Fußball-Oberliga Nordost 2014/15

Die Saison 2014/15 der Oberliga Nordost war die 24. Spielzeit der Fußball-Oberliga Nordost und die siebte als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Durch die Aufstockung der Regionalliga Nordost zur Saison 2015/16 konnten in dieser Saison bis zu fünf Mannschaften aus der Oberliga aufsteigen.[1] Auch die Anzahl der Absteiger in die Verbandsligen war variabel, da diese vom Auf- bzw. Abstieg in bzw. aus der Regionalliga abhing und für beide Staffeln insgesamt zwischen zwei und vier betrug. Bei vermehrten Rückzügen oder Abmeldungen gab es aus den mitgliederstärksten Landesverbänden weitere Aufsteiger, bis die Sollstärke von 16 Mannschaften je Staffel erreicht war.[2]

Oberliga Nordost 2014/15
MeisterFSV Optik Rathenow (Nord),
RB Leipzig II (Süd)
AufsteigerFSV Optik Rathenow (Nord),
FC Schönberg 95 (Nord),
FSV 63 Luckenwalde (Nord),
RB Leipzig II (Süd),
FC Oberlausitz Neugersdorf (Süd)
Relegation ↑FSV 63 Luckenwalde (Nord),
SSV Markranstädt (Süd)
AbsteigerFC Pommern Greifswald1 (Nord),
SV Waren 092 (Nord),
Chemnitzer FC II3 (Süd),
Dynamo Dresden II3 (Süd),
FC Erzgebirge Aue II3 (Süd)
Mannschaften2 × 16
Spiele2 × 240
Oberliga Nordost 2013/14
Regionalliga Nordost 2014/15

Teilnehmer

Für die Spielzeit 2014/15 hatten sich folgende Vereine sportlich qualifiziert:

Staffel Nord

Fußball-Oberliga Nordost 2014/15 (Neue Bundesländer)
Fußball-Oberliga Nordost 2014/15 (Neue Bundesländer)
Fußball-Oberliga Nordost 2014/15 (Berlin)
Fußball-Oberliga Nordost 2014/15 (Berlin)
Großraum Berlin
Spielorte der Oberliga Nordost 2014/15 (Staffel Nord)

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. FSV Optik Rathenow (A) 30 20 6 4 065:380 +27 66
2. FC Schönberg 95 30 18 9 3 073:230 +50 63
3. FSV 63 Luckenwalde 30 18 7 5 065:320 +33 61
4. SV Lichtenberg 47 30 16 4 10 069:490 +20 52
5. Malchower SV 30 12 13 5 050:450 +5 49
6. SV Altlüdersdorf 30 13 9 8 054:360 +18 48
7. F.C. Hansa Rostock II 30 13 8 9 048:360 +12 47
8. FSV Union Fürstenwalde 30 13 5 12 041:450 −4 44
9. Hertha Zehlendorf (N) 30 13 4 13 058:430 +15 43
10. 1. FC Neubrandenburg 04 30 10 7 13 044:600 −16 37
11. SV Waren 09 (N)1 30 10 7 13 037:570 −20 37
12. SV Germania 90 Schöneiche (N) 30 9 7 14 031:520 −21 34
13. Brandenburger SC Süd 05 30 9 5 16 046:590 −13 32
14. FC Strausberg 30 7 5 18 040:580 −18 26
15. FC Pommern Greifswald2 30 6 3 21 024:530 −29 21
16. BSV Hürtürkel 30 2 3 25 031:900 −59 09
  • Aufsteiger in die Regionalliga Nordost 2015/16
  • Relegation gegen den Dritten der Südstaffel der Oberliga Nordost: SSV Markranstädt
  • Absteiger in die Verbandsligen
  • (A)Absteiger aus der Regionalliga Nordost 2013/14
    (N)Aufsteiger aus der Verbandsliga
    1 
    Der SV Waren 09 verzichtete aus finanziellen Gründen auf eine weitere Teilnahme an der Oberliga, zog seine Meldung dafür zurück und stand damit als Absteiger fest. Der Verein trat in der folgenden Saison in der Landesklasse an.[4]
    2 
    Der FC Pommern Greifswald beantragte für die Teilnahme am Spielbetrieb der Oberliga keine weitere Lizenz und stand damit als Absteiger fest.[5]

