Olympische Sommerspiele 2024/Boxen/Qualifikation

Die Qualifikation für die Boxwettbewerbe der Olympischen Sommerspiele 2024 soll vom 1. Mai 2023 bis zum 31. Mai 2024 erfolgen. Die Athleten haben die Chance sich Quotenplätze in fünf kontinentalen Turnieren sowie zwei Internationalen zu sichern. Der französischen Delegation stehen als Gastgeber sechs Quotenplätze zu. Des Weiteren werden neun Wildcards vergeben, fünf bei den Frauen und vier bei den Männern. Die erreichten Qualifikationsplätze sind an die Gewichtsklassen und entsprechenden Athleten gebunden. Damit unterscheiden sich das Qualifikationssystem von dem der meisten anderen Sportarten, in denen Athleten Quotenplätze für ihr jeweiliges Nationales Olympisches Komitee erringen, welches dann die Nominierung der Sportler vornimmt.

Boxwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2024
Qualifikation
Fliegengewicht Männer Frauen
Federgewicht Frauen
Leichtgewicht Männer Frauen
Weltergewicht Männer Frauen
Mittelgewicht Männer Frauen
Halbschwergewicht Männer Frauen
Schwergewicht Männer
Superschwergewicht Männer

Streit um die Ausrichtung der Qualifikation

Im Gegensatz zu allen anderen Sportarten ist für den Qualifikationsprozess und auch für die anschließende Austragung der Boxwettkämpfe nicht der Weltverband IBA zuständig. Das IOC entzog dem Verband im Sommer 2022, wie auch schon für die vorherigen Spiele, das Recht der Durchführung aufgrund anhaltender Probleme hinsichtlich der Führung im Verband, aber auch im Bereich der Schiedsrichter und des Punktesystems.[1][2] Durch anhaltende Probleme hinsichtlich der Transparenz und einer Abhängigkeit vom russischen Gazprom-Unternehmen drohte das IOC Ende 2022 sogar mit einer vollständigen Streichung aus dem olympischen Programm für 2024.[3][4]

Am 20. Februar 2023 gab die IBA ihrerseits einen Qualifikationsmodus für die Spiele bekannt. Die IBA machte deutlich, dass das eigene Qualifikationssystem den Athleten nun Sicherheit für den Qualifikationsprozess gebe und man sich nur über das Qualifikationssystem der IBA für die Spiele in Paris qualifizieren könne. Dieses sieht vor, dass sich die Athleten über die jeweiligen Weltmeisterschaften, kontinentale Quotenplätze, Ranglisten, die Golden Belt Series und ein finales Qualifikationsturnier qualifizieren können, das für den Mai 2024 in Dubai geplant ist. Das IOC beharrt seinerseits darauf, dass lediglich das vom IOC-Exekutivkomitee anerkannte Qualifikationssystem gültig, bei welchem die Qualifikation vor allem am Abschneiden der Athleten bei den Kontinentalspielen und zwei Qualifikationsturnieren maßgeblich seien soll.[5][6]

