Basketball-Weltmeisterschaft 2019

Die 18. Basketball-Weltmeisterschaft der Herren fand vom 31. August bis zum 15. September 2019 in der Volksrepublik China statt. Veranstalter war die Fédération Internationale de Basketball (FIBA) in Zusammenarbeit mit dem lokalen Organisationskomitee und dem nationalen Basketballverband Chinas. Erstmals seit der fünften Weltmeisterschaft 1967 fand das Turnier wieder in der Jahresmitte ungerader Jahre statt.

FIBA Weltmeisterschaft 2019
18. Basketball-Weltmeisterschaft
Anzahl Nationen 32 (von 213 Bewerbern)
Sieger Spanien Spanien (2. Titel)
Austragungsort China Volksrepublik Volksrepublik China
Eröffnungsspiel 31. August 2019
Endspiel 15. September 2019
Spiele   96
Meiste Korbpunkte Serbien Bogdan Bogdanović (183 Pkt.)
Wertvollster Spieler SpanienSpanien Ricky Rubio

WM 2014

Damit einher ging die Erhöhung der Teilnehmerzahl von 24 auf erstmals 32 Auswahlmannschaften. Sieben Mannschaften dieses Turniers qualifizierten sich neben Gastgeber Japan direkt für den Basketballwettbewerb der Olympischen Spiele 2020.

Terminierung

Nach altem Turnus hätte das Turnier an sich im Jahr 2018 stattfinden sollen, mit der Verschiebung auf ungerade Jahre möchte der Weltverband dem Ereignis zusammen mit der Erhöhung der Teilnehmerzahl größere Aufmerksamkeit sichern, die man ansonsten durch die zuvor nahezu parallel verlaufenden Fußball-Weltmeisterschaften gefährdet sah. Dies knüpft an die Terminierung der vierten bis fünften Weltmeisterschaft von 1963 bis 1967 an, die ebenfalls in der Jahresmitte ungerader Jahre stattfanden. Als mittelbare Auswirkung konnten die kontinentalen Auswahlwettbewerbe nun nicht mehr zu diesem Termin stattfinden und wurden daher von einem zweijährigen ebenfalls auf einen vierjährigen Turnus umgestellt.

Galten die kontinentalen Endrunden zuvor auch als Qualifikationsturnier für die in geraden Jahren stattfindenden Weltmeisterschaften sowie im Wesentlichen auch für den olympischen Wettbewerb, so wurden nun separate Qualifikationsrunden eigens für die Weltmeisterschaft eingeführt. Diese sollten aber nicht allein im Sommer des Vorjahres stattfinden wie zuvor bei den kontinentalen Endrunden, sondern auf das ganze Jahr verteilt werden. Insbesondere wegen der Änderung des Wettbewerbskalenders wegen der Ausweitung der Qualifikationsspiele über das ganze Jahr kam es zum Streit mit Klubbesitzern und Betreibern professioneller Vereinswettbewerbe, siehe Qualifikation#Terminierung.

Austragungsorte

Der Auswahlprozess des Veranstalters begann bereits im April 2014 vor Austragung der letzten Endrunde im Sommer 2014.[1] Im März 2015 legte sich das Executive Committee auf einen Veranstalter im Kontinentalverband FIBA Asien fest, entweder die Philippinen oder die Volksrepublik China,[2] wobei letztere mit 14:7-Stimmen gegenüber den Philippinen schließlich als Veranstalter vom Central Board fünf Monate später bestätigt wurde.[3]

Als Austragungsorte wurden vom lokalen Organisationskomitee und der FIBA acht Städte benannt.[4]

Peking
Basketball-Weltmeisterschaft 2019 (Volksrepublik China)
Basketball-Weltmeisterschaft 2019 (Volksrepublik China)
Guangdong
(siehe rechts)
Cadillac Arena
Kapazität: 18.000
Nanjing
Youth Olympic
Sports Park Gymnasium
Kapazität: 22.000
Shanghai
Oriental Sports Center
Kapazität: 18.000
Wuhan
Wuhan Gymnasium
Kapazität: 13.000
Orte in der Provinz Guangdong
Basketball-Weltmeisterschaft 2019 (Guangdong)
Basketball-Weltmeisterschaft 2019 (Guangdong)
Dongguan
Nissan Sports Centre
Kapazität: 16.000
Foshan
Metro Sports Arena
Kapazität: 14.700
Guangzhou
International Sports Arena
Kapazität: 18.000
Shenzhen
Universiade Sports Centre
Kapazität: 18.000

Teilnehmer

Bis auf das Gastgeberland China mussten sich alle teilnehmenden Auswahlmannschaften für die Endrunde qualifizieren.

