La Buissière
La Buissière ist eine französische Gemeinde mit 777 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Haut-Grésivaudan.
La Buissière | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Isère (38) | |
Arrondissement | Grenoble | |
Kanton | Haut-Grésivaudan | |
Gemeindeverband | Le Grésivaudan | |
Koordinaten | 45° 24′ N, 5° 59′ O | |
Höhe | 242–420 m | |
Fläche | 7,71 km² | |
Einwohner | 777 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 101 Einw./km² | |
Postleitzahl | 38530 | |
INSEE-Code | 38062 | |
![]() Mairie La Buissière |
Nachbargemeinden von La Buissière sind: Sainte-Marie-d’Alloix, La Flachère, Barraux, Pontcharra und Le Cheylas.
Geschichte
Die Burg von La Buissière verteidigte den Zugang nach Grenoble auf dem rechten Ufer der Isère. Sie wurde im 12. Jahrhundert auf einem den (ohnehin befestigten) Ort dominierenden Hügel gebaut und Château Dauphin genannt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2010 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 356 | 384 | 369 | 346 | 475 | 566 | 693 | 700 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Persönlichkeiten
- Charles de La Bussière war 1794 Mitarbeiter des Wohlfahrtsausschusses, der seine Nächte damit verbrachte, die Anklageschriften der Eingekerkerten zu vernichten, wodurch er 1153 Personen das Leben rettete.
Weblinks
Commons: La Buissière – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Kirche Saint-Jean-Baptiste
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.