Meistriliiga 2022

Die Meistriliiga 2022, offiziell A. Le Coq Premium liiga, war die 32. Spielzeit der höchsten estnischen Fußball-Spielklasse der Herren. Sie begann am 1. März 2022 und endete am 12. November 2022.[1]

Meistriliiga 2022
Logo der Meistriliiga
MeisterFC Flora Tallinn
Champions-League-
Qualifikation
FC Flora Tallinn
Europa-Conference-
League-Qualifikation
FC Levadia Tallinn
Paide Linnameeskond
PokalsiegerJK Trans Narva
Relegation ↓Tallinna JK Legion
AbsteigerTallinna JK Legion
Mannschaften10
Spiele180 + 2 Relegationsspiele
Tore552  3,07 pro Spiel)
TorschützenkönigGeorgien Sakaria Beglarischwili
(FC Levadia Tallinn, 21 Tore)
Meistriliiga 2021

Titelverteidiger war der FCI Levadia Tallinn. Aufsteiger aus der Esiliiga war der Zweitligameister JK Tallinna Kalev.

Modus

Die Liga umfasste wie in der Vorsaison zehn Teams. Man kehrte zum alten Modus zurück, bei dem alle Mannschaften jeweils viermal an 36 Spieltagen gegeneinander um die Meisterschaft spielen. Das Team auf dem letzten Platz steigt direkt ab, das Team auf dem vorletzten Rang spielt in der Relegation gegen den Abstieg.

Teilnehmer

Meistriliiga 2022 (Estland)
Meistriliiga 2022 (Estland)
Lage der Vereine der Meistriliiga 2022
VereinStadtStadionKapazität
FC Flora TallinnTallinnA. Le Coq Arena14.3360
FC Levadia Tallinn
JK Tallinna KalevTallinnKalevi Keskstaadion11.500
Tallinna JK LegionTallinnKadrioru staadion5.000
JK Vaprus PärnuPärnuKalevi Keskstaadion1.501
JK Tammeka TartuTartuTamme staadion1.600
FC KuressaareKuressaareKuressaare linnastaadion2.000
JK Trans NarvaNarvaKalev FAMA Staadion2.000
FC Nõmme KaljuTallinn-NõmmeHiiu staadion0.500
Paide LinnameeskondPaidePaide linnastaadion0.500

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. FC Flora Tallinn 36 31 4 1 094:210 +73 97
2. FC Levadia Tallinn (M) 36 24 7 5 074:250 +49 79
3. Paide Linnameeskond (P) 36 19 8 9 084:370 +47 65
4. FC Nõmme Kalju 36 19 8 9 059:300 +29 65
5. FC Kuressaare 36 13 11 12 049:510 −2 50
6. JK Tammeka Tartu 36 10 9 17 038:570 −19 39
7. JK Trans Narva 36 10 8 18 043:580 −15 38
8. JK Tallinna Kalev (N) 36 10 5 21 042:920 −50 35
9. Tallinna JK Legion1 2 36 6 8 22 034:820 −48 22
10. JK Vaprus Pärnu 2 36 3 2 31 032:960 −64 11
Stand: Endstand[2]

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. weniger zugesprochene Siege – 3. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. Siege – 5. Tordifferenz – 6. geschossene Tore – 7. Fair-Play

  • Estnischer Meister und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2023/24
  • Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde der UEFA Europa Conference League 2023/24
  • Teilnahme an der Relegation gegen den Abstieg
  • (M)amtierender Meister
    (P)amtierender Pokalsieger
    (N)Neuling/Aufsteiger
    1 
    Tallinna JK Legion wurden 4 Punkte wegen Lizenzproblemen abgezogen.
    2 
    Tallinna JK Legion spielt trotz gewonnener Relegation 2023 freiwillig in der Esiliiga.[3] Dadurch konnte JK Vaprus Pärnu die Liga halten.

    Kreuztabellen

    Hinrunde (Runden 1–18) 2022[4] Rückrunde (Runden 19–36)
    FC Flora Tallinn Paide Linnameeskond FCI Levadia Tallinn FC Nõmme Kalju JK Tammeka Tartu JK Vaprus Pärnu Tallinna JK Legion JK Trans Narva FC Kuressaare JK Tallinna Kalev Verein FC Flora Tallinn Paide Linnameeskond FCI Levadia Tallinn FC Nõmme Kalju JK Tammeka Tartu JK Vaprus Pärnu Tallinna JK Legion JK Trans Narva FC Kuressaare JK Tallinna Kalev
    0:02:02:03:26:12:01:04:07:1 FC Flora Tallinn 1:02:12:01:03:14:11:12:12:0
    1:20:12:33:06:25:04:21:17:0 Paide Linnameeskond 1:20:01:03:04:210:02:00:01:2
    1:11:01:14:04:12:06:01:05:1 FC Levadia Tallinn 1:21:21:11:03:03:01:12:33:1
    1:21:00:13:12:03:03:02:02:1 JK Nõmme Kalju 1:01:20:11:14:01:01:13:16:0
    0:41:30:11:13:11:41:01:01:3 JK Tammeka Tartu 0:11:10:33:01:02:02:01:11:3
    0:21:30:80:11:21:13:53:13:1 JK Vaprus Pärnu 1:71:22:30:31:10:11:00:12:3
    0:71:21:32:41:13:00:22:21:1 Tallinna JK Legion 0:11:11:11:21:12:11:03:22:3
    0:31:20:12:10:23:16:10:15:0 JK Trans Narva 0:41:10:10:00:01:02:12:21:1
    0:32:11:11:13:03:21:01:21:0 FC Kuressaare 2:33:32:30:02:21:01:03:11:1
    2:40:30:10:31:01:02:25:20:3 JK Tallinna Kalev 1:12:70:30:32:51:02:00:21:2

    Relegation

    Der Neuntplatzierte der Meistriliiga traf auf den Zweitplatzierten der Esiliiga. Die Spiele fanden am 23. und 27. November 2022 statt.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    FC Elva 1:3 Tallinna JK Legion 0:3 1:0
    • Trotz gewonnener Relegation spielt Tallinna JK Legion in der Esiliiga.[3]

    Einzelnachweise

    1. Spielplan 2022. In: jalgpall.ee. Abgerufen am 21. Februar 2022.
    2. Premium liiga 2022. In: jalgpall.ee. Abgerufen am 12. November 2022 (estnisch).
    3. Legion esitas avalduse Esiliigas osalemiseks. In: jalgpall.ee. 23. Dezember 2022, abgerufen am 1. März 2023 (estnisch).
    4. Matches, soccernet.ee (Stand: 12. November 2022), abgerufen am 12. November 2022 (estnisch)
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.