Peruanische Fußballnationalmannschaft der Frauen
Die peruanische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Peru im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem Fußballverband von Peru unterstellt und wird von Conrad Flores trainiert. Die Auswahl nahm an sieben der bisher ausgetragenen CONMEBOL Südamerikameisterschaften teil, wobei der dritte Platz bei der ersten Teilnahme 1998 der bisher größte Erfolg war. An einer Weltmeisterschaft bzw. an den Olympischen Spielen hat die Auswahl von Peru bisher noch nicht teilgenommen. Nach der verpassten Qualifikation für die WM 2007 folgte eine fast dreijährige Länderspielpause, ehe im November 2009 wieder vier Spiele ausgetragen wurden. Der letzte Sieg liegt über 16 Jahre zurück (2:1 gegen Bolivien am 15. November 2006). Außer gegen Jamaika, Mexiko und Panama spielte Peru bisher nur gegen südamerikanische Mannschaften.
![]() | |||
Spitzname(n) | La Blanquirroja La Rojiblanca (the white and red) | ||
Verband | Federación Peruana de Fútbol | ||
Konföderation | CONMEBOL | ||
Technischer Sponsor | Walon | ||
Cheftrainer | Conrad Flores | ||
Kapitänin | Scarleth Flores/Fabiola Herrera | ||
Rekordspielerin | - | ||
Rekordtorschützin | - | ||
Heimstadion | Wechselnde Stadien | ||
FIFA-Code | PER | ||
FIFA-Rang | 75. (1312,48 Punkte) (Stand: 15. Dezember 2023)[1] | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
65 Spiele 19 Siege 9 Unentschieden 36 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel![]() ![]() (Mar del Plata, Argentinien; 2. März 1998) | |||
Höchster Sieg![]() ![]() (Buenos Aires, Argentinien; 5. Dezember 2000) | |||
Höchste Niederlage![]() ![]() (Mar del Plata, Argentinien; 2. März 1998) | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Südamerikameisterschaft | |||
Endrundenteilnahmen | 7 (Erste: 1998) | ||
Beste Ergebnisse | 3. Platz 1998 | ||
(Stand: 21. Juli 2022) |
Turnierbilanz
Weltmeisterschaft
Südamerikameisterschaft
Siehe auch
Einzelnachweise
- Frauen-Weltrangliste. In: fifa.com. FIFA, 15. Dezember 2023, abgerufen am 15. Dezember 2023 (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind provisorisch, da nicht mehr als fünf Spiele absolviert wurden oder die Mannschaften seit mehr als 48 Monaten inaktiv sind.).