Qualifikation
Übersicht der Teilnehmer

Modus

Der Modus der WM-Endrunde 2019 war aufgeteilt in drei Turnierphasen; der ersten Vorrunde, der zweiten Gruppenphase und der K.-o.-Finalrunde.

  • Erste Runde: In der ersten Runde spielten jeweils vier Mannschaften in acht Gruppen (A–H) gegeneinander. Der Sieger eines Spiels erhielt zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt. Stand ein Spiel am Ende der regulären Spielzeit unentschieden, so gab es Verlängerung. Die beiden punktbesten Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für die zweite Runde.
  • Zweite Runde: Es wurden vier neue Vierergruppen (I–L) gebildet. Die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe der ersten Runde blieben in der gleichen Gruppe, alle Ergebnisse der ersten Runde wurden mitgenommen. Die beiden punktbesten Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für die K.-o.-Finalrunde.

Bei Punktgleichheit entschieden in beiden Gruppenphasen:

  • 1. der direkte Vergleich
  • 2. der Korbquotient für die Begegnungen zwischen den punktgleichen Mannschaften
  • 3. der Korbquotient für alle Begegnungen in der Gruppe
  • 4. das Los

über die Platzierung.

  • K.-o.-Finalrunde: Nach der zweiten Runde traten die jeweils zwei besten Mannschaften jeder Gruppe im Viertelfinale gegeneinander an. Es spielten die Gruppensieger gegen die Zweitplatzierten einer jeden Gruppe. Die Sieger bestritten das Halbfinale, in dem die Finalgegner ermittelt wurden.

Auslosung

Die Auslosung für die Basketball-Weltmeisterschaft 2019 fand am 16. März 2019 in Shenzhen statt.[7]

Erste Runde

Legende:

 S  Gespielte Spiele
 G  Gewonnene Spiele
 V  Verlorene Spiele
     Team für 2. Gruppenphase qualifiziert
     Team ausgeschieden

Gruppe A – Peking

PlatzTeamSGVKörbePunkteDiff.
1Polen Polen330239:2086+31
2Venezuela Venezuela321228:2105+18
3China Volksrepublik China312205:206401
4Elfenbeinküste Elfenbeinküste303189:2373−48
Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
31. August 2019Polen PolenVenezuela Venezuela22:2422:1216:1520:1880:69
31. August 2019Elfenbeinküste ElfenbeinküsteChina Volksrepublik China16:1413:1512:2214:1955:70
2. September 2019Venezuela VenezuelaElfenbeinküste Elfenbeinküste26:1723:1524:2414:1587:71
2. September 2019China Volksrepublik ChinaPolen Polen25:1510:2419:1818:154:776:79
4. September 2019Elfenbeinküste ElfenbeinküstePolen Polen24:2008:1617:1914:2563:80
4. September 2019Venezuela VenezuelaChina Volksrepublik China18:1015:1318:1821:1872:59
Vorrunde A: Polen gegen Venezuela

Gruppe B – Wuhan

PlatzTeamSGVKörbePunkteDiff.
1Argentinien Argentinien330258:2116+47
2Russland Russland321230:2195+11
3Nigeria Nigeria312266:2424+24
4Korea Sud Südkorea303208:2903−82
Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
31. August 2019RusslandRussland RusslandNigeria Nigeria18:1322:2218:2324:1982:077
31. August 2019Argentinien ArgentinienKorea Sud Südkorea22:1121:1728:1624:2595:069
2. September 2019Nigeria NigeriaArgentinien Argentinien17:2826:1518:2920:2281:094
2. September 2019Korea Sud SüdkoreaRusslandRussland Russland18:2719:1312:2324:2473:087
4. September 2019Korea Sud SüdkoreaNigeria Nigeria15:1716:3219:3016:2966:108
4. September 2019RusslandRussland RusslandArgentinien Argentinien17:1216:2707:1421:1661:069