Übersicht

Nation Männer Frauen Gesamt
Fliegen Leicht Welter Mittel Halb-
schwer
Schwer Super-
schwer
Fliegen Feder Leicht Welter Mittel Halb-
schwer
Agypten Ägypten 1 1 1 3
Algerien Algerien 1 1 1 1 1 5
Aserbaidschan Aserbaidschan 1 1 2
Australien Australien 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 12
Belgien Belgien 1 1 2
Brasilien Brasilien 1 1 1 1 1 1 1 1 1 9
Bulgarien Bulgarien 1 1 1 3
China Volksrepublik China 1 1 1 1 1 1 1 7
Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh 1 1 1 1 4
Danemark Dänemark 1 1
Kongo Demokratische Republik Demokratische Republik Kongo 1 1
Dominikanische Republik Dominikanische Republik 1 1
Ecuador Ecuador 1 1 2
Frankreich Frankreich 1 1 1 1 1 1 1 7
Georgien Georgien 1 1
Vereinigtes Konigreich Großbritannien 1 1 1 3
Indien Indien 1 1 1 1 4
Irland Irland 1 1 1 1 1 5
Italien Italien 1 1 1 1 4
Japan Japan 1 1 2
Kanada Kanada 1 1 2
Kasachstan Kasachstan 1 1 2
Kolumbien Kolumbien 1 1 1 3
Kroatien Kroatien 1 1
Kuba Kuba 1 1 1 3
Marokko Marokko 1 1 1 3
Mexiko Mexiko 1 1 2
Mongolei Mongolei 1 1 2
Mosambik Mosambik 1 1
Nigeria Nigeria 1 1 1 3
Korea Nord Nordkorea 1 1 2
Panama Panama 1 1
Philippinen Philippinen 1 1
Puerto Rico Puerto Rico 1 1
Rumänien Rumänien 1 1
Sambia Sambia 1 1
Samoa Samoa 1 1
Schweden Schweden 1 1
Serbien Serbien 1 1 2
Spanien Spanien 1 1 2
Tadschikistan Tadschikistan 1 1 2
Thailand Thailand 1 1 1 1 4
Tunesien Tunesien 1 1
Turkei Türkei 1 1 1 1 1 1 6
Ukraine Ukraine 1 1
Ungarn Ungarn 1 1 2
Usbekistan Usbekistan 1 1 1 1 4
Venezuela Venezuela 1 1
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1 1 1 1 1 5
Gesamt: 49 NOKs 8 10 10 10 10 8 8 13 13 15 15 11 8 139

Männer

Das dargestellte System orientiert sich am vom IOC-Exekutivkomitee beschlossenen Qualifikationsprozess (System der IBA[6]).

Fliegengewicht (bis 51 kg)

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Athlet
Panamerikanische Spiele 2023 20. Oktober – 5. November 2023 Chile Santiago de Chile 2 Dominikanische Republik Yunior Reyes
Brasilien Michael Trindade
Europaspiele 2023 23. Juni – 2. Juli 2023 Polen Krakau 2 Frankreich Billal Bennama
Turkei Samet Gümüş
Asienspiele 2022 23. September – 8. Oktober 2023 China Volksrepublik Hangzhou 2 Usbekistan Hasanboy Doʻsmatov
Thailand Thitisan Panmot
Pazifikspiele 2023 27. November – 2. Dezember 2023 Salomonen Honiara 1 AustralienAustralien Yusuf Chothia
Afrikanisches Qualifikationsturnier 9. – 15. September 2023 Senegal Dakar 1 Sambia Patrick Chinyemba
Internationales Qualifikationsturnier 1 29. Februar – 12. März 2024 Italien Busto Arsizio 4
Internationales Qualifikationsturnier 2 23. Mai – 5. Juni 2024 Thailand Bangkok 4
Gesamt 16 8

Leichtgewicht (bis 57 kg)

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Athlet
Gastgeber 13. September 2017 Peru Lima 0 oder 1*
Panamerikanische Spiele 2023 20. Oktober – 5. November 2023 Chile Santiago de Chile 2 Vereinigte Staaten Jahmal Harvey
Kuba Saidel Horta
Europaspiele 2023 23. Juni – 2. Juli 2023 Polen Krakau 4 Bulgarien Javier Ibáñez
Spanien José Quiles
Schweden Nebil Ibrahim
Belgien Vasile Usturoi
Asienspiele 2022 23. September – 8. Oktober 2023 China Volksrepublik Hangzhou 2 Usbekistan Abdulmalik Khalokov
Japan Shudai Harada
Pazifikspiele 2023 27. November – 2. Dezember 2023 Salomonen Honiara 1 AustralienAustralien Charlie Senior
Afrikanisches Qualifikationsturnier 9. – 15. September 2023 Senegal Dakar 1 Nigeria Dolapo Omole
Internationales Qualifikationsturnier 1 29. Februar – 12. März 2024 Italien Busto Arsizio 4
Internationales Qualifikationsturnier 2 23. Mai – 5. Juni 2024 Thailand Bangkok 2 oder 3*
Wildcard 1
Gesamt 18 10

