Fotbollsallsvenskan 2023

Allsvenskan 2023 war die 99. Spielzeit der höchsten schwedischen Fußballliga. Sie wurde am 1. April 2023 mit der Partie Malmö FF gegen Kalmar FF eröffnet und endete am 12. November 2023.[1][2]

Allsvenskan 2023
Logo der Allsvenskan
MeisterMalmö FF
Champions-League-
Qualifikation
Malmö FF
Europa-Conference-
League-Qualifikation
IF Elfsborg
BK Häcken
Relegation ↓IF Brommapojkarna
AbsteigerDegerfors IF
Varbergs BoIS
Mannschaften16
Spiele240 + 2 Relegationsspiele
Tore665  2,77 pro Spiel)
Zuschauer2.406.205  10.026 pro Spiel)
TorschützenkönigIsaac Kiese Thelin, 16 Tore
(Malmö FF)
Allsvenskan 2022

Am letzten Spieltag kam es zum Duell Zweiter gegen Erster. Malmö gewann durch einen von Thelin verwandelten Foulelfmeter in der 57. Minute gegen den bis dahin führenden IF Elfsborg und sicherte sich damit den 23. Meistertitel.

Modus

Die 16 Mannschaften spielten im Verlauf der Saison zweimal gegeneinander; einmal zuhause und einmal auswärts. Somit bestritt jede Mannschaft 30 Spiele.

Die Teilnehmer an den Europapokalwettbewerben ergeben sich über die UEFA-Fünfjahreswertung. Entsprechend nimmt der Schwedische Meister an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2024/25 sowie der Zweit- und Drittplatzierte an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League 2024/25 teil. Ein weiterer Teilnehmer wird über den Schwedischen Pokalwettbewerb 2023/24 ausgespielt, dessen Endspiel im Mai des folgenden Jahres stattfindet.

Die beiden Tabellenletzten steigen direkt in die Superettan ab, der Drittletzte tritt in einer aus Hin- und Rückspiel bestehenden Relegationsrunde gegen den Tabellendritten der zweiten Liga an.

Teilnehmer und Spielstätten

Fotbollsallsvenskan 2023 (Schweden Süd)
Fotbollsallsvenskan 2023 (Schweden Süd)
Göteborg
(IFK Göteborg,
BK Häcken)
Borås
(IF Elfsborg)
Stockholm
(Djurgårdens IF
IF Brommapojkarna
Hammarby IF)
Uppsala
(IK Sirius)
Hällevik
(Mjällby AIF)
Spielorte Allsvenskan 2023
Team Stadt Heimstadion Kapazität
AIK Solna Solna Friends Arena 51.060
Djurgårdens IF Stockholm Tele2 Arena 33.000
Hammarby IF
Malmö FF Malmö Eleda Stadion 22.500
IFK Göteborg Göteborg Gamla Ullevi 18.416
IF Elfsborg Borås Borås Arena 16.894
IFK Norrköping Norrköping PlatinumCars Arena 16.700
Kalmar FF Kalmar Guldfågeln Arena 14.000
Halmstads BK Halmstad Örjans vall 10.873
Degerfors IF Degerfors Stora Valla 07.500
Mjällby AIF Hällevik Strandvallen 07.500
BK Häcken Göteborg Bravida Arena 07.000
IF Brommapojkarna Stockholm Grimsta IP 06.820
IK Sirius Uppsala Studenternas IP 06.500
IFK Värnamo Värnamo Finnvedsvallen 05.000
Varbergs BoIS Varberg Varberg Energi Arena 04.500

Statistiken

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Malmö FF 30 20 4 6 062:270 +35 64
2. IF Elfsborg 30 20 4 6 059:260 +33 64
3. BK Häcken (M/P) 30 18 3 9 069:390 +30 57
4. Djurgårdens IF 30 15 5 10 041:360 +5 50
5. IFK Värnamo 30 14 3 13 037:340 +3 45
6. Kalmar FF 30 13 6 11 035:400 −5 45
7. Hammarby IF 30 11 11 8 041:390 +2 44
8. IK Sirius 30 12 6 12 051:440 +7 42
9. IFK Norrköping 30 12 5 13 045:450 ±0 41
10. Mjällby AIF 30 12 5 13 032:340 −2 41
11. AIK Solna 30 9 9 12 034:380 −4 36
12. Halmstads BK (N) 30 9 9 12 030:440 −14 36
13. IFK Göteborg 30 8 10 12 033:370 −4 34
14. IF Brommapojkarna (N) 30 10 3 17 040:530 −13 33
15. Degerfors IF 30 7 5 18 030:620 −32 26
16. Varbergs BoIS 30 3 6 21 026:670 −41 15
Stand: Endstand[3]

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

Zum Saisonende 2023:
  • Schwedischer Meister und Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2024/25
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League 2024/25
  • Teilnahme an den Relegationsspielen gegen den Dritten der Superettan 2023
  • Abstieg in die Superettan 2024
  • Zum Saisonende 2022:
    (M)amtierender Meister: BK Häcken
    (P)amtierender Pokalsieger: BK Häcken
    (N)Neu/Aufsteiger aus der Superettan 2022: IF Brommapojkarna und Halmstads BK

    Kreuztabelle

    Die Ergebnisse der Saison sind in dieser Kreuztabelle aufgelistet. Die Heimmannschaft des jeweiligen Spiels ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile.

