U-16-Fußball-Europameisterschaft 1993

Die 11. U-16-Fußball-Europameisterschaft wurde in der Zeit vom 26. April bis 8. Mai 1993 in der Türkei ausgetragen. Es war das erste UEFA-Turnier in der Türkei. Sieger wurde Polen durch einen 1:0-Sieg über Italien. Titelverteidiger Deutschland konnte sich nicht qualifizieren. Erstmals wurde ein Viertelfinale ausgespielt.

Modus

Die 16 qualifizierten Mannschaften wurden auf vier Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die Gruppensieger und Gruppenzweiten erreichten das Viertelfinale. Von dort an ging es im K.-o.-System weiter.

Teilnehmer

Am Turnier nahmen folgende Mannschaften teil:

Austragungsorte

Gespielt wurde in den Städten Bursa, İnegöl, Istanbul und Yalova.

Vorrunde

Gruppe A

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Polen Polen 3 2 1 0 004:100 +3 05:10
2. Schweiz Schweiz 3 1 2 0 003:200 +1 04:20
3. Island Island 3 1 0 2 006:500 +1 02:40
4. Nordirland Nordirland 3 0 1 2 003:800 −5 01:50
26. April 1993, İnegöl
IslandNordirland6:2
26. April 1993, Istanbul
PolenSchweiz1:1
28. April 1993, İnegöl
PolenIsland2:0
28. April 1993, Yalova
NordirlandSchweiz1:1
30. April 1993, Bursa
PolenNordirland1:0
30. April 1993, Yalova
SchweizIsland1:0

Gruppe B

Alle Spiele fanden in Istanbul statt.

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Ungarn Ungarn 3 2 0 1 004:200 +2 04:20
2. SpanienSpanien Spanien 3 2 0 1 003:200 +1 04:20
3. Turkei Türkei 3 1 1 1 003:300 ±0 03:30
4. Griechenland Griechenland 3 0 1 2 002:500 −3 01:50
26. April 1993
UngarnGriechenland2:0
SpanienTürkei1:0
28. April 1993
SpanienGriechenland1:0
TürkeiUngarn1:0
30. April 1993
UngarnSpanien2:1
TürkeiGriechenland2:2

Gruppe C

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Tschechoslowakei Tschechoslowakei 3 2 1 0 004:100 +3 05:10
2. Belgien Belgien 3 1 2 0 003:200 +1 04:20
3. EnglandEngland England 3 1 1 1 002:300 −1 03:30
4. Irland Irland 3 0 0 3 002:500 −3 00:60
26. April 1993, Bursa
EnglandBelgien1:1
26. April 1993, Yalova
TschechoslowakeiIrland2:1
28. April 1993, Istanbul
TschechoslowakeiBelgien0:0
28. April 1993, Bursa
EnglandIrland1:0
30. April 1993, İnegöl
BelgienIrland2:1
30. April 1993, Istanbul
TschechoslowakeiEngland2:0

Gruppe D

Alle Spiele fanden in Istanbul statt.

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. ItalienItalien Italien 3 2 1 0 005:300 +2 05:10
2. FrankreichFrankreich Frankreich 3 1 2 0 005:300 +2 04:20
3. Russland 1991 Russland 3 0 2 1 003:400 −1 02:40
4. Portugal Portugal 3 0 1 2 003:600 −3 01:50
26. April 1993
FrankreichRussland1:1
ItalienPortugal2:1
28. April 1993
ItalienRussland2:1
FrankreichPortugal3:1
30. April 1993
RusslandPortugal1:1
ItalienFrankreich1:1

Finalrunde

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
3. Mai 1993, Bursa        
  Polen Polen  10 (2)1
5. Mai 1993, Istanbul
  Belgien Belgien  0 (0)  
  Polen Polen   2
3. Mai 1993, Istanbul
    FrankreichFrankreich Frankreich   1  
  FrankreichFrankreich Frankreich   3
8. Mai 1993, Istanbul (Inönü-Stadion)
  Ungarn Ungarn   0  
  Polen Polen   1
3. Mai 1993, Inegöl
    ItalienItalien Italien   0
  Tschechoslowakei Tschechoslowakei   3
5. Mai 1993, Istanbul
  Schweiz Schweiz   0  
  ItalienItalien Italien  10 (5)1 Spiel um Platz drei
3. Mai 1993, Istanbul
    Tschechoslowakei Tschechoslowakei  0 (4)  
  ItalienItalien Italien  10 (6)1   Tschechoslowakei Tschechoslowakei   2
  SpanienSpanien Spanien  0 (5)     FrankreichFrankreich Frankreich   1
7. Mai 1993, Istanbul (Ali-Sami-Yen-Stadion)

1 Sieg im Elfmeterschießen

Die U-16-Nationalmannschaft von Polen Polen wurde somit zum ersten Mal Fußball-Europameister der U16/U17-Junioren.

Die Siegerelf: Bladzewski – Kukiełka, Drajer – Magiera, Kowalczyck (Janouski), Szulik – Rajtar, Terlecki, Andrujczack, Wyczalkouski, Koistounuski (Bielak)

Szulik erzielte den Siegtreffer.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.