PDC World Darts Championship 2017

Die William Hill World Darts Championship 2017 wurde vom 15. Dezember 2016 bis 2. Januar 2017 in ihrer 24. Auflage von der Professional Darts Corporation (PDC) veranstaltet. Austragungsort war zum zehnten Mal der Alexandra Palace in London.

PDC World Darts Championship 2017
Turnierstatus
TurnierartWeltmeisterschaft
VeranstalterPDC
AustragungsortAlexandra Palace, EnglandEngland London
Turnierdaten
TitelverteidigerSchottland Gary Anderson
Teilnehmer72
Eröffnungsspiel15. Dezember 2016
Endspiel2. Januar 2017
Preisgeld (gesamt)£ 1.650.000
Preisgeld (Sieger)£ 350.000
SiegerNiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
Statistiken
geworfene
180er
708
höchster
Average
114,05 Punkte von
NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
höchstes
Finish
170 Punkte von
AustralienAustralien Simon Whitlock
NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen (3×)
2016
 
2018
Schauplatz der World Darts Championship: Alexandra Palace in London

Im Finale sicherte sich Michael van Gerwen gegen Titelverteidiger Gary Anderson seinen zweiten WM-Titel.

Modus

Das Turnier wurde im Modus Best of Sets bzw. First to Sets und der Spielvariante Double-Out gespielt.

Ein Set gewinnt der Spieler, der als erstes drei Legs für sich entscheidet. Ein Leg gewinnt der Spieler, der als erstes genau 501 Punkte wirft. Der letzte Wurf eines Legs muss auf ein Doppelfeld erfolgen.

Beim Stand von 2:2 Legs in einem entscheidenden letzten Set griff (außer in der Vorrunde) die Two-clear-Legs-Regel. Diese besagt, dass ein Spieler zwei Legs Vorsprung haben muss, um das Spiel zu gewinnen. Schafft dies keiner der beiden Spieler, wird das Spiel beim Stand von 5:5 in den Legs durch ein „Sudden-Death-Leg“ entschieden.

Turnierverlauf

Die acht Vorrundenspiele (Preliminary Round) wurden ab dem 16. Dezember 2016 parallel zur 1. Runde, die zwischen dem 15. und 22. Dezember 2016 stattfand, ausgetragen. Spielmodus in der Vorrunde war ein Best of 3 Sets. Die Sieger der Vorrunde zogen in die Finalrunde der besten 64 Spieler ein.

Die Finalrunde wurde im K.-o.-System gespielt. Spielmodus in der 1. Runde war ein Best of 5 Sets. Die 32 Sieger der 1. Runde zogen in die vom 23. bis zum 28. Dezember 2016 ausgetragene 2. Runde ein. Dort wurde ein Best of 7 Sets gespielt. Nachfolgend wurde am 28. und 29. Dezember das Achtelfinale der besten 16 ausgetragen, die ebenfalls im Modus Best of 7 Sets gespielt wurden. Die besten acht Spieler zogen in das Viertelfinale am 30. Dezember 2016 ein, in dem ein Best of 9 Sets zu spielen war. Die beiden Halbfinals fanden am 1. Januar 2017 statt. Diese wurden im Modus Best of 11 Sets ausgetragen. Das Finale der PDC World Darts Championship 2017, das im Best of 13 Sets gespielt wurde, fand am 2. Januar 2017 statt. Während des Turniers gelang keinem Teilnehmer ein Nine dart finish.

Teilnehmer

Qualifikation

An dem Turnier nahmen insgesamt 72 Spieler teil. Die 32 bestplatzierten Spieler der PDC Order of Merit vom 1. Dezember 2016 (nach den Players Championship Finals 2016) waren als Teilnehmer gesetzt. Sie wurden von den 16 höchstplatzierten nicht bereits qualifizierten Spielern der PDC Pro Tour Order of Merit und den 4 höchstplatzierten nicht bereits qualifizierten Spielern der PDC European Order of Merit ergänzt.

Das Teilnehmerfeld wurde durch 4 Spieler der PDC World Championship Qualifiers und 16 internationalen Spielern der World Championship International Qualifiers komplettiert. Einige dieser Spieler traten direkt in der 1. Runde an, während andere in der Vorrunde beginnen mussten.

Für die PDC World Darts Championship 2017 waren folgende 72 Spieler qualifiziert:

  • Die 32 erstplatzierten Spieler der PDC Order of Merit – Stand 1. Dezember 2016 – von denen alle gesetzt sind[1]
  • Die 16 höchstplatzierten – und nicht bereits über die PDC Order of Merit qualifizierten – Spieler der PDC Pro Tour Order of Merit – Stand 1. Dezember 2016[2]
  • Die 4 höchstplatzierten – und nicht bereits über die PDC Order of Merit oder PDC Pro Tour Order of Merit qualifizierten – Spieler der PDC European Order of Merit – Stand 1. Dezember 2016[3]
  • Die Halbfinalisten des PDC World Championship Qualifiers vom 28. November 2016[4]
  • Der höchstplatzierteste Spieler des AGP Rankings – Stand 6. November 2016[5]
  • Die 2 höchstplatzierten Spieler der PDC Regional Tour – Stand 10. Oktober 2016[6]
  • Der Gewinner der Tom Kirby Memorial Trophy vom 10. Oktober 2016[7]
  • Der Gewinner des PDC World Germany Qualifying Event vom 19. November 2016[8]
  • Der Gewinner des PDC World New Zealand Qualifying Event vom 10. Juli 2016[9]
  • Der Gewinner des PDC World Russia Qualifying Event vom 22. Oktober 2016[10]
  • Der Gewinner des PDC World Philippines Qualifying Event vom 22. Oktober 2016[11]
  • Der Gewinner des PDC World Japan Qualifying Event vom 6. November 2016[12]
  • Der Gewinner des PDC World South Asian Qualifying Event vom 19. November 2016[13]
  • Der Gewinner des PDC World East European Qualifying Event vom 12. November 2016[14]
  • Der Gewinner des PDC World Central European Qualifying Event vom 20. November 2016[15]
  • Der Gewinner des PDC World South European Qualifying Event vom 22. Oktober 2016[16]
  • Der Gewinner des PDC North American Qualifying Event vom 21. August 2016[17]
  • Der Gewinner des PDC World China Qualifying Event vom 30. Oktober 2016[18]
  • Der Gewinner des Oceanic Masters vom 6. November 2016[19]

Überblick

PDC Order of Merit

  1. NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
  2. Schottland Gary Anderson
  3. Schottland Peter Wright
  4. EnglandEngland Phil Taylor
  5. EnglandEngland Adrian Lewis
  6. EnglandEngland James Wade
  7. EnglandEngland Dave Chisnall
  8. OsterreichÖsterreich Mensur Suljović
  9. Schottland Robert Thornton
  10. NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen
  11. EnglandEngland Michael Smith
  12. NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld
  13. Belgien Kim Huybrechts
  14. EnglandEngland Ian White
  15. NiederlandeNiederlande Benito van de Pas
  16. EnglandEngland Stephen Bunting
  17. AustralienAustralien Simon Whitlock
  18. EnglandEngland Terry Jenkins
  19. Wales Gerwyn Price
  20. NiederlandeNiederlande Vincent van der Voort
  21. EnglandEngland Alan Norris
  22. EnglandEngland Mervyn King
  23. Nordirland Brendan Dolan
  24. Nordirland Daryl Gurney
  25. Wales Mark Webster
  26. EnglandEngland Justin Pipe
  27. EnglandEngland Steve Beaton
  28. AustralienAustralien Kyle Anderson1
  29. EnglandEngland Joe Cullen
  30. EnglandEngland Jamie Caven
  31. Wales Jamie Lewis
  32. Schottland John Henderson
  33. SpanienSpanien Cristo Reyes

PDC Pro Tour Order of Merit

PDC European Order of Merit

International Qualifiers

  • EnglandEngland John Bowles (Vierter PDPA Qualifier)
  • AustralienAustralien Corey Cadby (1. AGP Pro Tour Order of Merit)
  • SchwedenSchweden Magnus Caris (2. Scandinavian Darts Corporation Order of Merit)
  • JapanJapan Masumi Chino (PDJ Japanese Qualifier)
  • EnglandEngland Mark Frost (Sieger PDPA Qualifier)
  • NiederlandeNiederlande Jerry Hendriks (Central Europe Qualifier)
  • Deutschland Dragutin Horvat (Sieger Super League Darts Germany)
  • RusslandRussland Boris Kolzow (EADC Qualifier)
  • OsterreichÖsterreich Zoran Lerchbacher (East Europe Qualifier)
  • Irland Mick McGowan (Sieger Tom Kirby Memorial Irish Matchplay)
  • Griechenland John Michael (Southern Europe Qualifier)
  • Neuseeland Warren Parry (DPNZ Qualifier)
  • AustralienAustralien David Platt (Sieger Oceanic Masters)
  • EnglandEngland Kevin Simm (Zweiter PDPA Qualifier)
  • Kanada Ross Snook (North American Qualifier)
  • EnglandEngland Simon Stevenson (Dritter PDPA Qualifier)
  • China Volksrepublik Sun Qiang (Greater China Qualifier)
  • Philippinen Gilbert Ulang (Philippines Qualifier)
  • Finnland Kim Viljanen (1. Scandinavian Darts Corporation Order of Merit)
1 
Kyle Anderson trat aufgrund eines Visum-Problems nicht an. Nachrücker war Cristo Reyes, der Platz 33 der PDC Order of Merit belegte.[20]

Preisgeld

Bei der Weltmeisterschaft 2017 wurden insgesamt £ 1.650.000 an Preisgeldern ausgeschüttet, £ 150.000 mehr als bei der Weltmeisterschaft 2016.[21]

Das Preisgeld wurde unter den Teilnehmern wie folgt verteilt[22]:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £350.000
Finalist (1) £160.000
Halbfinalisten (2) £80.000
Viertelfinalisten (4) £38.000
Achtelfinalisten (8) £25.000
Verlierer der 2. Runde (16) £17.000
Verlierer der 1. Runde (32) £10.000
Verlierer der Vorrunde (8) £4.500
Nine dart finish (11) £25.000
£1.650.000
1 
Hätten mehrere Spieler ein Nine dart finish geworfen, wäre das Preisgeld geteilt worden. Zudem hätte der Hauptsponsor der Veranstaltung pro „Nine dart finish“ £ 9.000 an eine Parkinson-Stiftung des Vereinigten Königreichs gespendet.[23][24]

Ergebnisse

Vorrunde

Die Vorrunde (Preliminary Round) wurde vom 16. bis 20. Dezember 2016 ausgetragen. Dabei fanden täglich ein bis zwei Vorrundenspiele, parallel zur 1. Finalrunde, statt. Die Spiele wurden im Best of 3 Sets ausgetragen.

Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 NiederlandeNiederlande Jerry Hendriks 86,63 2 : 0 Neuseeland Warren Parry 85,42
2 Malaysia Tengku Shah 83,44 2 : 1 JapanJapan Masumi Chino 80,18
3 Kanada Ross Snook 76,40 0 : 2 Finnland Kim Viljanen 83,57
4 EnglandEngland Kevin Simm 76,05 2 : 0 Philippinen Gilbert Ulang 73,00
5 EnglandEngland John Bowles 88,96 0 : 2 AustralienAustralien David Platt 86,92
6 China Volksrepublik Sun Qiang 68,04 0 : 2 AustralienAustralien Corey Cadby 102,48
7 RusslandRussland Boris Kolzow 76,51 1 : 2 Deutschland Dragutin Horvat 75,58
8 OsterreichÖsterreich Zoran Lerchbacher 90,35 2 : 1 EnglandEngland Simon Stevenson 85,44

Finalrunde

Die Auslosung der Finalrunde fand am 28. November 2016 statt.[25] Der Zeitplan für die Hauptrunde war wie folgt:[26]

1. Runde:15.–22. Dezember 2016
2. Runde:23.–28. Dezember 2016
Achtelfinale:28.–29. Dezember 2016
Viertelfinale:30. Dezember 2016
Halbfinale:1. Januar 2017
Finale:2. Januar 2017

Obere Hälfte 1

1. Runde 15.–22. Dez. 2016
Best of 5 Sets
  2. Runde 23.–28. Dez. 2016
Best of 7 Sets
  Achtelfinale 28.–29. Dez. 2016
Best of 7 Sets
  Viertelfinale 30. Dez. 2016
Best of 9 Sets
                                   
1 NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 103,34 3                  
Finnland Kim Viljanen 81,50 0  
1 NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 105,43 4
  32 SpanienSpanien Cristo Reyes 106,40 2  
32 SpanienSpanien Cristo Reyes 95,54 3
 
Belgien Dimitri Van den Bergh 99,11 2  
1 NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 104,44 4
  EnglandEngland Darren Webster 99,20 1  
16 EnglandEngland Stephen Bunting 91,02 2      
 
EnglandEngland Darren Webster 94,46 3  
EnglandEngland Darren Webster 104,64 4
  17 AustralienAustralien Simon Whitlock 99,50 0  
17 AustralienAustralien Simon Whitlock 98,70 3
 
Deutschland Dragutin Horvat 88,18 0  
1 NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 103,08 5
  24 Nordirland Daryl Gurney 98,52 1
8 OsterreichÖsterreich Mensur Suljović 88,51 3            
 
NiederlandeNiederlande Ron Meulenkamp 88,56 0  
8 OsterreichÖsterreich Mensur Suljović 91,23 3
  25 Wales Mark Webster 92,79 4  
25 Wales Mark Webster 87,78 3
 
EnglandEngland Joe Murnan 88,84 0  
25 Wales Mark Webster 89,10 3
  24 Nordirland Daryl Gurney 92,33 4  
9 Schottland Robert Thornton 88,55 3      
 
OsterreichÖsterreich Zoran Lerchbacher 81,80 0  
9 Schottland Robert Thornton 90,74 3
  24 Nordirland Daryl Gurney 95,35 4  
24 Nordirland Daryl Gurney 96,85 3
 
NiederlandeNiederlande Jermaine Wattimena 91,90 1  

Obere Hälfte 2

1. Runde 15.–22. Dez. 2016
Best of 5 Sets
  2. Runde 23.–28. Dez. 2016
Best of 7 Sets
  Achtelfinale 28.–29. Dez. 2016
Best of 7 Sets
  Viertelfinale 30. Dez. 2016
Best of 9 Sets
                                   
5 EnglandEngland Adrian Lewis 93,25 3                  
SchwedenSchweden Magnus Caris 80,64 0  
5 EnglandEngland Adrian Lewis 102,65 4
  28 EnglandEngland Joe Cullen 82,74 0  
28 EnglandEngland Joe Cullen 100,88 3
 
AustralienAustralien Corey Cadby 98,62 1  
5 EnglandEngland Adrian Lewis 98,05 3
  12 NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld 95,00 4  
12 NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld 97,95 3      
 
EnglandEngland Robbie Green 88,71 0  
12 NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld 103,59 4
  21 EnglandEngland Alan Norris 97,03 0  
21 EnglandEngland Alan Norris 91,61 3
 
Griechenland John Michael 86,05 2  
12 NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld 96,31 5
  4 EnglandEngland Phil Taylor 95,65 3
4 EnglandEngland Phil Taylor 101,68 3            
 