Weltergewicht (bis 63,5 kg)

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Athlet
Gastgeber 13. September 2017 Peru Lima 0
Panamerikanische Spiele 2023 20. Oktober – 5. November 2023 Chile Santiago de Chile 2 Kanada Wyatt Sanford
Mexiko Miguel Ángel Ramírez
Europaspiele 2023 23. Juni – 2. Juli 2023 Polen Krakau 4 Frankreich Sofiane Oumiha
Georgien Lasha Guruli
Irland Dean Clancy
Ungarn Richard Kovacs
Asienspiele 2022 23. September – 8. Oktober 2023 China Volksrepublik Hangzhou 2 Mongolei Baatarsüchiin Tschindsorig
Chinesisch Taipeh Lai Chu-en
Pazifikspiele 2023 27. November – 2. Dezember 2023 Salomonen Honiara 1 AustralienAustralien Harry Garside
Afrikanisches Qualifikationsturnier 9. – 15. September 2023 Senegal Dakar 1 Algerien Jugurtha Ait
Internationales Qualifikationsturnier 1 29. Februar – 12. März 2024 Italien Busto Arsizio 4
Internationales Qualifikationsturnier 2 23. Mai – 5. Juni 2024 Thailand Bangkok 5
Wildcard 1
Gesamt 20 10

Mittelgewicht (bis 71 kg)

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Athlet
Gastgeber 13. September 2017 Peru Lima 0
Panamerikanische Spiele 2023 20. Oktober – 5. November 2023 Chile Santiago de Chile 2 Mexiko Marco Alonso Verde
Ecuador Jose Rodriguez Tenorio
Europaspiele 2023 23. Juni – 2. Juli 2023 Polen Krakau 4 Danemark Nikolai Terteryan
Serbien Vahid Abasov
Turkei Tuğrulhan Erdemir
Frankreich Makan Traoré
Asienspiele 2022 23. September – 8. Oktober 2023 China Volksrepublik Hangzhou 2 Japan Sewon Okazawa
Chinesisch Taipeh Kan Chia-wei
Pazifikspiele 2023 27. November – 2. Dezember 2023 Salomonen Honiara 1 AustralienAustralien Shannan Davey
Afrikanisches Qualifikationsturnier 9. – 15. September 2023 Senegal Dakar 1 Agypten Elawad Elawady
Internationales Qualifikationsturnier 1 29. Februar – 12. März 2024 Italien Busto Arsizio 4
Internationales Qualifikationsturnier 2 23. Mai – 5. Juni 2024 Thailand Bangkok 5
Wildcard 1
Gesamt 20 10

Halbschwergewicht (bis 80 kg)

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Athlet
Gastgeber 13. September 2017 Peru Lima 0 oder 1*
Panamerikanische Spiele 2023 20. Oktober – 5. November 2023 Chile Santiago de Chile 2 Kuba Arlen López
Brasilien Wanderley Pereira
Europaspiele 2023 23. Juni – 2. Juli 2023 Polen Krakau 4 Ukraine Oleksandr Chyschnjak
Kroatien Gabrijel Veočić
Italien Salvatore Cavallaro
Aserbaidschan Murad Allahverdiyev
Asienspiele 2022 23. September – 8. Oktober 2023 China Volksrepublik Hangzhou 2 China Volksrepublik Tuohetaerbieke Tanglatihan
Philippinen Eumir Marcial
Pazifikspiele 2023 27. November – 2. Dezember 2023 Salomonen Honiara 1 AustralienAustralien Callum Peters
Afrikanisches Qualifikationsturnier 9. – 15. September 2023 Senegal Dakar 1 Agypten Abdelrahman Oraby
Internationales Qualifikationsturnier 1 29. Februar – 12. März 2024 Italien Busto Arsizio 4
Internationales Qualifikationsturnier 2 23. Mai – 5. Juni 2024 Thailand Bangkok 2 oder 3*
Wildcard 1
Gesamt 18 10

Schwergewicht (bis 92 kg)

