Leichtathletik-Europameisterschaften 2014/200 m der Frauen

Der 200-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 wurde vom 13. bis 15. August 2014 im Letzigrund-Stadion von Zürich ausgetragen.

22. Leichtathletik-Europameisterschaften
Logo der 22. Leichtathletik-Europameisterschaften
Logo der 22. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin200-Meter-Lauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer35 Athletinnen aus 22 Ländern
AustragungsortSchweiz Zürich
WettkampfortStadion Letzigrund
Wettkampfphase13. August (Vorläufe)
14. August (Halbfinale)
15. August (Finale)
Medaillengewinnerinnen
GoldmedailleDafne Schippers (Niederlande NED)
SilbermedailleJodie Williams (Vereinigtes Konigreich GBR)
BronzemedailleMyriam Soumaré (Frankreich FRA)
Das Letzigrund-Stadion während der Europameisterschaften 2014

Wie schon zwei Tage zuvor über 100 Meter wurde die Niederländerin Dafne Schippers Europameisterin. Silber ging an die Britin Jodie Williams. Wie 2012 errang die Französin Myriam Soumaré die Bronzemedaille. Sie hatte zwei Tage zuvor über 100 Meter Silber gewonnen und war 2010 Europameisterin über 200 Meter.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord[1] 21,34 s Vereinigte Staaten Florence Griffith-Joyner OS Seoul, Südkorea 29. September 1988
Europarekord[2] 21,71 s Deutschland Demokratische Republik 1949 Marita Koch Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz), DDR (heute Deutschland) 10. Juni 1979
Potsdam, DDR (heute Deutschland) 21. Juli 1984
Deutschland Demokratische Republik 1949 Heike Drechsler Jena, DDR (heute Deutschland) 29. Juni 1986
EM Stuttgart, BR Deutschland 9. August 1986
Meisterschaftsrekord 21,71 s Deutschland Demokratische Republik 1949 Heike Drechsler EM Stuttgart, BR Deutschland 9. August 1986

Der bereits seit 1986 bestehende EM-Rekord hatte auch nach diesen Europameisterschaften weiter Bestand. Die schnellste Zeit erzielte die niederländische Europameisterin Dafne Schippers im Finale mit 22,03 s bei einem Gegenwind von 0,5 m/s, womit sie eine neue Weltjahresbestleistung aufstellte, jedoch 32 Hundertstelsekunden über dem Rekord, gleichzeitig Europarekord, blieb. Zum Weltrekord fehlten ihr 69 Hundertstelsekunden,

Rekordverbesserungen

Es wurden zwei neue Landesrekorde aufgestellt:

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

NRNationaler Rekord
NU23RNationaler U23-Rekord
WLWeltjahresbestleistung
DNSnicht am Start (did not start)
DNFWettkampf nicht beendet (did not finish)
IWRInternationale Wettkampfregeln
TRTechnische Regeln

Vorrunde

Die Vorrunde wurde in fünf Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

13. August 2014, 11:10 Uhr

Wind: +0,1 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Natalija StrohowaUkraine Ukraine23,38
2Bianca WilliamsVereinigtes Konigreich Großbritannien23,47
3Irene SiragusaItalien Italien23,61
4Jekaterina WukolowaRussland Russland23,69
5Joëlle GolaySchweiz Schweiz23,82
6Éva KapturUngarn Ungarn24,07
7Lenka KršákováSlowakei Slowakei24,69

Vorlauf 2

13. August 2014, 11:18 Uhr

Wind: +0,1 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Jodie WilliamsVereinigtes Konigreich Großbritannien22,88
2Mujinga KambundjiSchweiz Schweiz23,05 NU23R
3Natalija PohrebnjakUkraine Ukraine23,31
4Irene EkelundSchweden Schweden23,38
5Andriana FerraGriechenland Griechenland23,88
6Hafdís SigurdardóttirIsland Island23,93
7Kristina ŽumerSlowenien Slowenien24,24