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2014/15 FSV Optik Rathenow Brandenburger SC Süd 05 SV Lichtenberg 47 F.C. Hansa Rostock II FC Strausberg SV Altlüdersdorf FSV 63 Luckenwalde FC Pommern Greifswald BSV Hürtürkel FC Schönberg 95 FSV Union Fürstenwalde Malchower SV 90 1. FC Neubrandenburg 04 Hertha Zehlendorf SV Germania 90 Schöneiche SV Waren 09
    FSV Optik Rathenow 3:12:03:03:12:12:23:11:01:02:10:23:22:02:12:2
    Brandenburger SC Süd 051:0 1:32:22:01:40:45:13:01:10:21:13:12:30:14:0
    SV Lichtenberg 473:12:2 1:22:12:01:11:04:01:20:23:38:03:14:02:1
    Hansa Rostock II1:32:11:2 3:10:02:32:04:00:00:10:05:12:01:12:3
    FC Strausberg2:33:20:30:1 1:41:11:02:02:03:11:12:11:32:31:1
    SV Altlüdersdorf1:02:23:34:02:1 0:32:05:11:10:02:01:02:30:04:0
    FSV 63 Luckenwalde0:32:06:22:02:12:0 4:24:20:14:11:11:11:14:20:1
    FC Pommern Greifswald1:21:01:20:22:12:21:0 3:00:21:40:20:23:10:00:2
    BSV Hürtürkel3:42:42:73:32:21:21:32:0 0:20:10:32:41:30:22:1
    FC Schönberg 954:45:04:13:03:12:22:42:05:0 2:14:03:00:08:18:0
    FSV Union Fürstenwalde0:23:14:10:33:20:10:23:12:11:2 1:13:31:51:00:2
    Malchower SV3:32:02:11:13:32:21:42:13:10:43:0 2:21:52:11:1
    1. FC Neubrandenburg 041:11:32:10:33:03:20:11:05:11:11:11:3 4:21:11:0
    Hertha Zehlendorf2:32:31:20:11:32:11:11:03:01:21:10:25:0 4:06:0
    SV Germania 90 Schöneiche0:32:12:31:12:01:00:21:23:20:01:21:12:00:1 1:5
    SV Waren 092:24:02:10:42:11:42:11:12:20:00:11:20:31:00:1

    Staffel Süd

    Der zweiten Mannschaft von RB Leipzig gelang der Durchmarsch durch die Oberliga.

    Spielorte der Oberliga Nordost 2014/15 (Staffel Süd)

    Tabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. RB Leipzig IIU23 (N) 30 23 3 4 082:210 +61 72
    2. FC Oberlausitz Neugersdorf 30 20 6 4 071:200 +51 66
    3. SSV Markranstädt 30 17 7 6 067:330 +34 58
    4. 1. FC Lokomotive Leipzig (A) 30 16 8 6 038:210 +17 56
    5. FC Rot-Weiß Erfurt II 30 15 5 10 046:350 +11 50
    6. Energie Cottbus II 30 13 5 12 052:590 −7 44
    7. VfL Halle 1896 30 13 4 13 043:410 +2 43
    8. FC Erzgebirge Aue IIU23/3 30 10 10 10 037:430 −6 40
    9. FC Carl Zeiss Jena II 30 10 8 12 031:360 −5 38
    10. Dynamo Dresden II3 30 12 2 16 045:530 −8 38
    11. Chemnitzer FC II3 30 9 9 12 042:430 −1 36
    12. FC Eisenach (N) 30 10 5 15 039:710 −32 35
    13. SG Union Sandersdorf 30 8 6 16 037:520 −15 30
    14. FC Einheit Rudolstadt 30 5 8 17 028:600 −32 23
    15. SV Schott Jena 30 5 7 18 036:650 −29 22
    16. TV Askania Bernburg (N) 30 5 5 20 030:710 −41 20
  • Aufsteiger in die Regionalliga Nordost 2015/16
  • Relegation gegen den Dritten der Nordstaffel der Oberliga Nordost: FSV 63 Luckenwalde
  • Rückzug vom Spielbetrieb
  • (A)Absteiger aus der Regionalliga Nordost 2013/14
    (N)Aufsteiger aus der Verbandsliga
    U23 
    Die Zweitmannschaften von Erst- und Zweitligisten durften nur Spieler einsetzen, die während des gesamten Spieljahres (1. Juli bis 30. Juni) nicht älter als 23 Jahre waren (U23). Somit waren in dieser Saison grundsätzlich nur Spieler spielberechtigt, die am oder nach dem 1. Juli 1991 geboren wurden. Darüber hinaus durften sich drei ältere Spieler gleichzeitig im Spiel befinden.
    3 
    Die zweiten Mannschaften des Chemnitzer FC[6], des FC Erzgebirge Aue[7] und der SG Dynamo Dresden[8] werden zum Saisonende 2014/15 aufgelöst. Dadurch gibt es in der Staffel Süd keinen sportlichen Absteiger.

