U-16-Fußball-Europameisterschaft 1999

Die 17. U-16-Fußball-Europameisterschaft wurde in der Zeit vom 24. April bis 7. Mai 1999 in Tschechien ausgetragen. Es war das erste UEFA-Turnier in Tschechien. Sieger wurde Spanien durch einen 4:1-Sieg über Polen. Deutschland wurde durch einen 2:1-Sieg über den Gastgeber Dritter. Titelverteidiger Irland konnte sich nicht qualifizieren.

Modus

Die 16 qualifizierten Mannschaften wurden auf vier Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die Gruppensieger und Gruppenzweiten erreichten das Viertelfinale. Von dort an ging es im K.-o.-System weiter.

Teilnehmer

Am Turnier haben folgende Mannschaften teilgenommen:

Austragungsorte

Gespielt wurde in den Städten Blansko, Drnovice, Jihlava, Kunovice, Kyjov, Lanžhot, Olmütz, Prostějov, Ratíškovice, Šardice, Slušovice, Staré Město, Třebíč, Moravská Třebová, Uničov, Vranovice und Zlín.

Vorrunde

Gruppe A

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Portugal Portugal 3 2 1 0 007:500 +2 07
2. Israel Israel 3 2 0 1 007:500 +2 06
3. Schweiz Schweiz 3 1 1 1 007:600 +1 04
4. Finnland Finnland 3 0 0 3 005:100 −5 00
24. April 1999 in Blansko
IsraelFinnland3:2
24. April 1999 in Vranovice
PortugalSchweiz2:2
26. April 1999 in Jihlava
FinnlandSchweiz1:4
26. April 1999 in Trebic
IsraelPortugal1:2
28. April 1999 in Blansko
FinnlandPortugal2:3
28. April 1999 in Drnovice
SchweizIsrael1:3

Gruppe B

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. EnglandEngland England 3 2 1 0 006:300 +3 07
2. Slowakei Slowakei 3 2 0 1 005:400 +1 06
3. SchwedenSchweden Schweden 3 1 0 2 003:500 −2 03
4. Ungarn Ungarn 3 0 1 2 003:500 −2 01
25. April 1999 in Staré Mesto
UngarnEngland1:1
25. April 1999 in Slusovice
SlowakeiSchweden2:0
27. April 1999 in Zlín
UngarnSlowakei1:2
27. April 1999 in Kunovice
EnglandSchweden2:1
29. April 1999 in Staré Mesto
EnglandSlowakei3:1
29. April 1999 in Kunovice
SchwedenUngarn2:1

Gruppe C

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. SpanienSpanien Spanien 3 3 0 0 006:000 +6 09
2. Polen Polen 3 1 1 1 003:500 −2 04
3. RusslandRussland Russland 3 1 0 2 002:300 −1 03
4. Kroatien Kroatien 3 0 1 2 001:400 −3 01
24. April 1999 in Unicov
RusslandPolen1:2
24. April 1999 in Trebová
SpanienKroatien2:0
26. April 1999 in Prostějov
KroatienPolen1:1
26. April 1999 in Unicov
SpanienRussland1:0
28. April 1999 in Olmütz
PolenSpanien0:3
28. April 1999 in Trebová
KroatienRussland0:1

Gruppe D

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Deutschland Deutschland 3 2 0 1 003:200 +1 06
2. Tschechien Tschechien 3 2 0 1 003:100 +2 06
3. Griechenland Griechenland 3 1 0 2 001:400 −3 03
4. Danemark Dänemark 3 1 0 2 002:200 ±0 03
Aufgrund des direkten Vergleiches wurde Deutschland Gruppenerster und Griechenland Gruppendritter.
25. April 1999 in Sardice
DänemarkGriechenland0:1
25. April 1999 in Lanzhot
TschechienDeutschland0:1
27. April 1999 in Kyjov
DeutschlandGriechenland2:0
27. April 1999 in Ratiskovice
TschechienDänemark1:0
29. April 1999 in Lanzhot
DeutschlandDänemark0:2
29. April 1999 in Kyjov
GriechenlandTschechien0:2

Finalrunde

Viertelfinale

1. Mai 1999 in Jihlava
Portugal PortugalPolen Polen1:2
1. Mai 1999 in Prostějov
SpanienSpanien SpanienIsrael Israel5:1
2. Mai 1999 in Ratiskovice
Deutschland DeutschlandSlowakei Slowakei6:0
2. Mai 1999 in Zlín
EnglandEngland EnglandTschechien Tschechien0:1 n. V.

Halbfinale

4. Mai 1999 in Kyjov
Polen PolenTschechien Tschechien3:2
4. Mai 1999 in Drnovice
SpanienSpanien SpanienDeutschland Deutschland4:0

Spiel um Platz 3

7. Mai 1999 in Prostějov
Tschechien TschechienDeutschland Deutschland1:2

Finale

7. Mai 1999 in Olmütz
SpanienSpanien SpanienPolen Polen4:1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.