Dreiband-Weltmeisterschaft der Junioren 2007

Die Dreiband-Weltmeisterschaft der Junioren 2007 war ein Turnier in der Karambolagedisziplin Dreiband und fand vom 13. bis 16. September im neu eröffneten Leistungszentrum des Billardsports in Los Alcázares in der Provinz Murcia statt.

3. Dreiband-Weltmeisterschaft der Junioren 2007
Los Alcázares
Turnierdaten
Turnierart: Weltmeisterschaft
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: UMB
Turnierdetails
Austragungsort: Multisportanlage Los Alcázares[1],
Los Alcázares SpanienSpanien
Eröffnung: 13. September 2007
Endspiel: 16. September 2007
Teilnehmer: 16
Titelverteidiger: SpanienSpanien Javier Palazón
Sieger: Korea Sud Kim Haeng-jik
2. Finalist: SpanienSpanien Javier Palazón
3. Platz: NiederlandeNiederlande Glenn Hofman
SpanienSpanien Antonio Ortiz
Preisgeld:
Rekorde
Bester GD: 1,354 SpanienSpanien Javier Palazón
Bester ED: 2,307 SpanienSpanien Javier Palazón
Höchstserie (HS): 00120NiederlandeNiederlande Glenn Hofman
Spielstätte auf der Karte
2005 2008
Logo UMB (ausrichtender Verband)

Teilnehmer

Das Teilnehmerfeld setzt sich aus den Kontinentalverbänden wie folgt zusammen:

  • Titelverteidiger (Wildcard) UMB: 1
  • CEB: 9
  • CPB: 3
  • ACBC: 2
  • organisierende Verband: 1
Titelverteidiger
1SpanienSpanien Javier Palazón (Europameister)
Europa (CEB)
2SpanienSpanien Antonio Ortiz
3NiederlandeNiederlande Glenn Hofman
4FrankreichFrankreich Cédric Melnytschenko
5Turkei Halit Erensayin
6Belgien Marco Janssen
7Agypten Sameh Sidhom
8NiederlandeNiederlande Nick Zuijkerbuijk
9SpanienSpanien Jorge Cantó
10Portugal Goncalo Rodrigues
Amerika (CPB)
11Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Juan Medina
12Mexiko Alan Campos
13Argentinien Marcelo Fransoy
Asien (ACBC)
14Korea Sud Kim Haeng-jik
15JapanJapan Yusuke Mori
Wildcard Org.
16SpanienSpanien Adrian Legazpi

Modus

Gespielt wird in der Vorrunde in vier Gruppen zu je vier Spielern im Round-Robin-Modus im Satzsystem Best of 3 sets. Die beiden Gruppenersten zogen in die Endrunde ein, wo im K.-o.-System in Best of 5 Sets gespielt wurde. Die Shot clock stand auf 50 Sekunden.

Gruppenphase

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPSVPkt.Aufn.GDBEDBSDHS
1NiederlandeNiederlande Glenn Hofman6:06:11031080,9531,6661,8756
2SpanienSpanien Javier Palazón4:44:384581,4482,3075,0008
3Turkei Halit Erensayin2:44:4871110,7830,8571,0006
4Portugal Goncalo Rodrigues0:60:640860,4655
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPSVPkt.Aufn.GDBEDBSDHS
1SpanienSpanien Adrian Legazpi6:06:090821,0971,3041,8756
2NiederlandeNiederlande Nick Zuijkerbuijk4:24:285661,2871,5003,7506
3Argentinien Marcelo Fransoy2:42:5551200,4580,4400,6003
4JapanJapan Yusuke Mori0:61:6731280,5701,1537
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPSVPkt.Aufn.GDBEDBSDHS
1SpanienSpanien Antonio Ortiz4:25:285940,9041,1531,2509
2SpanienSpanien Jorge Cantó4:25:31011100,9181,0711,3636
3Agypten Sameh Sidhom4:24:385960,8851,0341,1536
4Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Juan Medina0:60:656820,6826
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPSVPkt.Aufn.GDBEDBSDHS
1Korea Sud Kim Haeng-jik4:25:31001380,7240,9091,0004
2Belgien Marco Janssen4:24:2751100,6810,4091,3637
3Mexiko Alan Campos4:24:41051480,7090,8771,3636
4FrankreichFrankreich Cédric Melnytschenko0:62:6911320,6891,1535

Finalrunde

Viertelfinale
Best of 5
Halbfinale
Best of 5
Finale
Best of 5
                                           
Satz Pkt. Aufn. GD HS    
 NiederlandeNiederlande Glenn Hofman  3  58  55  1,054  12    
Satz Pkt. Aufn. GD HS
 NiederlandeNiederlande Nick Zuijkerbuijk  1  45  54  0,833  6  
 NiederlandeNiederlande Glenn Hofman  0  15  20  0,750  3    
Satz Pkt. Aufn. GD HS
     SpanienSpanien Javier Palazón  3  45  21  2,142  6  
 SpanienSpanien Adrian Legazpi  0  34  35  0,971  6
Satz Pkt. Aufn. GD HS
 SpanienSpanien Javier Palazón  3  45  36  1,250  8  
 SpanienSpanien Javier Palazón  1  36  40  0,900  5
Satz Pkt. Aufn. GD HS
     Korea Sud Kim Haeng-jik  3  55  41  1,341  5
 SpanienSpanien Antonio Ortiz  3  56  66  0,848  4    
Satz Pkt. Aufn. GD HS
 Belgien Marco Janssen  1  37  65  0,569  4  
 SpanienSpanien Antonio Ortiz  0  33  34  0,970  5
Satz Pkt. Aufn. GD HS
     Korea Sud Kim Haeng-jik  3  45  35  1,285  4  
 Korea Sud Kim Haeng-jik  3  45  55  0,818  5
 SpanienSpanien Jorge Cantó  0  37  53  0,698  5  

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
SVSatzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.benötigte Aufnahmen
GDGeneraldurchschnitt
MGDMannschafts-Generaldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
BEMDBester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft
BSDBester Satzdurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
WRPWeltranglistenpunkte
Endklassement[2]
PhasePlatzNameMPSVPkt.Aufn.GDBEDBSDHS
Finale 1Korea Sud Kim Haeng-jik10:214:42452690,9101,3411,8755
2SpanienSpanien Javier Palazón8:411:62101551,3542,3075,0008
Halb-
finale
3NiederlandeNiederlande Glenn Hofman8:29:51761830,9611,6663,00012
SpanienSpanien Antonio Ortiz6:48:61741940,8961,1531,2509
Viertel-
finale
5SpanienSpanien Adrian Legazpi6:26:31241171,0591,3041,8756
6NiederlandeNiederlande Nick Zuijkerbuijk4:45:51301201,0831,5003,7506
7Belgien Marco Janssen4:45:51121750,6400,9091,3637
8SpanienSpanien Jorge Cantó4:45:61381630,8461,0711,3636
Gruppen-
phase
9Agypten Sameh Sidhom4:24:385960,8851,0341,1536
10Mexiko Alan Campos4:24:41051480,7090,8771,3636
11Turkei Halit Erensayin2:44:4871110,7830,8571,0006
12Argentinien Marcelo Fransoy2:42:5551200,4580,4400,6003
13FrankreichFrankreich Cédric Melnytschenko0:62:6911320,6891,1535
14JapanJapan Yusuke Mori0:61:6731280,5701,1537
15Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Juan Medina0:60:656820,6826
16Portugal Goncalo Rodrigues0:60:640860,4655
Turnierdurchschnitt: 0,834

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 198. Wien Oktober 2007, S. 23–26.
  2. Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 3. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 1619.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.