:03:11:12:2
    Malmö FF3:01:12:12:32:20:03:23:1 0:11:15:11:14:01:03:2
    Mjällby AIF1:00:14:01:31:10:02:04:00:2 0:10:01:02:30:00:0
    IFK Norrköping1:11:13:21:20:12:13:11:23:22:2 3:03:01:12:02:1
    Örebro SK1:20:12:30:01:21:00:21:21:22:20:3 2:01:11:10:3
    Östersunds FK0:10:33:12:31:10:11:10:10:30:21:25:0 3:01:21:2
    IK Sirius2:01:00:23:33:01:00:11:12:32:12:41:21:0 0:12:1
    AIK Solna2:01:01:03:12:11:02:02:01:12:21:02:03:04:2 2:1
    Varbergs BoIS0:01:31:32:01:11:01:31:11:10:32:11:03:00:00:1

    Tabellenverlauf

    Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.

    123456789101112131415161718192021222324252627282930
    Malmö FF 322633222222212234432314211111
    AIK Solna 195257336545333312123232443322
    Djurgårdens IF 211111111111121121211121322233
    IF Elfsborg 1686785743333444443345543134444
    Hammarby IF 137101074588654555556666765565555
    Kalmar FF 8644468578911777677777677776666
    IFK Norrköping 6119522464466666765554456657777
    IFK Göteborg 74891010111012978999111211111111141312989988
    Mjällby AIF 9131312991091113131415151515141414131411111313111211129
    IK Sirius 553368912911121012111313119999109910121110910
    Varbergs BoIS 1012141314151314151514131313129888889101011910121011
    BK Häcken 141516151616161613108788810910101010888810881112
    Degerfors IF 15161214111167571012111210121313131413131211121414141313
    Halmstads BK 410111113141211101211910101181012121212121414141313131414
    Örebro SK 111415161512141516161616141414141515151515151515151515151515
    ÖST 123781213151314141515161616161616161616161616161616161616

    Relegation

    Der 14. der Abschlusstabelle spielte gegen den Dritten der Superettan 2021 in den Play-offs mit Hin- und Rückspiel in der Relegation. Der Sieger qualifizierte sich für die folgende Allsvenskan-Spielzeit.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Helsingborgs IF 3:2 Halmstads BK 0:1 3:1

    Torschützenliste

    Pl.SpielerMannschaftTore[6]
    0 1. Nigeria Samuel Adegbenro IFK Norrköping 17
    02. Kroatien Antonio Čolak Malmö FF 14
    Schweden Victor Edvardsen Degerfors IF
    04. Norwegen Oliver Berg Kalmar FF 12
    Schweden Christian Kouakou IK Sirius
    Argentinien Nicolás Stefanelli AIK Solna
    07. Schweden Alexander Jeremejeff BK Häcken 11
    Schweden Gustav Ludwigson Hammarby IF
    09. Schweden Nabil Bahoui AIK Solna 10
    Schweden Marcus Berg IFK Göteborg
    Jamaika Blair Turgott Östersunds FK

    Einzelnachweise

    1. Årsplanen för säsongen 2021 klar (Saisonplan). In: allsvenskan.se. 22. Dezember 2020, abgerufen am 9. Januar 2021 (schwedisch).
    2. datumen spikade för säsongspremiären i allsvenskan och superettan (Daten Saisonpremiere). In: fotbollskanalen.se. Abgerufen am 9. Januar 2021 (schwedisch).
    3. Achtdemonstration, 11freunde.de, abgerufen am 16. April 2021
    4. Tabell, allsvenskan.se, abgerufen am 1. Dezember 2021 (schwedisch)
    5. Matcher, allsvenskan.se, abgerufen am 1. Dezember 2021 (schwedisch)
    6. Skytte assist liga, allsvenskan.se, abgerufen am 1. Dezember 2021 (schwedisch)
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.