Olympische Sommerspiele 1996/Basketball

Bei den XXVI. Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta fanden zwei Wettkämpfe im Basketball statt.

Basketball bei den
Olympischen Sommerspielen 1996
Information
Austragungsort Vereinigte Staaten Atlanta
Wettkampfstätte Georgia Dome, Morehouse College Gymnasium
Mannschaften 24 (12 Marssymbol (männlich), 12 Venussymbol (weiblich))
Nationen 19
Athleten 284 (141 Marssymbol (männlich), 143 Venussymbol (weiblich))
Datum 20. Juli – 4. August 1996
Entscheidungen 2
Barcelona 1992

Medaillenspiegel

Medaillenspiegel
Platz Land G S B Gesamt
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2 2
2 Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien 1 1
2 Brasilien Brasilien 1 1
4 Litauen 1989 Litauen - 1 1
4 Australien Australien 1 1

Herren

Vorrunde

In der Vorrunde spielten jeweils sechs Mannschaften in zwei Gruppen gegeneinander. Der Sieger eines Spiels erhielt zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt. Stand ein Spiel am Ende der regulären Spielzeit unentschieden, so erfolgte eine Verlängerung. Die vier besten Mannschaften qualifizieren sich für die Finalrunde.

Gruppe A Gruppe B

Gruppe A

PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbeDiff.Punkte
1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA550427:354+7310
2Litauen 1989 Litauen541423:400+239
3Kroatien Kroatien532422:386−368
4Argentinien Argentinien523351:396−457
5China Volksrepublik China523360:502−1427
6Angola Angola505280:379−995
Spiel Datum Team 1 Team 2 Ergebnis
A120. Juli 1996China Volksrepublik ChinaAngola Angola70:67[1]
A220. Juli 1996Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USAArgentinien Argentinien96:68[2]
A320. Juli 1996Litauen 1989 LitauenKroatien Kroatien83:81 n. V.[3]
A422. Juli 1996Angola AngolaVereinigte StaatenVereinigte Staaten USA54:87[4]
A522. Juli 1996Kroatien KroatienChina Volksrepublik China109:78[5]
A622. Juli 1996Argentinien ArgentinienLitauen 1989 Litauen65:61[6]
A724. Juli 1996Kroatien KroatienAngola Angola71:48[7]
A824. Juli 1996Litauen 1989 LitauenVereinigte StaatenVereinigte Staaten USA82:104[8]
A924. Juli 1996China Volksrepublik ChinaArgentinien Argentinien87:77[9]
A1026. Juli 1996Angola AngolaLitauen 1989 Litauen49:85[10]
A1126. Juli 1994Argentinien ArgentinienKroatien Kroatien75:90[11]
A1226. Juli 1996Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USAChina Volksrepublik China133:70[12]
A1328. Juli 1996Argentinien ArgentinienAngola Angola66:62[13]
A1428. Juli 1996Kroatien KroatienAngola Angola73:64[14]
A1528. Juli 1996China Volksrepublik ChinaLitauen 1989 Litauen55:116[15]

Gruppe B

PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbeDiff.Punkte
1Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien550478:364+11410
2AustralienAustralien Australien541492:438+549
3Griechenland Griechenland532402:416−148
4Brasilien Brasilien523498:494+47
5Puerto Rico Puerto Rico514447:465−186
6Korea Sud Südkorea505422:562−1405
Spiel Datum Team 1 Team 2 Ergebnis
B120. Juli 1996AustralienAustralien AustralienKorea Sud Südkorea111:88[16]
B220. Juli 1996Puerto Rico Puerto RicoBrasilien Brasilien98:101[17]
B320. Juli 1996Griechenland GriechenlandJugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien63:71[18]
B422. Juli 1996Korea Sud SüdkoreaPuerto Rico Puerto Rico86:98[19]
B522. Juli 1996Jugoslawien Bundesrepublik 1992 JugoslawienAustralienAustralien Australien91:68[20]
B622. Juli 1996Brasilien BrasilienGriechenland Griechenland87:89[21]
B724. Juli 1996Jugoslawien Bundesrepublik 1992 JugoslawienKorea Sud Südkorea118:65[22]
B824. Juli 1996Griechenland GriechenlandPuerto Rico Puerto Rico80:69[23]
B924. Juli 1996AustralienAustralien AustralienBrasilien Brasilien109:101 n. V.[24]
B1026. Juli 1996Korea Sud SüdkoreaGriechenland Griechenland86:108[25]
B1126. Juli 1996Brasilien BrasilienJugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien82:101[26]
B1226. Juli 1996Puerto Rico Puerto RicoAustralienAustralien Australien96:101[27]
B1328. Juli 1996Brasilien BrasilienKorea Sud Südkorea127:97[28]
B1428. Juli 1996AustralienAustralien AustralienGriechenland Griechenland103:62[29]
B1528. Juli 1996Jugoslawien Bundesrepublik 1992 JugoslawienPuerto Rico Puerto Rico97:86[30]