AustralienAustralien David Platt 86,94 0  
4 EnglandEngland Phil Taylor 92,75 4
  EnglandEngland Kevin Painter 90,52 0  
29 EnglandEngland Jamie Caven 81,51 1
 
EnglandEngland Kevin Painter 85,13 3  
4 EnglandEngland Phil Taylor 101,37 4
  13 Belgien Kim Huybrechts 93,86 2  
13 Belgien Kim Huybrechts 98,66 3      
 
EnglandEngland James Wilson 94,69 0  
13 Belgien Kim Huybrechts 92,76 4
  Deutschland Max Hopp 87,57 0  
20 NiederlandeNiederlande Vincent van der Voort 88,79 1
 
Deutschland Max Hopp 94,59 3  

Untere Hälfte 1

1. Runde 15.–22. Dez. 2016
Best of 5 Sets
  2. Runde 23.–28. Dez. 2016
Best of 7 Sets
  Achtelfinale 28.–29. Dez. 2016
Best of 7 Sets
  Viertelfinale 30. Dez. 2016
Best of 9 Sets
                                   
2 Schottland Gary Anderson 96,16 3                  
EnglandEngland Mark Frost 73,74 0  
2 Schottland Gary Anderson 102,58 4
  EnglandEngland Andrew Gilding 86,21 0  
31 Schottland John Henderson 88,19 2
 
EnglandEngland Andrew Gilding 90,94 3  
2 Schottland Gary Anderson 107,68 4
  15 NiederlandeNiederlande Benito van de Pas 102,30 2  
15 NiederlandeNiederlande Benito van de Pas 91,18 3      
 
Malaysia Tengku Shah 87,86 1  
15 NiederlandeNiederlande Benito van de Pas 95,79 4
  18 EnglandEngland Terry Jenkins 94,70 3  
18 EnglandEngland Terry Jenkins 93,66 3
 
EnglandEngland Josh Payne 88,94 1  
2 Schottland Gary Anderson 105,90 5
  7 EnglandEngland Dave Chisnall 104,63 3
7 EnglandEngland Dave Chisnall 98,72 3            
 
OsterreichÖsterreich Rowby-John Rodriguez 94,90 2  
7 EnglandEngland Dave Chisnall 92,88 4
  EnglandEngland Chris Dobey 90,71 2  
26 EnglandEngland Justin Pipe 85,94 1
 
EnglandEngland Chris Dobey 90,70 3  
7 EnglandEngland Dave Chisnall 93,88 4
  10 NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen 88,36 2  
10 NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen 96,02 3      
 
NiederlandeNiederlande Jeffrey de Graaf 89,79 1  
10 NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen 93,32 4
  23 Nordirland Brendan Dolan 93,34 0  
23 Nordirland Brendan Dolan 95,12 3
 
NiederlandeNiederlande Christian Kist 88,67 1  

Untere Hälfte 2

1. Runde 15.–22. Dez. 2016
Best of 5 Sets
  2. Runde 23.–28. Dez. 2016
Best of 7 Sets
  Achtelfinale 28.–29. Dez. 2016
Best of 7 Sets
  Viertelfinale 30. Dez. 2016
Best of 9 Sets
                                   
6 EnglandEngland James Wade 93,83 3                  
Belgien Ronny Huybrechts 87,72 0  
6 EnglandEngland James Wade 99,39 4
  27 EnglandEngland Steve Beaton 97,74 1  
27 EnglandEngland Steve Beaton 88,55 3
 
Sudafrika Devon Petersen 79,29 1  
6 EnglandEngland James Wade 94,01 4
  11 EnglandEngland Michael Smith 94,52 3  
11 EnglandEngland Michael Smith 96,78 3      
 
EnglandEngland Ricky Evans 93,20 2  
11 EnglandEngland Michael Smith 93,83 4
  22 EnglandEngland Mervyn King 94,24 3  
22 EnglandEngland Mervyn King 86,85 3
 
EnglandEngland Steve West 86,66 2  
6 EnglandEngland James Wade 99,13 3
  3 Schottland Peter Wright 104,79 5
3 Schottland Peter Wright 101,06 3            
 
NiederlandeNiederlande Jerry Hendriks 86,55 0  
3 Schottland Peter Wright 103,53 4
  30 Wales Jamie Lewis 91,35 0  
30 Wales Jamie Lewis 91,08 3
 
Irland Mick McGowan 87,01 2  
3 Schottland Peter Wright 103,05 4
  14 EnglandEngland Ian White 96,17 1  
14 EnglandEngland Ian White 87,20 3      
 
EnglandEngland Kevin Simm 82,16 0  
14 EnglandEngland Ian White 92,60 4
  Wales Jonny Clayton 86,38 1  
19 Wales Gerwyn Price 86,89 1
 
Wales Jonny Clayton 89,88 3  

Halbfinale und Finale

  Halbfinale 1. Jan. 2017
Best of 11 Sets
Finale 2. Jan. 2017
Best of 13 Sets
                 
  1  NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 114,05 6    
12  NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld 109,34 2  
  1  NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 107,79 7
    2  Schottland Gary Anderson 104,93 3
2  Schottland Gary Anderson 103,45 6
  3  Schottland Peter Wright 99,83 3    

