Puéchabon

Puéchabon (okzitanisch Puèg-Abon) ist ein südfranzösischer Ort und eine Gemeinde (commune) mit 504 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Hérault in der Region Okzitanien.

Puéchabon
Puèg-Abon
Puéchabon (Frankreich)
Puéchabon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hérault (34)
Arrondissement Lodève
Kanton Gignac
Gemeindeverband Vallée de l’Hérault
Koordinaten 43° 43′ N,  37′ O
Höhe 54–483 m
Fläche 31,26 km²
Einwohner 504 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 16 Einw./km²
Postleitzahl 34150
INSEE-Code 34221

Puechabon – Ortsansicht

Lage und Klima

Der etwa 160 m hoch gelegene Ort Puéchabon liegt im Gebiet der Garrigue in den südlichen Ausläufern der Cevennen im Quellgebiet mehrerer Bäche, deren Wasser in den nur etwa fünf Kilometer westlich gelegenen Fluss Hérault gelangt. Nächstgelegene Großstadt ist das ca. 40 km (Fahrtstrecke) südöstlich gelegene Montpellier, aber auch die südlich gelegene Küstenstadt Sète ist nur ca. 55 Kilometer entfernt. Im Umkreis von nur etwa 10 km liegen die historisch und kulturell bedeutsamen Orte Aniane und Saint-Guilhem-le-Désert. Das sowohl vom Mittelmeer als auch von den Bergen des Zentralmassivs beeinflusste Klima ist mild bis gemäßigt; Regen (ca. 710 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr180018511901195419992019
Einwohner669893651270346499
Quellen: Cassini und INSEE

Die Reblauskrise im Weinbau, die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft, die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe („Höfesterben“) und die daraus resultierende Arbeitslosigkeit auf dem Lande haben in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem deutlichen Rückgang der Einwohnerzahlen geführt, von dem sich der Ort nur langsam erholt.

Wirtschaft

In der zerklüfteten und felsigen Umgebung waren traditionell der Weinbau und die Viehwirtschaft von Bedeutung.

Geschichte

Église Saint-Sylvesre-des-Brousses

Der Ort wird möglicherweise bereits in einer Urkunde aus der Zeit Karls des Großen (777) erwähnt. Vielleicht schon im 10. Jahrhundert wurde er als Runddorf (circulade) neugebaut.

Sehenswürdigkeiten

  • Die Église Notre-Dame oder auch Saint-Pierre-aux-Liens ist ein einschiffiger spätgotischer Bau mit einem Glockenturm (clocher) aus dem 18. Jahrhundert.
  • Ein nach allen Seiten offener Waschplatz (lavoir) befindet sich am Ortsrand.
Commons: Puéchabon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.