Gruppe C – Guangzhou

PlatzTeamSGVKörbePunkteDiff.
1Spanien Spanien330247:1906+57
2Puerto Rico Puerto Rico321213:218505
3Tunesien Tunesien312205:2354−30
4Iran Iran303213:2353−22
Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
31. August 2019Iran IranPuerto Rico Puerto Rico30:1619:1516:2016:32081:83
31. August 2019SpanienSpanien SpanienTunesien Tunesien16:1726:2030:0829:15101:62
2. September 2019Tunesien TunesienIran Iran29:1915:1615:1320:19079:67
2. September 2019Puerto Rico Puerto RicoSpanienSpanien Spanien21:1714:1910:2118:16063:73
4. September 2019Puerto Rico Puerto RicoTunesien Tunesien19:1819:1414:2315:09067:64
4. September 2019SpanienSpanien SpanienIran Iran18:2115:1019:2221:12073:65

Gruppe D – Foshan

PlatzTeamSGVKörbePunkteDiff.
1Serbien Serbien330323:2036+120
2Italien Italien321277:2155+062
3Angola Angola312204:2784074
4Philippinen Philippinen303210:3183−108
Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
31. August 2019Angola AngolaSerbien Serbien20:2912:2115:2812:27059:105
31. August 2019Philippinen PhilippinenItalienItalien Italien08:3716:2515:2323:23062:108
2. September 2019Serbien SerbienPhilippinen Philippinen28:1334:2237:1327:19126:067
2. September 2019ItalienItalien ItalienAngola Angola25:1119:1126:2122:19092:061
4. September 2019ItalienItalien ItalienSerbien Serbien23:2819:2215:2020:22077:092
4. September 2019Angola AngolaPhilippinen Philippinen21:2017:1418:1217:2711:8084:081

Gruppe E – Shanghai

PlatzTeamSGVKörbePunkteDiff.
1Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten330279:2046+75
2Tschechien Tschechien321247:2405+07
3Turkei Türkei312254:2514+03
4Japan Japan303188:2733−85
Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
1. September 2019Turkei TürkeiJapanJapan Japan28:1219:2320:1419:1886:67
1. September 2019Tschechien TschechienVereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten14:1715:2619:2319:2267:88
3. September 2019JapanJapan JapanTschechien Tschechien18:1822:2715:1921:2576:89
3. September 2019Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte StaatenTurkei Türkei26:2121:2118:1916:2012:1193:92
5. September 2019Turkei TürkeiTschechien Tschechien16:2219:2125:2316:2576:91
5. September 2019Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte StaatenJapanJapan Japan23:0933:1428:0814:1498:45

Gruppe F – Nanjing

PlatzTeamSGVKörbePunkteDiff.
1Brasilien Brasilien330265:2456+20
2Griechenland Griechenland321266:2365+30
3Neuseeland Neuseeland312284:288404
4Montenegro Montenegro303216:2623−46
Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
1. September 2019Neuseeland NeuseelandBrasilien Brasilien20:2130:2912:2832:24094:102
1. September 2019Griechenland GriechenlandMontenegro Montenegro17:0925:0721:2222:22085:060
3. September 2019Montenegro MontenegroNeuseeland Neuseeland26:3118:2221:1318:27083:093
3. September 2019Brasilien BrasilienGriechenland Griechenland15:1915:2126:1323:25079:078
5. September 2019Brasilien BrasilienMontenegro Montenegro19:2024:1823:1618:19084:073
5. September 2019Griechenland GriechenlandNeuseeland Neuseeland28:1923:2520:2232:31103:097

Gruppe G – Shenzhen

PlatzTeamSGVKörbePunkteDiff.
1Frankreich Frankreich330271:1946+77
2Dominikanische Republik Dom. Republik321206:2345−28
3Deutschland Deutschland312238:2104+28
4Jordanien Jordanien303202:2793−77
Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
1. September 2019Dominikanische Republik Dom. RepublikJordanien Jordanien22:1725:1914:1719:2380:076
1. September 2019FrankreichFrankreich FrankreichDeutschland Deutschland16:0420:1623:3019:2478:074
3. September 2019Deutschland DeutschlandDominikanische Republik Dom. Republik21:1618:2113:1816:1568:070
3. September 2019Jordanien JordanienFrankreichFrankreich Frankreich18:2515:2517:2814:2564:103
5. September 2019Deutschland DeutschlandJordanien Jordanien28:1720:1918:1330:1396:062
5. September 2019Dominikanische Republik Dom. RepublikFrankreichFrankreich Frankreich08:1813:2519:2516:2256:090

