Kabinett Felix Gubelmann (prov.)

Das provisorische Kabinett Felix Gubelmann war vom 1. bis zum 6. Juni 1922 die von Fürst Johann II. ernannte Regierung des Fürstentums Liechtenstein unter Vorsitz des kommissarischen Regierungschefs Felix Gubelmann.

Standarte der Regierung des Fürstentums Liechtenstein
Standarte der Regierung des Fürstentums Liechtenstein
Kabinett Felix Gubelmann (prov.)
RegierungschefFelix Gubelmann
Ernennung1. Juni 1922
durch LandesfürstJohann II.
Entlassung am6. Juni 1922
durch LandesfürstJohann II.
Regierungsparteien
Logo der Fortschrittlichen Bürgerpartei
Logo der Fortschrittlichen Bürgerpartei
Logo der Christlich-sozialen Volkspartei
Logo der Christlich-sozialen Volkspartei
Fortschrittliche
Bürgerpartei (FBP)
Volkspartei (VP)

Nach dem Rücktritt von Regierungschef Josef Ospelt (FBP) und der provisorischen Amtsübernahme durch dessen Stellvertreter Alfons Feger (VP), trat auch dieser zum 1. Juni 1922 aus gesundheitlichen Gründen zurück. Bis zur Neuwahl einer Regierung am 6. Juni übernahm der älteste Regierungsrat Felix Gubelmann (FBP) die Amtsgeschäfte. Am 6. Juni wurde eine neue Regierung unter Leitung von Gustav Schädler (VP) gebildet.

Kabinettsmitglieder

Regierung des Fürstentums Liechtenstein
BildNameAmtszeitLandschaft
provisorischer Regierungschef
provisorischer Regierungschef Felix GubelmannFelix Gubelmann1. Juni 1922 –
6. Juni 1922
Karte der Landschaft Unterland
Unterland
Regierungsräte
Regierungsrat Gustav SchädlerGustav Schädler1. Juni 1922 –
6. Juni 1922
Karte der Landschaft Oberland
Oberland

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.