Vorlauf 3

Jennifer Galais – wegen Fehlstarts disqualifiziert

13. August 2014, 11:26 Uhr

Wind: +0,4 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Dafne SchippersNiederlande Niederlande22,73
2Maria BelimbasakiGriechenland Griechenland23,34
3Inna EftimowaBulgarien Bulgarien23,42
4Andreea OgrăzeanuRumänien Rumänien23,64
5Sabina VeitSlowenien Slowenien23,72
6Elisabeth SlettumNorwegen Norwegen24,08
DSQJennifer GalaisFrankreich FrankreichIWR 162, TR16.7 – Fehlstart[3]

Vorlauf 4

Diana Chubesserjan (links) – ausgeschieden in 25,74 s

13. August 2014, 11:34 Uhr

Wind: –0,4 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Jamile SamuelNiederlande Niederlande23,10
2Léa SprungerSchweiz Schweiz23,15
3Iwet LalowaBulgarien Bulgarien23,17
4Marzia CaravelliItalien Italien23,27
5Jekaterina RenschinaRussland Russland23,33
6Carla TavaresPortugal Portugal23,90
7Diana ChubesserjanArmenien Armenien25,74

Vorlauf 5

Nimet Karakuş – ausgeschieden in 25,31 s

13. August 2014, 11:52 Uhr

Wind: +0,1 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Dina Asher-SmithVereinigtes Konigreich Großbritannien22,75
2Myriam SoumaréFrankreich Frankreich22,97
3Hanna-Maari LatvalaFinnland Finnland23,13
4Kelly ProperIrland Irland23,37
5Martina AmideiItalien Italien23,65
6Ramona PapaioannouZypern Republik Zypern23,70
7Nimet KarakuşTurkei Türkei25,31

Halbfinale

Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten beiden Athletinnen – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

14. August 2014, 19:42 Uhr

Wind: +0,3 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Myriam SoumaréFrankreich Frankreich22,56
2Dina Asher-SmithVereinigtes Konigreich Großbritannien22,61 NU23R
3Hanna-Maari LatvalaFinnland Finnland22,98
4Léa SprungerSchweiz Schweiz23,12
5Kelly ProperIrland Irland23,15
6Inna EftimowaBulgarien Bulgarien23,27
7Jekaterina WukolowaRussland Russland23,37
8Martina AmideiItalien Italien23,51

Lauf 2

14. August 2014, 19:48 Uhr

Wind: −0,6 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Dafne SchippersNiederlande Niederlande22,48
2Bianca WilliamsVereinigtes Konigreich Großbritannien22,91
3Mujinga KambundjiSchweiz Schweiz22,94 NU23R
4Natalija PohrebnjakUkraine Ukraine23,10
5Marzia CaravelliItalien Italien23,23
6Iwet LalowaBulgarien Bulgarien23,30
7Sabina VeitSlowenien Slowenien23,99
DNSAndreea OgrăzeanuRumänien Rumänien

Weitere im zweiten Halbfinale ausgeschiedene Sprinterinnen:

Lauf 3

14. August 2014, 19:56 Uhr

Wind: +0,3 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Jodie WilliamsVereinigtes Konigreich Großbritannien22,90
2Jamile SamuelNiederlande Niederlande23,18
3Irene EkelundSchweden Schweden23,26
Jekaterina RenschinaRussland Russland23,26
5Nataliya StrohovaUkraine Ukraine23,36
6Maria BelimbasakiGriechenland Griechenland23,37
7Irene SiragusaItalien Italien23,50
DNFRamona PapaioannouZypern Republik Zypern

Finale

15. August 2014, 20:25 Uhr

Wind: −0,5 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Dafne SchippersNiederlande Niederlande22,03 WL/NR/NU23R
2Jodie WilliamsVereinigtes Konigreich Großbritannien22,46
3Myriam SoumaréFrankreich Frankreich22,58
4Bianca WilliamsVereinigtes Konigreich Großbritannien22,68
5Mujinga KambundjiSchweiz Schweiz22,83 NR/NU23R
6Jamile SamuelNiederlande Niederlande23,31
7Hanna-Maari LatvalaFinnland Finnland23,48
DNFDina Asher-SmithVereinigtes Konigreich Großbritannien

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 200 m - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 13. März 2023
  2. Athletics - Progression of outdoor European records, 200 m - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 13. März 2023
  3. Internationale Wettkampfregeln -IWR- Ausgabe 2022-2023 (PDF; 7,1 MB), S. 89f, leichtathletik.de, abgerufen am 13. März 2023
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.