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Athlet
Panamerikanische Spiele 2023 20. Oktober – 5. November 2023 Chile Santiago de Chile 2 Kuba Julio César La Cruz
Brasilien Keno Machado
Europaspiele 2023 23. Juni – 2. Juli 2023 Polen Krakau 2 Italien Aziz Mouhiidine
Irland Jack Marley
Asienspiele 2022 23. September – 8. Oktober 2023 China Volksrepublik Hangzhou 2 China Volksrepublik Han Xuezhen
Tadschikistan Davlat Boltaev
Pazifikspiele 2023 27. November – 2. Dezember 2023 Salomonen Honiara 1 Samoa Ato Plodzicki-Faoagali
Afrikanisches Qualifikationsturnier 9. – 15. September 2023 Senegal Dakar 1 Nigeria Adam Olaore
Internationales Qualifikationsturnier 1 29. Februar – 12. März 2024 Italien Busto Arsizio 4
Internationales Qualifikationsturnier 2 23. Mai – 5. Juni 2024 Thailand Bangkok 4
Gesamt 16 8

Superschwergewicht (ab 92 kg)

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Athlet
Panamerikanische Spiele 2023 20. Oktober – 5. November 2023 Chile Santiago de Chile 2 Vereinigte Staaten Joshua Edwards
Brasilien Abner Teixeira
Europaspiele 2023 23. Juni – 2. Juli 2023 Polen Krakau 2 Vereinigtes Konigreich Delicious Orie
Aserbaidschan Mahammad Abdullayev
Asienspiele 2022 23. September – 8. Oktober 2023 China Volksrepublik Hangzhou 2 Usbekistan Bahodir Jalolov
Kasachstan Qamschybek Qongqabajew
Pazifikspiele 2023 27. November – 2. Dezember 2023 Salomonen Honiara 1 AustralienAustralien Teremoana Junior
Afrikanisches Qualifikationsturnier 9. – 15. September 2023 Senegal Dakar 1 Algerien Mourad Kadi
Internationales Qualifikationsturnier 1 29. Februar – 12. März 2024 Italien Busto Arsizio 4
Internationales Qualifikationsturnier 2 23. Mai – 5. Juni 2024 Thailand Bangkok 4
Gesamt 16 8

Frauen

Das dargestellte System orientiert sich am vom IOC-Exekutivkomitee beschlossenen Qualifikationsprozess (System der IBA[6]).

Fliegengewicht (bis 50 kg)

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Athletin
Gastgeber 13. September 2017 Peru Lima 0
Panamerikanische Spiele 2023 20. Oktober – 5. November 2023 Chile Santiago de Chile 2 Brasilien Caroline Barbosa de Almeida
Vereinigte Staaten Jennifer Lozano
Europaspiele 2023 23. Juni – 2. Juli 2023 Polen Krakau 4 Turkei Buse Naz Çakıroğlu
Frankreich Wassila Lkhadiri
Italien Giordana Sorrentino
Spanien Laura Fuertes
Asienspiele 2022 23. September – 8. Oktober 2023 China Volksrepublik Hangzhou 4 China Volksrepublik Wu Yu
Thailand Chuthamat Raksat
Mongolei Oyuntsetsegiin Yesügen
Indien Nikhat Zareen
Pazifikspiele 2023 27. November – 2. Dezember 2023 Salomonen Honiara 1 AustralienAustralien Monique Suraci
Afrikanisches Qualifikationsturnier 9. – 15. September 2023 Senegal Dakar 2 Algerien Roumaysa Boualam
Marokko Yasmine Mouttaki
Internationales Qualifikationsturnier 1 29. Februar – 12. März 2024 Italien Busto Arsizio 4
Internationales Qualifikationsturnier 2 23. Mai – 5. Juni 2024 Thailand Bangkok 4
Wildcard 1
Gesamt 22 13

Federgewicht (bis 54 kg)