Finalrunden

Nach der Vorrunde qualifizierten sich jeweils die ersten vier Teams für die im K.-o.-Modus ausgetragene Finalrunde. Gespielt wurde im Viertelfinale über Kreuz gegen einen Gegner aus der jeweils anderen Vorrundengruppe. Anschließend trafen sowohl die Sieger der Viertelfinals im Halbfinale aufeinander, als auch die Verlierer im „kleinen Halbfinale“. Die Sieger der Halbfinalspiele bestritten das Finale, die Verlierer das Spiel um Platz 3. Die Sieger des „kleinen Halbfinales“ spielten um Platz 5, die Verlierer um Platz 7. Die zwei schlechtesten Teams der Vorrunde spielen die Plätze 9–12 unter sich aus.

Turnierbaum

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
30. Juli 1996        
  Litauen 1989 Litauen   99
2. August 1996
  Griechenland Griechenland   66[31]  
  Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien   66
30. Juli 1996
    Litauen 1989 Litauen   58[32]  
  Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien   128
4. August 1996
  China Volksrepublik China   61[33]  
  Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien   69
31. Juli 1996
    Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA   95[34]
  AustralienAustralien Australien   73
2. August 1996
  Kroatien Kroatien   71[35]  
  AustralienAustralien Australien   73 Spiel um Platz drei
31. Juli 1996
    Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA   101[36]  
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA   98   Litauen 1989 Litauen   80
  Brasilien Brasilien   75[37]     AustralienAustralien Australien   74[38]
4. August 1996

Plätze 5 bis 8

  Kleines
Halbfinale
Finalrunden
5. und 6. Platz
1. August 1996      
 China Volksrepublik China 75
 Griechenland Griechenland 115[39]  
   
3. August 1996
 Brasilien Brasilien 72
   Griechenland Griechenland 91[40]
 
7. und 8. Platz
1. August 1996 3. August 1996
 Brasilien Brasilien 78  Kroatien Kroatien 99
 Kroatien Kroatien 70[41]    China Volksrepublik China 85[42]

Plätze 9 bis 12

  Kleines
Halbfinale
Finalrunden
9. und 10. Platz
30. Juli 1996      
 Korea Sud Südkorea 79
 Argentinien Argentinien 97[43]  
   
2. August 1996
 Argentinien Argentinien 87
   Puerto Rico Puerto Rico 77[44]
 
11. und 12. Platz
30. Juli 1996 2. August 1996
 Angola Angola 67  Korea Sud Südkorea 61
 Puerto Rico Puerto Rico 76[45]    Angola Angola 99[46]

Endstände

Rang Team Siege:Niederl. Korbverhältnis
1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA8:0721:571
2Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien7:1741:578
3Litauen 1989 Litauen6:2660:606
4AustralienAustralien Australien5:3712:690
5Griechenland Griechenland4:4674:662
6Brasilien Brasilien3:5723:753
7Kroatien Kroatien4:4662:622
8China Volksrepublik China2:6520:716
9Argentinien Argentinien4:3535:552
10Puerto Rico Puerto Rico2:5600:619
11Angola Angola1:6446:516
12Korea Sud Südkorea0:7562:758

Frauen

Vorrunde

In der Vorrunde spielten jeweils sechs Mannschaften in zwei Gruppen gegeneinander. Der Sieger eines Spiels erhielt zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt. Stand ein Spiel am Ende der regulären Spielzeit unentschieden, so erfolgte eine Verlängerung. Die vier besten Mannschaften qualifizieren sich für die Finalrunde.