Spielstatistiken

NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen (1)
Gewinner Obere Hälfte 1
Halbfinale
1. Januar 2017
Best of 11 Sets
NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld (12)
Gewinner Obere Hälfte 2
6 Ergebnis 2
0-3, 3-2, 3-1, 1-3, 3-1, 3-1, 3-1, 3-1
114,05 3-Dart-Average 109,34
36 100+ 38
29 140+ 25
15 180er 14
124 höchstes Finish 160
51,35 % Doppelquote 68,42 %
Besonderes Ereignis: van Gerwen stellt einen neuen Average-Rekord bei einer Weltmeisterschaft auf.[27]
Schottland Gary Anderson (2)
Gewinner Untere Hälfte 1
Halbfinale
1. Januar 2017
Best of 11 Sets
Schottland Peter Wright (3)
Gewinner Untere Hälfte 2
6 Ergebnis 3
3-0, 3-2, 1-3, 3-2, 2-3, 2-3, 3-1, 3-0, 3-0
103,45 3-Dart-Average 99,83
45 100+ 60
39 140+ 30
15 180er 10
157 höchstes Finish 118
11 Breaks 7
35,38 % (23/66) Doppelquote 29,79 % (14/47)
NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen (1)
Gewinner Halbfinale 1
Finale
2. Januar 2017
Best of 13 Sets
Schottland Gary Anderson (2)
Gewinner Halbfinale 2
7 Ergebnis 3
3-2, 2-3, 2-3, 3-2, 3-0, 3-1, 3-0, 3-1, 2-3, 3-2
107,79 3-Dart-Average 104,93
57 100+ 47
30 140+ 32
20 180er 22
7 Breaks 3
125 höchstes Finish 81
44,26 % Doppelquote 37,78 %
Besonderes Ereignis: Anderson stellt mit 22 geworfenen Maximums in einer Partie einen neuen Rekord auf.[28]