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Athletin
Gastgeber 13. September 2017 Peru Lima 0 oder 1*
Panamerikanische Spiele 2023 20. Oktober – 5. November 2023 Chile Santiago de Chile 2 Kolumbien Yeni Arias
Brasilien Tatiana de Jesus
Europaspiele 2023 23. Juni – 2. Juli 2023 Polen Krakau 4 Bulgarien Stanimira Petrowa
Rumänien Lăcrămioara Perijoc
Vereinigtes Konigreich Charley Davison
Turkei Hatice Akbaş
Asienspiele 2022 23. September – 8. Oktober 2023 China Volksrepublik Hangzhou 4 Korea Nord Pang Chol-mi
China Volksrepublik Chang Yuan
Usbekistan Nigina Uktamova
Indien Preeti Pawar
Pazifikspiele 2023 27. November – 2. Dezember 2023 Salomonen Honiara 1 AustralienAustralien Tiana Echegaray
Afrikanisches Qualifikationsturnier 9. – 15. September 2023 Senegal Dakar 2 Marokko Widad Bertal
Agypten Yomna Ayyad
Internationales Qualifikationsturnier 1 29. Februar – 12. März 2024 Italien Busto Arsizio 4
Internationales Qualifikationsturnier 2 23. Mai – 5. Juni 2024 Thailand Bangkok 3 oder 4*
Wildcard 1
Gesamt 22 13

Leichtgewicht (bis 57 kg)

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Athletin
Gastgeber 13. September 2017 Peru Lima 0
Panamerikanische Spiele 2023 20. Oktober – 5. November 2023 Chile Santiago de Chile 4 Brasilien Jucielen Romeu
Kolumbien Valeria Arboleda
Puerto Rico Ashleyann Lozada
Venezuela Omailyn Alcalá
Europaspiele 2023 23. Juni – 2. Juli 2023 Polen Krakau 4 Frankreich Amina Zidani
Bulgarien Swetlana Stanewa
Italien Irma Testa
Irland Michaela Walsh
Asienspiele 2022 23. September – 8. Oktober 2023 China Volksrepublik Hangzhou 4 Chinesisch Taipeh Lin Yu-ting
Kasachstan Karina Ibragimova
Indien Parveen Hooda
Tadschikistan Mijgona Samadova
Pazifikspiele 2023 27. November – 2. Dezember 2023 Salomonen Honiara 1 AustralienAustralien Tina Rahimi
Afrikanisches Qualifikationsturnier 9. – 15. September 2023 Senegal Dakar 2 Tunesien Khouloud Hlimi Ep Moulahi
Kongo Demokratische Republik Marcelat Sakobi Matshu
Internationales Qualifikationsturnier 1 29. Februar – 12. März 2024 Italien Busto Arsizio 2
Internationales Qualifikationsturnier 2 23. Mai – 5. Juni 2024 Thailand Bangkok 4
Wildcard 1
Gesamt 22 15

Weltergewicht (bis 60 kg)

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Athletin
Gastgeber 13. September 2017 Peru Lima 0
Panamerikanische Spiele 2023 20. Oktober – 5. November 2023 Chile Santiago de Chile 4 Brasilien Beatriz Ferreira
Kolumbien Angie Valdes
Ecuador María José Palacios
Vereinigte Staaten Jajaira Gonzalez
Europaspiele 2023 23. Juni – 2. Juli 2023 Polen Krakau 4 Irland Kellie Harrington
Serbien Natalia Shadrina
Frankreich Estelle Mossely
Turkei Gizem Özer
Asienspiele 2022 23. September – 8. Oktober 2023 China Volksrepublik Hangzhou 4 China Volksrepublik Yang Wenlu
Korea Nord Won Ung-yong
Chinesisch Taipeh Wu Shih-yi
Thailand Thananya Somnuek
Pazifikspiele 2023 27. November – 2. Dezember 2023 Salomonen Honiara 1 AustralienAustralien Tyla McDonald
Afrikanisches Qualifikationsturnier 9. – 15. September 2023 Senegal Dakar 2 Algerien Hadjila Khelif
Nigeria Cynthia Ogunsemilore
Internationales Qualifikationsturnier 1 29. Februar – 12. März 2024 Italien Busto Arsizio 3
Internationales Qualifikationsturnier 2 23. Mai – 5. Juni 2024 Thailand Bangkok 3
Wildcard 1
Gesamt 22 15