Gruppe A Gruppe B

Gruppe A

PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbeDiff.Punkte
1Brasilien Brasilien550424:360+6410
2RusslandRussland Russland541378:342+369
3ItalienItalien Italien532330:309+218
4JapanJapan Japan523365:396−317
5China Volksrepublik China514347:378−316
6Kanada Kanada505293:352−595
Spiel Datum Team 1 Team 2 Ergebnis
A121. Juli 1996ItalienItalien ItalienChina Volksrepublik China62:53[47]
A221. Juli 1996JapanJapan JapanRusslandRussland Russland63:73[48]
A321. Juli 1996Brasilien BrasilienKanada Kanada69:56[49]
A423. Juli 1996China Volksrepublik ChinaJapanJapan Japan72:75[50]
A523. Juli 1996Kanada KanandaItalienItalien Italien54:59[51]
A623. Juli 1996RusslandRussland RusslandBrasilien Brasilien68:82[52]
A725. Juli 1996Kanada KanadaChina Volksrepublik China49:61[53]
A825. Juli 1996Brasilien BrasilienJapanJapan Japan100:80[54]
A925. Juli 1996ItalienItalien ItalienRusslandRussland Russland70:75[55]
A1027. Juli 1996China Volksrepublik ChinaBrasilien Brasilien83:98[56]
A1127. Juli 1994RusslandRussland RusslandKanada Kanada68:49[57]
A1227. Juli 1996JapanJapan JapanItalienItalien Italien52:66[58]
A1329. Juli 1996RusslandRussland RusslandChina Volksrepublik China94:78[59]
A1429. Juli 1996ItalienItalien ItalienBrasilien Brasilien73:75[60]
A1529. Juli 1996Kanada KanadaJapanJapan Japan85:95[61]

Gruppe B

PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbeDiff.Punkte
1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA550507:339+16810
2UkraineUkraine Ukraine532354:358−48
3AustralienAustralien Australien532369:319+508
4Kuba Kuba523365:377−127
5Korea Sud Südkorea523347:389−427
6Zaire Zaire505287:447−1605
Spiel Datum Team 1 Team 2 Ergebnis
B121. Juli 1996Korea Sud SüdkoreaAustralienAustralien Australien61:76[62]
B221. Juli 1996Zaire ZaireUkraineUkraine Ukraine65:81[63]
B321. Juli 1996Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USAKuba Kuba101:84[64]
B423. Juli 1996AustralienAustralien AustralienZaire Zaire91:45[65]
B523. Juli 1996Kuba KubaKorea Sud Südkorea70:55[66]
B623. Juli 1996UkraineUkraine UkraineVereinigte StaatenVereinigte Staaten USA65:98[67]
B725. Juli 1996Kuba KubaAustralienAustralien Australien63:75[68]
B825. Juli 1996Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USAZaire Zaire107:47[69]
B925. Juli 1996Korea Sud SüdkoreaUkraineUkraine Ukraine72:67[70]
B1027. Juli 1996AustralienAustralien AustralienVereinigte StaatenVereinigte Staaten USA79:96[71]
B1127. Juli 1996UkraineUkraine UkraineKuba Kuba87:75[72]
B1227. Juli 1996Zaire ZaireKorea Sud Südkorea71:95[73]
B1329. Juli 1996UkraineUkraine UkraineAustralienAustralien Australien54:48[74]
B1429. Juli 1996Korea Sud SüdkoreaVereinigte StaatenVereinigte Staaten USA64:105[75]
B1529. Juli 1996Kuba KubaZaire Zaire73:59[76]

Finalrunden

Nach der Vorrunde qualifizierten sich jeweils die ersten vier Teams für die im K.-o.-Modus ausgetragene Finalrunde. Gespielt wurde im Viertelfinale über Kreuz gegen einen Gegner aus der jeweils anderen Vorrundengruppe. Anschließend trafen sowohl die Sieger der Viertelfinals im Halbfinale aufeinander, als auch die Verlierer im „kleinen Halbfinale“. Die Sieger der Halbfinalspiele bestritten das Finale, die Verlierer das Spiel um Platz 3. Die Sieger des „kleinen Halbfinales“ spielten um Platz 5, die Verlierer um Platz 7. Die zwei schlechtesten Teams der Vorrunde spielen die Plätze 9–12 unter sich aus.