Gruppe H – Dongguan

PlatzTeamSGVKörbePunkteDiff.
1Australien Australien330276:2426+34
2Litauen Litauen321275:2035+72
3Kanada Kanada312243:2604−17
4Senegal Senegal303175:2643−89
Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
1. September 2019Kanada KanadaAustralienAustralien Australien20:2920:2337:2415:32092:108
1. September 2019Senegal SenegalLitauen Litauen10:2711:2112:2914:24047:101
3. September 2019AustralienAustralien AustralienSenegal Senegal18:1618:1724:1721:1881:68
3. September 2019Litauen LitauenKanada Kanada24:1422:2224:1822:1592:69
5. September 2019Kanada KanadaSenegal Senegal11:2222:1026:1423:1482:60
5. September 2019Litauen LitauenAustralienAustralien Australien19:2722:2519:1622:1982:87

Zweite Runde

Die Spielresultate aus der ersten Runde werden in die zweite Runde übertragen.

Legende:

 S  Gespielte Spiele
 G  Gewonnene Spiele
 V  Verlorene Spiele
     Team für Viertelfinale qualifiziert
     Team ausgeschieden

Gruppe I – Foshan

PlatzTeamSGVKörbePunkteDiff.
1Argentinien Argentinien550436:34310+93
2Polen Polen541383:37309+10
3Russland Russland532373:35808+15
4Venezuela Venezuela523355:36607−11
Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
6. September 2019Polen PolenRusslandRussland Russland16:2218:1819:1726:1779:74
6. September 2019Argentinien ArgentinienVenezuela Venezuela17:1221:1325:2224:2087:67
8. September 2019Venezuela VenezuelaRusslandRussland Russland10:1317:1415:2118:2160:69
8. September 2019Polen PolenArgentinien Argentinien14:2013:2214:2824:2165:91

Gruppe J – Wuhan

PlatzTeamSGVKörbePunkteDiff.
1Spanien Spanien550395:31910+076
2Serbien Serbien541482:33109+151
3Italien Italien532431:37108+060
4Puerto Rico Puerto Rico523349:40207053
Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
6. September 2019Serbien SerbienPuerto Rico Puerto Rico23:1426:1222:1319:0890:47
6. September 2019SpanienSpanien SpanienItalienItalien Italien18:1812:1320:1717:1267:60
8. September 2019Puerto Rico Puerto RicoItalienItalien Italien24:1322:1318:2419:336:1189:94
8. September 2019SpanienSpanien SpanienSerbien Serbien13:2032:1722:1914:1381:69

Gruppe K – Shenzhen

PlatzTeamSGVKörbePunkteDiff.
1Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten550437:33010+107
2Tschechien Tschechien532417:39508+022
3Griechenland Griechenland532403:38208+021
4Brasilien Brasilien532409:42708018
Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
7. September 2019Brasilien BrasilienTschechien Tschechien16:2016:2514:2025:2871:93
7. September 2019Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte StaatenGriechenland Griechenland19:1719:0816:1215:1669:53
9. September 2019Tschechien TschechienGriechenland Griechenland12:1821:1416:2528:2777:84
9. September 2019Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte StaatenBrasilien Brasilien21:1822:2124:1722:1789:73

Gruppe L – Nanjing

PlatzTeamSGVKörbePunkteDiff.
1Australien Australien550458:41610+42
2Frankreich Frankreich541447:36909+78
3Litauen Litauen532424:33608+88
4Dominikanische Republik Dom. Republik523337:39007−53
Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
7. September 2019AustralienAustralien AustralienDominikanische Republik Dom. Republik24:1916:1917:1425:2482:076
7. September 2019FrankreichFrankreich FrankreichLitauen Litauen26:1424:2615:1413:2178:075
9. September 2019Dominikanische Republik Dom. RepublikLitauen Litauen14:1910:1915:1416:2255:074
9. September 2019FrankreichFrankreich FrankreichAustralienAustralien Australien24:2322:2329:2523:2998:100

Runde um Plätze 17 bis 32

Das Spielresultat zwischen jenen Mannschaften, die in der ersten Runde in derselben Gruppe aktiv waren, wird in die Runde um die Plätze 17 bis 32 übertragen.