Mittelgewicht (bis 66 kg)

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Athletin
Gastgeber 13. September 2017 Peru Lima 0 oder 1*
Panamerikanische Spiele 2023 20. Oktober – 5. November 2023 Chile Santiago de Chile 2 Brasilien Barbara Maria dos Santos
Vereinigte Staaten Morelle McCane
Europaspiele 2023 23. Juni – 2. Juli 2023 Polen Krakau 4 Turkei Busenaz Sürmeneli
Belgien Oshin Derieuw
Vereinigtes Konigreich Rosie Eccles
Ungarn Luca Hámori
Asienspiele 2022 23. September – 8. Oktober 2023 China Volksrepublik Hangzhou 2 China Volksrepublik Yang Liu
Thailand Janjaem Suwannapheng
Pazifikspiele 2023 27. November – 2. Dezember 2023 Salomonen Honiara 1 AustralienAustralien Marissa Williamson
Afrikanisches Qualifikationsturnier 9. – 15. September 2023 Senegal Dakar 2 Algerien Imane Khelif
Mosambik Acinda Panguana
Internationales Qualifikationsturnier 1 29. Februar – 12. März 2024 Italien Busto Arsizio 4
Internationales Qualifikationsturnier 2 23. Mai – 5. Juni 2024 Thailand Bangkok 3 oder 4*
Wildcard 1
Gesamt 20 11

Halbschwergewicht (bis 75 kg)

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Athletin
Panamerikanische Spiele 2023 20. Oktober – 5. November 2023 Chile Santiago de Chile 2 Kanada Tammara Thibeault
Panama Atheyna Bylon
Europaspiele 2023 23. Juni – 2. Juli 2023 Polen Krakau 2 Irland Aoife O’Rourke
Frankreich Davina Michel
Asienspiele 2022 23. September – 8. Oktober 2023 China Volksrepublik Hangzhou 2 China Volksrepublik Li Qian
Indien Lovlina Borgohain
Pazifikspiele 2023 27. November – 2. Dezember 2023 Salomonen Honiara 1 AustralienAustralien Caitlin Parker
Afrikanisches Qualifikationsturnier 9. – 15. September 2023 Senegal Dakar 1 Marokko Khadija El-Mardi
Internationales Qualifikationsturnier 1 29. Februar – 12. März 2024 Italien Busto Arsizio 4
Internationales Qualifikationsturnier 2 23. Mai – 5. Juni 2024 Thailand Bangkok 4
Gesamt 16 8

Anmerkung

* 
Sollten sich weniger als drei Männer bzw. weniger als drei Frauen für Frankreich qualifizieren, so darf das französische NOK als Gastgeber so viele Boxer nominieren bis drei pro Geschlecht dabei sind. Dies darf nur in bestimmten Gewichtsklassen geschehen. Sollte Frankreich den Platz als Gastgeber in einer Gewichtsklasse nicht benötigen, so wird ein zusätzlicher Platz über das Internationale Qualifikationsturnier 2 vergeben.

Einzelnachweise

  1. IOC EB: IBA not in position to run qualifying events and boxing competitions for Paris 2024. 24. Juni 2022, abgerufen am 11. Januar 2023 (englisch).
  2. New boxing qualification system for Paris 2024 approved by IOC. 8. September 2022, abgerufen am 11. Januar 2023 (englisch).
  3. IOC erhöht Druck: Boxen muss um Platz bei Olympia 2024 bangen. 22. Dezember 2022, abgerufen am 11. Januar 2023.
  4. IOC droht: Boxen schon bei Olympia 2024 in Paris raus? 23. Dezember 2022, abgerufen am 11. Januar 2023.
  5. IBA unveils Olympic boxing qualification system for Paris 2024, despite being stripped of rights by IOC. 20. Februar 2023, abgerufen am 22. Februar 2023 (englisch).
  6. International boxing association qualification system - games of the XXXIII olympiad - Paris 2024. cdn.dmcl.biz, 18. Februar 2023, abgerufen am 22. Februar 2023 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.