Statistiken

Spieler Land Runde Spie­le Sets Legs 100+ 140+ 170+ 180s Hö. Check-
out[29]
Check­out
Av.%[29]
Ave­rage
[29]
gew. verl. gew. verl. Breaks
Michael van GerwenNiederlandeNiederlandeSieg62991005833196100196617042,74106,32
Gary AndersonSchottlandFinale6251593763419314267115740,97103,45
Peter WrightSchottlandHalbfinale5191068462617910722614446,26102,45
Raymond van BarneveldNiederlandeNiederlandeHalbfinale5181267522214484143316742,95100,62
Phil TaylorEnglandEnglandViertelfinale41475235211245721916739,3997,92
James WadeEnglandEnglandViertelfinale41495143181487602415549,0496,59
Dave ChisnallEnglandEnglandViertelfinale414115947211196234813039,8697,53
Daryl GurneyNordirlandViertelfinale412125145171255332316134,2395,76
Adrian LewisEnglandEnglandAchtelfinale3104342312743931616144,7497,98
Mark WebsterWalesAchtelfinale3107393215814811312931,7189,89
Michael SmithEnglandEnglandAchtelfinale3109423818954632714332,3195,04
Kim HuybrechtsBelgienAchtelfinale394322313673321713847,0695,09
Jelle KlaasenNiederlandeNiederlandeAchtelfinale39532318573421914050,7992,57
Benito van de PasNiederlandeNiederlandeAchtelfinale398383616843141814345,7896,42
Ian WhiteEnglandEnglandAchtelfinale385282611672801613050,9191,99
Darren WebsterEnglandEnglandAchtelfinale386353113835412415741,1899,43
Mensur SuljovićOsterreichÖsterreich2. Runde26421219692121012027,6389,87
Robert ThorntonSchottland2. Runde2641921941310912427,5489,65
Terry JenkinsEnglandEngland2. Runde265272111683811114039,1394,18
Mervyn KingEnglandEngland2. Runde26630311286323814836,1490,55
Chris DobeyEnglandEngland2. Runde25521211153240811242,8690,71
Cristo ReyesSpanienSpanien2. Runde2562324553322913060,53100,81
Jonny ClaytonWales2. Runde2451920756261512030,6588,13
Steve BeatonEnglandEngland2. Runde2451619537201812435,5693,15
Simon WhitlockAustralienAustralien2. Runde2341513330161917038,4699,10
Brendan DolanNordirland2. Runde2351616652161614251,6194,23
Max HoppDeutschland2. Runde2351517552230710241,6791,08
Kevin PainterEnglandEngland2. Runde2351418439260712431,1187,83
Joe CullenEnglandEngland2. Runde2351420531191811737,8491,81
Andrew GildingEnglandEngland2. Runde2361925547252914344,1988,58
Jamie LewisWales2. Runde2361319433170911043,3391,22
Alan NorrisEnglandEngland2. Runde236132353530366426,5394,32
Steve WestEnglandEngland1. Runde123131453280810937,1486,66
John HendersonSchottland1. Runde1231315327250312150,0088,19
John MichaelGriechenland1. Runde1231111429100414157,8986,05
Stephen BuntingEnglandEngland1. Runde1231115531171611837,9391,02
Dimitri Van den BerghBelgien1. Runde123101211517199840,0099,11
Rowby-John RodriguezOsterreichÖsterreich1. Runde12381241712078534,7894,90
Ricky EvansEnglandEngland1. Runde123812324150312034,7893,20
Mick McGowanIrland1. Runde1237122238139536,8487,01
Jeffrey de GraafNiederlandeNiederlande1. Runde1138932750212738,1089,79
Gerwyn PriceWales1. Runde11371132312045326,9286,89
Justin PipeEnglandEngland1. Runde11371141410077820,5985,94
Jamie CavenEnglandEngland1. Runde1136102179006027,2781,51
Josh PayneEnglandEngland1. Runde1136112189077537,5088,94
Devon PetersenSudafrika1. Runde1135921580210033,3379,29
Jermaine WattimenaNiederlandeNiederlande1. Runde1135101247029029,4191,90
Vincent van der VoortNiederlandeNiederlande1. Runde1135102198129020,0088,79
Christian KistNiederlandeNiederlande1. Runde1134922051110533,3388,67
Joe MurnanEnglandEngland1. Runde103491145037036,3688,84
Ron MeulenkampNiederlandeNiederlande1. Runde1034921650311633,3388,56
Ronny HuybrechtsBelgien1. Runde103492186016950,0087,72
Magnus CarisSchwedenSchweden1. Runde1034901510016028,5780,64
James WilsonEnglandEngland1. Runde1033901512014025,0094,69
Robbie GreenEnglandEngland1. Runde103290144018628,5790,08
Mark FrostEnglandEngland1. Runde103290106007325,0073,74
Corey CadbyAustralienAustralien1. Runde2331410732160615660,87100,55
Tengku ShahMalaysia1. Runde2341316836150610129,5585,65
Kevin SimmEnglandEngland1. Runde223111343690510026,1979,11
David PlattAustralienAustralien1. Runde22381323152215638,1086,93
Jerry HendriksNiederlandeNiederlande1. Runde223813223121415640,0086,59
Kim ViljanenFinnland1. Runde223711316120312041,1882,54
Zoran LerchbacherOsterreichÖsterreich1. Runde224121463422137527,9186,08
Dragutin HorvatDeutschland1. Runde224815235110310120,5181,88
Boris KolzowRusslandRusslandVorrunde112672163109740,0076,51
Masumi ChinoJapanJapanVorrunde1125732270011726,3280,18
Simon StevensonEnglandEnglandVorrunde1125821311027629,4185,44
John BowlesEnglandEnglandVorrunde1024601381011028,5788,96
Warren ParryNeuseelandVorrunde1024611580110233,3385,42
Gilbert UlangPhilippinenVorrunde10246183025628,5773,00
Ross SnookKanadaVorrunde10226183023825,0076,40
Sun QiangChina VolksrepublikVorrunde1020608100-0,0068,04
Summe3.4411.76994708
  • Michael van Gerwen spielte den besten Turnier-Average mit 106,32 Punkten.[29]
  • Michael van Gerwen spielte in der Halbfinalpartie gegen Raymond van Barneveld mit 114,05 Punkten den bisherigen höchsten Partie-Average, der je bei einer WM gespielt wurde. Der bisherige Rekord lag bei 111,21 Punkten aus dem Jahr 2002 und wurde von Phil Taylor gehalten.[29][27]
    • Cristo Reyes verlor seine Zweitrundenpartie gegen Michael van Gerwen mit einem Average von 106,40 Punkten. Nie zuvor schied ein Spieler mit einem so hohen Average bei einer Weltmeisterschaft aus.[30] Dieser Rekord wurde bereits im Halbfinale erneut gebrochen, als Raymond van Barneveld mit einem Average von 109,34 Punkten gegen Michael van Gerwen ausschied.[27]
  • Gary Anderson spielte 71 Maximums (180er), so viele wie kein WM-Spieler jemals zuvor.[29]
    • Dave Chisnall warf im Viertelfinale 21 Maximums und stellte damit den seit 2007 bestehenden Rekord von geworfenen 180ern für ein Spiel bei der Weltmeisterschaft von Raymond van Barneveld ein.[31] Dieser Rekord wurde allerdings im Finale des Turniers von Gary Anderson mit 22 geworfenen Maximums gebrochen.[28]
  • Mit 60,87 % hat Corey Cadby die beste Turnier-Checkout-Quote.[29]
  • Simon Whitlock (1×) und Michael van Gerwen (3×) spielten das höchstmögliche Finish mit 170 Punkten.[29]
  • Jüngster Spieler des Turniers war mit 20 Jahren Max Hopp, Phil Taylor mit 56 Jahren der älteste.[29]
  • Mit bis dahin 666 Maximums wurde schon vor dem Finale ein neuer Turnierrekord aufgestellt. Der bisherige Rekord lag bei 654 180ern und wurde im Vorjahr erzielt.[32]
    • Weitere 42 Dreifachtreffer in die Triple 20 im Finale, ebenfalls neuer Rekord für ein Einzelspiel, sorgten für die neue Bestmarke von 708 Maximums.