Legende:

 S  Gespielte Spiele
 G  Gewonnene Spiele
 V  Verlorene Spiele
     Platz 17 bis 20
     Platz 21 bis 24
     Platz 25 bis 28
     Platz 29 bis 32

Gruppe M – Guangzhou

PlatzTeamSGVKörbePunkteDiff.
1Nigeria Nigeria532435:3818+54
2China Volksrepublik China523355:3657−10
3Korea Sud Südkorea514361:4386−77
4Elfenbeinküste Elfenbeinküste505326:4005−74
Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
6. September 2019Nigeria NigeriaElfenbeinküste Elfenbeinküste24:1813:1726:1120:2083:66
6. September 2019China Volksrepublik ChinaKorea Sud Südkorea19:1816:1419:2023:2177:73
8. September 2019Elfenbeinküste ElfenbeinküsteKorea Sud Südkorea14:1816:3217:1624:1471:80
8. September 2019China Volksrepublik ChinaNigeria Nigeria21:1910:1620:2522:2673:86

Gruppe N – Peking

PlatzTeamSGVKörbePunkteDiff.
1Tunesien Tunesien532377:3868009
2Iran Iran523379:3727+007
3Angola Angola514350:4356085
4Philippinen Philippinen505352:4995−147
Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
6. September 2019Angola AngolaIran Iran17:1912:0916:2017:2362:71
6. September 2019Tunesien TunesienPhilippinen Philippinen27:1019:1421:1519:2886:67
8. September 2019Tunesien TunesienAngola Angola31:2021:1715:2819:1986:84
8. September 2019Iran IranPhilippinen Philippinen30:2418:1027:1620:2595:75

Gruppe O – Dongguan

PlatzTeamSGVKörbePunkteDiff.
1Neuseeland Neuseeland532497:4708+027
2Turkei Türkei523434:4277+007
3Montenegro Montenegro514370:4066034
4Japan Japan505334:4645−130
Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
7. September 2019Neuseeland NeuseelandJapanJapan Japan29:2926:1027:2229:20111:081
7. September 2019Turkei TürkeiMontenegro Montenegro16:2616:1117:2130:16079:074
9. September 2019JapanJapan JapanMontenegro Montenegro16:2617:1418:2114:19065:080
9. September 2019Turkei TürkeiNeuseeland Neuseeland31:2622:2424:2424:28101:102

Gruppe P – Shanghai

PlatzTeamSGVKörbePunkteDiff.
1Deutschland Deutschland532409:3648+045
2Kanada Kanada523445:4137+032
3Jordanien Jordanien514352:4826−130
4Senegal Senegal505330:4325−102
Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
7. September 2019Kanada KanadaJordanien Jordanien31:1332:2236:1527:21126:71
7. September 2019Deutschland DeutschlandSenegal Senegal14:1122:2630:2323:18089:78
9. September 2019Jordanien JordanienSenegal Senegal22:1613:2120:2024:21079:77
9. September 2019Deutschland DeutschlandKanada Kanada17:1219:2120:2326:20082:76

K.-o.-Finalrunde

Turnierbaum

  Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
  I1  Argentinien Argentinien 97            
J2  Serbien Serbien 87  
I1  Argentinien Argentinien 80
  L2  Frankreich Frankreich 66  
K1  Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 79
 
L2  Frankreich Frankreich 89  
I1  Argentinien Argentinien 75
  J1  Spanien Spanien 95
J1  Spanien Spanien 90
 
I2  Polen Polen 78  
J1  Spanien Spanien 95
Spiel um Platz 3
  L1  Australien Australien 88  
L1  Australien Australien 82 L2  Frankreich Frankreich 67
 
  K2  Tschechien Tschechien 70   L1  Australien Australien 59

Viertelfinale

Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
10. September 2019Argentinien ArgentinienSerbien Serbien25:2329:2614:1829:2097:87
10. September 2019Spanien SpanienPolen Polen22:1824:2321:1723:2090:78
11. September 2019Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenFrankreich Frankreich18:1821:2727:1813:2679:89
11. September 2019Australien AustralienTschechien Tschechien17:1716:1330:1819:2282:70

Runde um Plätze 5 bis 8

Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
12. September 2019Serbien SerbienVereinigte Staaten Vereinigte Staaten32:0712:3327:2823:2194:89
12. September 2019Polen PolenTschechien Tschechien23:2312:2028:2121:3084:94

Spiel um Platz 7

Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
14. September 2019Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenPolen Polen28:1419:1616:2524:1987:74

Spiel um Platz 5

Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
14. September 2019Serbien SerbienTschechien Tschechien20:2021:3028:1221:1990:81