    2023 IF Brommapojkarna Degerfors IF Djurgårdens IF IF Elfsborg IFK Göteborg BK Häcken Halmstads BK Hammarby IF Kalmar FF Malmö FF Mjällby AIF IFK Norrköping IK Sirius AIK Solna Varbergs BoIS IFK Värnamo
    IF Brommapojkarna 1:21:20:30:02:13:11:02:31:22:02:21:20:22:10:2
    Degerfors IF2:0 2:11:21:21:03:12:2a1:31:21:20:20:32:11:10:2
    Djurgårdens IF3:14:1 0:41:01:0a1:00:03:12:02:02:22:41:02:01:2
    IF Elfsborg5:02:21:1 1:10:26:12:00:33:02:03:21:03:02:12:0
    IFK Göteborg1:06:02:11:2 4:20:01:12:00:10:11:10:11:11:20:1
    BK Häcken4:26:14:13:14:1 3:23:11:34:23:04:13:22:02:03:1
    Halmstads BK0:20:02:00:10:01:0 0:03:00:11:11:32:12:10:52:2
    Hammarby IF2:13:14:31:01:12:22:2 3:11:30:02:12:24:22:00:2
    Kalmar FF1:32:12:10:42:01:02:00:0 1:00:22:12:21:11:01:3
    Malmö FF2:15:00:01:02:22:23:04:21:0 1:23:03:03:15:03:1
    Mjällby AIF1:22:00:10:10:12:10:20:31:11:0 1:23:00:02:22:3
    IFK Norrköping0:21:00:21:23:02:21:22:01:00:10:2 1:13:14:32:1
    IK Sirius3:23:20:03:42:01:41:21:23:01:32:32:0 0:17:02:0
    AIK Solna2:22:02:01:22:21:21:12:01:10:01:00:30:0 3:03:1
    Varbergs BoIS4:31:10:10:01:20:21:20:10:00:60:31:31:11:2 0:3
    IFK Värnamo0:10:11:21:03:11:00:00:00:11:30:12:10:11:03:1
    Stand: Endstand[4]
    a 
    Die Spiele der 18. Runde, Djurgårdens IF–BK Häcken und Degerfors IF–Hammarby IF, fanden bereits am 24. bzw. 25. Mai 2023 statt.[5]

    Relegation

    Der 14. der Abschlusstabelle spielte gegen den Dritten der Superettan 2023 in den Play-offs mit Hin- und Rückspiel in der Relegation. Der Sieger qualifizierte sich für die folgende Allsvenskan-Spielzeit. Die Spiele fanden am 24. und 27. November 2023 statt.[6]

    Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
    24./27.11.2023 Utsiktens BK 0:7 IF Brommapojkarna 0:7 0:0

    Torschützenliste

    Pl.Spieler[7]MannschaftTore
    1. Schweden Isaac Kiese Thelin Malmö FF 16
    2. Elfenbeinküste Bénie Traoré BK Häcken 12
    3. Schweden Gustav Engvall IFK Värnamo 11
    Danemark Jeppe Okkels IF Elfsborg
    Schweden Sebastian Nanasi Malmö FF
    Montenegro Viktor Đukanović Hammarby IF
    7. Danemark Wessam Abou Ali IK Sirius 10
    Schweden Joakim Persson IK Sirius

    Einzelnachweise

    1. Allsvenskan 2023 – Spelprogram. In: svenskfotboll.se. Abgerufen am 28. Dezember 2022 (schwedisch).
    2. Spelordningen för Allsvenskan 2023. In: svenskfotboll.se. 2. Dezember 2022, abgerufen am 28. Dezember 2022 (schwedisch).
    3. Tabell och resultat, svenskfotboll.se, abgerufen am 12. November 2023 (schwedisch)
    4. Matcher, allsvenskan.se, abgerufen am 13. November 2023 (schwedisch)
    5. Spelschemat för Allsvenskan omgång 1-15. In: svenskfotboll.se. 20. Dezember 2022, abgerufen am 28. Dezember 2022 (schwedisch).
    6. Information om kvalspelet 2023. svenskfotboll.se, 7. November 2023, abgerufen am 7. November 2023 (schwedisch).
    7. Allsvenskan 2023 – Spelarstatistik. svenskfotboll.se, abgerufen am 13. November 2023 (schwedisch).
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.