Saint-André-de-Buèges

Saint-André-de-Buèges (okzitanisch: Sent Andrieu de Buòja) ist ein Ort und eine französische Gemeinde mit 43 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Hérault in der Region Okzitanien (vor 2016: Languedoc-Roussillon). Sie gehört zum Arrondissement Lodève und zum Kanton Lodève. Die Einwohner werden Andrébuègeois genannt.

Saint-André-de-Buèges
Sent Andrieu de Buòja
Saint-André-de-Buèges (Frankreich)
Saint-André-de-Buèges (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hérault (34)
Arrondissement Lodève
Kanton Lodève
Gemeindeverband Grand Pic Saint-Loup
Koordinaten 43° 51′ N,  40′ O
Höhe 119–942 m
Fläche 15,26 km²
Einwohner 43 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 3 Einw./km²
Postleitzahl 34190
INSEE-Code 34238

Lage

Die Gemeinde Saint-André-de-Buèges liegt am Fluss Buèges, etwa 31 Kilometer nordwestlich von Montpellier. Umgeben wird Saint-André-de-Buèges von den Nachbargemeinden Gorniès im Norden, Brissac im Osten, Causse-de-la-Selle im Süden sowie Saint-Jean-de-Buèges im Westen. Das Gemeindegebiet von Saint-André-de-Buèges umfasst den südöstlichen Teil der Montagne de la Séranne, einem Gebirgsstock im äußersten Süden des Zentralmassivs mit dem 942 m hohen Roc Blanc als höchstem Punkt im Gemeindeareal.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920112020
Einwohner6660505254585740
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Commons: Saint-André-de-Buèges – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.