Halbfinale

Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
13. September 2019Spanien SpanienAustralien Australien 22:2110:1619:1820:1624:17 (2 VL)95:88
13. September 2019Argentinien ArgentinienFrankreich Frankreich 21:1818:1421:1620:1880:66

Spiel um Platz 3

Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
15. September 2019Frankreich FrankreichAustralien Australien11:1610:1421:1625:1367:59

Finale

Datum Team 1 Team 2 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl. Ergebnis
15. September 2019Argentinien ArgentinienSpanien Spanien14:2317:2016:2328:2975:95

Endstand

Erläuterungen: O: direkt für Olympische Spiele 2020 qualifiziert, OG: als Gastgeber für Olympische Spiele 2020 qualifiziert, OQ: für Olympisches Qualifikationsturnier qualifiziert

Rang Team Siege:Niederl. Korbverhältnis
K.-o.-Finalrunde
1Spanien SpanienO8:0675:560
2Argentinien ArgentinienO7:1688:591
3Frankreich FrankreichO7:1669:587
4Australien AustralienO6:2687:648
Runde um Plätze 5–8
5Serbien SerbienOQ6:2753:598
6Tschechien TschechienOQ4:4662:651
7Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenO6:2692:587
8Polen PolenOQ4:4619:644
Gruppendritte Zweite Runde
9Litauen LitauenOQ3:2424:336
10Italien ItalienOQ3:2431:371
11Griechenland GriechenlandOQ3:2403:382
12Russland RusslandOQ3:2373:358
Gruppenvierte Zweite Runde
13Brasilien BrasilienOQ3:2409:427
14Venezuela VenezuelaOQ2:3355:366
15Puerto Rico Puerto RicoOQ2:3349:402
16Dominikanische Republik Dom. RepublikOQ2:3337:390
Gruppenerste Runde um Plätze 17–32
17Nigeria NigeriaO3:2435:381
18Deutschland DeutschlandOQ3:2409:364
19Neuseeland NeuseelandOQ3:2497:470
20Tunesien TunesienOQ3:2377:386
Gruppenzweite Runde um Plätze 17–32
21Kanada KanadaOQ2:3445:413
22Turkei TürkeiOQ2:3434:427
23Iran IranO2:3379:372
24China Volksrepublik China2:3355:365
Gruppendritte Runde um Plätze 17–32
25Montenegro Montenegro1:4370:406
26Korea Sud Südkorea1:4361:438
27Angola Angola1:4350:435
28Jordanien Jordanien1:4352:482
Gruppenvierte Runde um Plätze 17–32
29Elfenbeinküste Elfenbeinküste0:5326:400
30Senegal Senegal0:5330:432
31Japan JapanOG0:5334:464
32Philippinen Philippinen0:5352:499

Auszeichnungen

Als „Most Valuable Player“ (MVP) des Turniers wurde der Spanier Ricky Rubio ausgezeichnet. Außer ihm wurden sein Landsmann Marc Gasol, der Franzose Evan Fournier, der Serbe Bogdan Bogdanović sowie der Argentinier Luis Scola ins All-Tournament Team gewählt.

Commons: Basketball-Weltmeisterschaft 2019 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. PR N°19 - Process launched to find host of 2019 FIBA Basketball World Cup. FIBA, 16. April 2014, abgerufen am 5. Juni 2017 (englisch, Medien-Info).
  2. PR N°4 - Executive Committee confirms 2019 FIBA Basketball World Cup will be played in Asia. FIBA, 16. März 2015, abgerufen am 5. Juni 2017 (englisch, Medien-Info).
  3. PR N°30 - People's Republic of China to host 2019 FIBA Basketball World Cup. FIBA, 7. August 2015, abgerufen am 5. Juni 2017 (englisch, Medien-Info).
  4. FIBA Basketball World Cup 2019 high-ranking LOC officials confirmed, FIBA to open three offices in China. FIBA, 14. Juni 2016, abgerufen am 5. Juni 2017 (englisch, Medien-Info).
  5. DBB-Herren: WM-Kader steht (Memento des Originals vom 30. August 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.basketball-bund.de
  6. Mondial 2019 : La liste des 12 lions dévoilée, avec Makhtar Gueye et Momar Ndoye (Memento des Originals vom 3. September 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.basketsenegal.com WM-Kader Senegal, bei basketsenegal.com am 16. August 2019
  7. Draw Basketball WC 2019, auf fiba.basketball
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.