Teilnehmer pro Land und Runde

EnglandEngland
ENG
NiederlandeNiederlande
NLD
Schottland
SCO
Wales
WAL
Belgien
BEL
OsterreichÖsterreich
AUT
AustralienAustralien
AUS
Nordirland
NIR
Deutschland
GER
SpanienSpanien
ESP
Sudafrika
RSA
Irland
IRL
SchwedenSchweden
SWE
Griechenland
GRE
Kanada
CAN
China Volksrepublik
CHN
Finnland
FIN
JapanJapan
JPN
Malaysia
MAS
Neuseeland
NZL
Philippinen
PHL
RusslandRussland
RUS
Gesamt
Finale 00011000000000000000000002
Halbfinale 00022000000000000000000004
Viertelfinale 03022000010000000000000008
Achtelfinale 07042110010000000000000016
Runde 2 15043311121100000000000032
Runde 1 26104433322111110010100064
Vorrunde 03010001201000001111111116
Gesamt 28104433322111111111111172
  • Zum ersten Mal in der Geschichte der PDC World Darts Championship stand kein Engländer in einem Halbfinale.

Spieler in einem Match

Die Tabelle nennt alle Spieler, die in einem Match einen Average von mindestens 100 erzielten. Bei mehrfach vertretenen Spielern wird dies durch die Zahl in Klammern angegeben.

# Spieler Runde Average Ergebnis
1 Niederlande Michael van Gerwen (1) Halbfinale 114,05 Sieg
2 Niederlande Raymond van Barneveld (1) Halbfinale 109,34 Niederlage
3 Niederlande Michael van Gerwen (2) Finale 107,79 Sieg
4 Schottland Gary Anderson (1) Achtelfinale 107,68 Sieg
5 SpanienSpanien Cristo Reyes 2. Runde 106,40 Niederlage
6 Schottland Gary Anderson (2) Viertelfinale 105,90 Sieg
7 Niederlande Michael van Gerwen (3) 2. Runde 105,43 Sieg
8 Schottland Gary Anderson (3) Finale 104,93 Sieg
9 Schottland Peter Wright (1) Viertelfinale 104,79 Sieg
10 EnglandEngland Darren Webster 2. Runde 104,64 Sieg
11 England Dave Chisnall Viertelfinale 104,63 Niederlage
12 Niederlande Michael van Gerwen (4) Achtelfinale 104,44 Sieg
13 Niederlande Raymond van Barneveld (2) 2. Runde 103,59 Sieg
14 Schottland Peter Wright (2) 2. Runde 103,53 Sieg
15 Schottland Gary Anderson (4) Halbfinale 103,45 Sieg
16 Niederlande Michael van Gerwen (5) 1. Runde 103,34 Sieg
17 Niederlande Michael van Gerwen (6) Viertelfinale 103,08 Sieg
18 Schottland Peter Wright (3) Achtelfinale 103,05 Sieg
19 EnglandEngland Adrian Lewis 2. Runde 102,65 Sieg
20 Schottland Gary Anderson (5) 2. Runde 102,58 Sieg
21 AustralienAustralien Corey Cadby Vorrunde 102,48 Sieg
22 Niederlande Benito van de Pas Achtelfinale 102,30 Niederlage
23 EnglandEngland Phil Taylor (1) 1. Runde 101,68 Sieg
24 EnglandEngland Phil Taylor (2) Achtelfinale 101,37 Sieg
25 Schottland Peter Wright (4) 1. Runde 101,06 Sieg
26 EnglandEngland Joe Cullen 1. Runde 100,88 Sieg

Matches mit höchstem Gesamtaverage

Die Tabelle nennt alle Matches, in denen die addierten Averages beider Spieler mindestens 200 ergeben.

# Sieger Gegner Addierte Averages Runde
1 Niederlande Michael van Gerwen (114,05) Niederlande Raymond van Barneveld (109,34) 223,39 Halbfinale
2 Niederlande Michael van Gerwen (105,43) SpanienSpanien Cristo Reyes (106,40) 211,83 2. Runde
3 Schottland Gary Anderson (105,90) England Dave Chisnall (104,63) 210,53 Viertelfinale
4 Schottland Gary Anderson (107,68) Niederlande Benito van de Pas (102,30) 209,98 Achtelfinale
5 EnglandEngland Darren Webster (104,64) AustralienAustralien Simon Whitlock (99,50) 204,14 2. Runde
6 Schottland Peter Wright (104,79) EnglandEngland James Wade (99,13) 203,92 Viertelfinale
7 Niederlande Michael van Gerwen (104,44) EnglandEngland Darren Webster (99,20) 203,64 Achtelfinale
8 Schottland Gary Anderson (103,45) Schottland Peter Wright (99,83) 203,28 Halbfinale
9 Niederlande Michael van Gerwen (103,08) Nordirland Daryl Gurney (98,52) 201,60 Viertelfinale
10 Niederlande Raymond van Barneveld (103,59) EnglandEngland Alan Norris (97,03) 200,62 2. Runde

Fernsehübertragung

Im deutschen Fernsehen übertrug Sport1 und Sport1+ die Veranstaltung. Diese Sender sind auch in Österreich über Kabel und Sat empfangbar. International wurde das Turnier von folgenden Sendern ausgestrahlt:

Land Kanal
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
Irland Irland
Sky Sports Darts
NiederlandeNiederlande NiederlandeRTL7
AustralienAustralien AustralienFox Sports
Neuseeland NeuseelandSky
Arabische LigaArabische Liga Arabische WeltOSN
Sudafrika Südafrika
000Subsahara-Afrika
Kwese
JapanJapan JapanDAZN
Belgien BelgienEleven Sports
Ungarn UngarnPragosport
Tschechien Tschechische RepublikTV Nova
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
000Lateinamerika
ESPN
Land Kanal
Danemark Dänemark
Norwegen Norwegen
SchwedenSchweden Schweden
Finnland Finnland
Bulgarien Bulgarien
Estland Estland
Lettland Lettland
Litauen Litauen
Viasat
ItalienItalien Italien
Turkei Türkei
Griechenland Griechenland
Zypern Republik Zypern
Malta Malta
Israel Israel
Fox
Kroatien Kroatien
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegovina
Vox

Trivia

  • „Master of Ceremonies“ war John McDonald.[33]
  • Die Spiele wurden von den „Callern“ Russ Bray (Spitzname „The Voice“), Paul Hinks, George Noble („The Puppy“) und Kirk Bevins („The Kirkulator“) geleitet.[33]
  • Die Spieler wurden von den „Walk-on girls“ Holly Johnson, Fiona Florczak, Daniella Allfree, Jemelin Artigas und Charlotte Wood auf die Bühne begleitet.[34]
  • In den Pausen trat das Tanzensemble „Hammerettes“ auf der Bühne auf.[34]
  • Die niederländische Ministerin für Gesundheit, Wohlfahrt und Sport Edith Schippers und der niederländische Botschafter in Großbritannien Simon Smits besuchten die Auftaktbegegnungen von Michael van Gerwen und Benito van de Pas.[35]

Einzelnachweise

  1. PDC Order of Merit in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  2. PDC Pro Tour Order of Merit in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  3. PDC European Order of Merit in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  4. PDC World Championship Qualifiers in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  5. AGP Rankings in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  6. PDC Regional Tour in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  7. Tom Kirby Memorial Trophy in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  8. PDC World Germany Qualifying Event in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  9. PDC World New Zealand Qualifying Event in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  10. PDC World Russia Qualifying Event in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  11. PDC World Philippines Qualifying Event in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  12. PDC World Japan Qualifying Event in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  13. PDC World South Asian Qualifying Event in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  14. PDC World East European Qualifying Event in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  15. PDC World Central European Qualifying Event in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  16. PDC World South European Qualifying Event in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  17. PDC North American Qualifying Event in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  18. PDC World China Qualifying Event in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  19. Oceanic Masters in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  20. World Championship Field Confirmed. Professional Darts Corporation, 27. November 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Dezember 2016; abgerufen am 8. Dezember 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pdc.tv
  21. William Hill World Championship NetZone. In: pdc.tv. 15. Dezember 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Dezember 2016; abgerufen am 15. Dezember 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pdc.tv
  22. Übersicht des Preisgeldes in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  23. Charity Nine-Dart Boost For Parkinson's UK. In: pdc.tv. 13. Dezember 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Dezember 2016; abgerufen am 14. Dezember 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pdc.tv
  24. Nine-Dart Bonus Increased to £25k! In: pdc.tv. 15. Dezember 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Dezember 2016; abgerufen am 15. Dezember 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pdc.tv
  25. William Hill World Darts Championship Draw. Professional Darts Corporation, 28. November 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Dezember 2016; abgerufen am 8. Dezember 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pdc.tv
  26. William Hill World Darts Championship Schedule. Professional Darts Corporation, 30. November 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Dezember 2016; abgerufen am 8. Dezember 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pdc.tv
  27. William Hill World Championship Semi-Finals. Professional Darts Corporation, 1. Januar 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Januar 2017; abgerufen am 2. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pdc.tv
  28. Incredible Van Gerwen's World Championship Joy. Professional Darts Corporation, 2. Januar 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Januar 2017; abgerufen am 3. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pdc.tv
  29. Statistiken zur PDC World Darts Championship 2017 in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  30. Van Gerwen siegt im Rekord-Match. In: sport1.de. Sport1 GmbH, 27. Dezember 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Oktober 2018; abgerufen am 30. Dezember 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sport1.de
  31. William Hill World Championship Quarter-Finals. Professional Darts Corporation, 30. Dezember 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. Dezember 2016; abgerufen am 30. Dezember 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pdc.tv
  32. Top Two Set For Final Battle. Professional Darts Corporation, 2. Januar 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Januar 2017; abgerufen am 2. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pdc.tv
  33. Tournament Officials. Professional Darts Corporation, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Dezember 2016; abgerufen am 8. Dezember 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pdc.tv
  34. William Hill World Championship 2017. In: walkongirls.net. 15. Dezember 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Dezember 2016; abgerufen am 15. Dezember 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.walkongirls.net
  35. Dutch Minister Visits World Championship. Professional Darts Corporation, 17. Dezember 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Dezember 2016; abgerufen am 19. Dezember 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pdc.tv
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.