Turnierbaum

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
31. Juli 1996        
  JapanJapan Japan   93
2. August 1996
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA   106[77]  
  Brasilien Brasilien   81
31. Juli 1996
    UkraineUkraine Ukraine   60[78]  
  AustralienAustralien Australien   74
5. August 1996
  RusslandRussland Russland   70 n. V.[79]  
  Brasilien Brasilien   87
1. August 1996
    Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA   111[80]
  Kuba Kuba   69
2. August 1996
  Brasilien Brasilien   101[81]  
  AustralienAustralien Australien   71 Spiel um Platz drei
1. August 1996
    Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA   93[82]  
  ItalienItalien Italien   50   UkraineUkraine Ukraine   56
  UkraineUkraine Ukraine   59[83]     AustralienAustralien Australien   66[84]
4. August 1996

Plätze 5 bis 8

  Kleines
Halbfinale
Finalrunden
5. und 6. Platz
1. August 1996      
 JapanJapan Japan 69
 RusslandRussland Russland 80[85]  
   
3. August 1996
 Kuba Kuba 74
   RusslandRussland Russland 91[86]
 
7. und 8. Platz
1. August 1996 3. August 1996
 Kuba Kuba 78  ItalienItalien Italien 69
 ItalienItalien Italien 70[87]    JapanJapan Japan 81[88]

Plätze 9 bis 12

  Kleines
Halbfinale
Finalrunden
9. und 10. Platz
31. Juli 1996      
 Zaire Zaire 67
 China Volksrepublik China 91[89]  
   
3. August 1996
 China Volksrepublik China 85
   Korea Sud Südkorea 71[90]
 
11. und 12. Platz
31. Juli 1996 3. August 1996
 Kanada Kanada 79  Zaire Zaire 46
 Korea Sud Südkorea 88[91]    Kanada Kanada 88[92]