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2014/15 1. FC Lokomotive Leipzig SSV Markranstädt FC Oberlausitz Neugersdorf VfL Halle 1896 FC Erzgebirge Aue II Chemnitzer FC II Energie Cottbus II SG Union Sandersdorf Dynamo Dresden II FC Carl Zeiss Jena II FC Einheit Rudolstadt SV Schott Jena FC Rot-Weiß Erfurt II RB Leipzig II TV Askania Bernburg FC Eisenach
    1. FC Lokomotive Leipzig 0:02:00:12:01:02:32:03:12:11:12:11:11:11:01:0
    SSV Markranstädt1:1 0:02:11:13:01:42:13:00:26:16:13:21:25:01:1
    FC Oberlausitz Neugersdorf0:01:1 2:02:02:01:01:02:12:04:03:02:10:15:010:0
    VfL Halle 18960:21:43:1 1:13:04:01:03:10:03:13:11:20:41:23:0
    FC Erzgebirge Aue II2:01:32:21:0 0:25:11:31:00:02:11:10:22:14:03:1
    Chemnitzer FC II2:11:10:31:14:0 1:10:00:11:12:20:20:10:44:15:1
    Energie Cottbus II0:11:02:22:01:22:0 3:24:01:03:14:13:10:41:31:2
    SG Union Sandersdorf3:11:40:43:11:10:01:1 0:43:02:11:00:10:20:26:2
    Dynamo Dresden II0:11:21:21:03:03:53:23:1 1:11:15:00:11:03:00:3
    FC Carl Zeiss Jena II0:20:20:12:00:00:41:22:22:1 3:02:02:10:30:03:1
    FC Einheit Rudolstadt0:01:32:60:12:22:12:20:33:00:2 0:01:10:22:11:3
    SV Schott Jena0:13:42:63:11:12:04:24:12:30:11:2 0:00:31:22:2
    FC Rot-Weiß Erfurt II2:0 41:32:11:22:10:26:02:13:00:01:01:1 2:42:12:0
    RB Leipzig II0:02:10:01:25:11:35:14:06:13:23:04:03:1 4:25:0
    TV Askania Bernburg0:31:40:11:41:13:32:21:01:32:40:12:20:40:2 1:2
    FC Eisenach1:41:00:52:20:11:12:32:21:32:01:02:13:11:32:1
    4 
    Die Begegnung FC Rot-Weiß Erfurt II – 1. FC Lokomotive Leipzig (30. Spieltag, 14. Juni 2015) wurde in der 75. Minute beim Spielstand von 2:0 aufgrund von massiven Fanausschreitungen sowie einem Platzsturm der Gästefans abgebrochen. Nach dem Urteil des NOFV-Sportgerichts vom 1. Juli 2015 wird die Partie mit 2:0 gewertet. Ferner wurden gegen die Vereine wegen der Fanausschreitungen sehr hohe Geldstrafen verhängt und der 1. FC Lokomotive Leipzig muss kommende Saison ein Heimspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit (sog. Geisterspiel) austragen.[9]

    Aufstiegsspiele zur Regionalliga

    Datum Ergebnis
    17. Juni 2015 FSV 63 Luckenwalde 0:1 (0:1)[10] SSV Markranstädt
    20. Juni 2015 SSV Markranstädt 1:4 (0:2)[11] FSV 63 Luckenwalde
    Gesamt: FSV 63 Luckenwalde 4:2 SSV Markranstädt

    Einzelnachweise

    1. Liga wird 2015 aufgestockt. In: mdr.de. Mitteldeutscher Rundfunk, 23. Juni 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. Juni 2014; abgerufen am 3. März 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mdr.de
    2. Aktualisierte Auf- und Abstiegsregelungen 2014/15. (PDF) In: nofv-online.de. Nordostdeutscher Fußballverband, abgerufen am 20. Mai 2015.
    3. Bernburg bejubelt Oberliga-Aufstieg. In: mz-web.de. Mitteldeutsche Zeitung, 24. Mai 2014, abgerufen am 12. Juli 2021.
    4. Der nächste Oberligist zieht die Reißleine. In: fupa.net. FuPa, 29. Mai 2015, abgerufen am 29. Mai 2015.
    5. Rückzug FC Pommern Greifswald. In: nofv-online.de. Nordostdeutscher Fußballverband, 20. Mai 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. Mai 2015; abgerufen am 22. Mai 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nofv-online.de
    6. Chemnitzer FC reicht Zulassungsunterlagen ein. In: chemnitzerfc.de. Chemnitzer FC, 2. März 2015, abgerufen am 3. März 2015.
    7. Team der U23 des FC Erzgebirge wird aufgelöst. In: fc-erzgebirge.de. FC Erzgebirge Aue, 29. Mai 2015, abgerufen am 29. Mai 2015.
    8. Dynamo meldet U23-Mannschaft zur Saison 2015/16 ab. In: dynamo-dresden.de. Dynamo Dresden, 25. März 2015, abgerufen am 25. März 2015.
    9. Lok weiter mit Basler? - NOFV gibt Strafen bekannt. In: mdr.de. Mitteldeutscher Rundfunk, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Juli 2015; abgerufen am 1. Juli 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mdr.de
    10. OL-Relegation. In: mdr.de. Mitteldeutscher Rundfunk, abgerufen am 20. Juni 2015.
    11. Statistik SSV Markranstädt – FSV 63 Luckenwalde. In: mdr.de. Mitteldeutscher Rundfunk, abgerufen am 22. Juni 2015.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.