Endstände

Rang Team Siege:Niederl. Korbverhältnis
1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA8:0817:590
2Brasilien Brasilien7:1693:600
3AustralienAustralien Australien5:3580:538
4UkraineUkraine Ukraine4:4529:555
5RusslandRussland Russland6:2619:559
6Kuba Kuba3:5586:639
7JapanJapan Japan3:5515:545
8ItalienItalien Italien3:5519:527
9China Volksrepublik China3:4523:516
10Korea Sud Südkorea3:4506:553
11Kanada Kanada1:6460:486
12Zaire Zaire0:7400:626
Platz Land Spieler
1 Vereinigte Staaten USA Jennifer Azzi, Ruthie Bolton, Teresa Edwards, Venus Lacey, Nikki McCray, Lisa Leslie, Rebecca Lobo, Katrina McClain, Carla McGhee, Dawn Staley, Kathryn Steding, Sheryl Swoopes
2 Brasilien BRA Roseli Gustavo, Marta De Sooza Sobral, Silvia Luz, Cintia Santos, Claudia Maria Pastor, Alessandra Santos de Oliveira, Hortência Marcari Oliva, Adriana Santos, Maria Angelica, Janeth Arcain, Maria Paula Silva, Leila Sobral
3 Australien AUS Robyn Maher, Rachael Sporn, Michele Timms, Michelle Brogan, Carla Boyd, Trisha Fallon, Allison Cook, Sandy Brondello, Michelle Chandler, Fiona Robinson, Shelley Sandie
Commons: Basketball at the 1996 Summer Olympics – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. China-Angola. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  2. USA-Argentinien. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  3. Litauen-Kroatien. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  4. Angola-USA. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  5. Kroatien-China. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  6. Argentinien-Litauen. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  7. Kroatien-Angola. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  8. Litauen-USA. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  9. China-Argentinien. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  10. Angola-Litauen. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  11. Argentinien-Kroatien. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  12. USA-China. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  13. Argentinien-Angola. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  14. Kroatien-Angola. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  15. China-Litauen. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  16. Australien-Südkorea. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  17. Puerto Rico-Brasilien. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  18. Griechenland-Jugoslawien. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  19. Südkorea-Puerto Rico. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  20. Jugoslawien-Australien. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  21. Brasilien-Griechenland. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  22. Jugoslawien-Südkorea. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  23. Griechenland-Puerto Rico. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  24. Australien-Brasilien. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  25. Südkorea-Griechenland. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  26. Brasilien-Jugoslawien. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  27. Puerto Rico-Australien. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  28. Brasilien-Südkorea. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  29. Australien-Griechenland. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  30. Jugoslawien-Puerto Rico. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  31. Litauen-Griechenland. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  32. Jugoslawien-Litauen. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  33. Jugoslawien-China. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  34. Jugoslawien-USA. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  35. Australien-Kroatien. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  36. Australien-USA. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  37. USA-Brasilien. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  38. Litauen-Australien. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  39. China-Griechenland. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  40. Brasilien-Griechenland. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  41. Brasilien-Kroatien. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  42. Kroatien-China. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  43. Südkorea-Argentinien. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  44. Argentinien-Puerto Rico. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  45. Angola-Puerto Rico. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  46. Südkorea-Angola. Sport.de, abgerufen am 31. August 2023.
  47. Italien-China. Sport.de, abgerufen am 1. September 2023.
  48. Japan-Russland. Sport.de, abgerufen am 1. September 2023.
  49. Brasilien-Kanada. Sport.de, abgerufen am 1. September 2023.
  50. China-Japan. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  51. Kanada-Italien. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  52. Russland-Brasilien. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  53. Kanada-China. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  54. Brasilien-Japan. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  55. Italien-Russland. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  56. China-Brasilien. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  57. Russland-Kananda. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  58. Japan-Italien. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  59. Russland-China. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  60. Italien-Brasilien. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  61. Kanada-Japan. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  62. Südkorea-Australien. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  63. Zaire-Ukraine. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  64. USA-Kuba. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  65. Australien-Zaire. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  66. Kuba-Südkorea. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  67. Ukraine-USA. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  68. Kuba-Australien. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  69. USA-Zaire. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  70. Südkorea-Ukraine. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  71. Australien-USA. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  72. Ukraine-Kuba. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  73. Zaire-Südkorea. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  74. Ukraine-Australien. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  75. Südkorea-USA. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  76. Kuba-Zaire. Sport.de, abgerufen am 6. September 2023.
  77. Japan-USA. Sport.de, abgerufen am 7. September 2023.
  78. Brasilien-Ukraine. Sport.de, abgerufen am 7. September 2023.
  79. Jugoslawien-China. Sport.de, abgerufen am 7. September 2023.
  80. Brasilien-USA. Sport.de, abgerufen am 7. September 2023.
  81. Kuba-Brasilien. Sport.de, abgerufen am 7. September 2023.
  82. Australien-USA. Sport.de, abgerufen am 7. September 2023.
  83. Italien-Ukraine. Sport.de, abgerufen am 7. September 2023.
  84. Ukraine-Australien. Sport.de, abgerufen am 7. September 2023.
  85. Japan-Russland. Sport.de, abgerufen am 7. September 2023.
  86. Kuba-Russland. Sport.de, abgerufen am 7. September 2023.
  87. Kuba-Italien. Sport.de, abgerufen am 7. September 2023.
  88. Italien-Japan. Sport.de, abgerufen am 7. September 2023.
  89. Zaire-China. Sport.de, abgerufen am 7. September 2023.
  90. China-Südkorea. Sport.de, abgerufen am 7. September 2023.
  91. Kanada-Südkorea. Sport.de, abgerufen am 7. September 2023.
  92. Zaire-Kanada. Sport.de, abgerufen am 7. September 2023.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.