Fußball-Regionalliga Südwest 2014/15

Die Saison 2014/15 der Regionalliga Südwest war die siebte Spielzeit der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie begann am 2. August 2014 und endete am 23. Mai 2015. Nach dem 20. Spieltag wurde, wie in der vergangenen Saison auch, eine Winterpause eingelegt.

Regionalliga Südwest 2014/15
MeisterKickers Offenbach
Relegation ↑Kickers Offenbach
1. FC Saarbrücken
AbsteigerFC Nöttingen
TuS Koblenz
KSV Baunatal
SVN Zweibrücken
Mannschaften18
Spiele306
Tore801  2,62 pro Spiel)
Zuschauer476.243  1556 pro Spiel)
TorschützenkönigDaniele Gabriele (SC Freiburg II)
Regionalliga Südwest 2013/14
3. Liga 2014/15

Teilnehmer

Für die Spielzeit 2014/15 waren folgende Vereine sportlich qualifiziert:

Spielorte der Regionalliga Südwest 2014/15
  • die zwei Absteiger aus der 3. Liga 2013/14:
  • die verbliebenen Teams aus der Regionalliga Südwest 2013/14:
    • SC Freiburg II 1, 1. FC Kaiserslautern II 1. FC Kaiserslautern II, Eintracht Trier Eintracht Trier, SVN Zweibrücken SVN Zweibrücken, Kickers Offenbach Kickers Offenbach, SpVgg Neckarelz SpVgg Neckarelz, FC 08 Homburg FC 08 Homburg, SV Waldhof Mannheim SV Waldhof Mannheim, TSG 1899 Hoffenheim II TSG 1899 Hoffenheim II, TuS Koblenz TuS Koblenz, Hessen Kassel KSV Hessen Kassel, Wormatia Worms, KSV Baunatal KSV Baunatal
  • der Meister der Oberliga Baden-Württemberg 2013/14:
  • der Meister der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 2013/14:
  • der Sieger der Aufstiegsspiele der Oberliga-Vizemeister:

Erstmals seit Einführung der viertklassigen Regionalliga Südwest 2012 nahm kein Aufsteiger aus der Hessenliga teil. Die TGM SV Jügesheim hatte sich als Meister der Hessenliga 2013/14 am Saisonende aus der Liga zurückgezogen und auf einen Aufstieg verzichtet. Die nachfolgend aufstiegsberechtigten Vereine hatten im Vorfeld nicht um Erteilung einer Regionalligalizenz angesucht.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Kickers Offenbach 34 24 7 3 055:220 +33 79
2. 1. FC Saarbrücken (A) 34 21 6 7 051:270 +24 69
3. SV Elversberg (A) 34 20 5 9 060:280 +32 65
4. 1. FC Kaiserslautern IIU23 34 18 7 9 057:280 +29 61
5. Wormatia Worms 34 18 4 12 059:440 +15 58
6. FC 08 Homburg 34 16 9 9 048:310 +17 57
7. SC Freiburg IIU23 34 15 8 11 066:460 +20 53
8. FC-Astoria Walldorf (N) 34 15 8 11 051:400 +11 53
9. TSG 1899 Hoffenheim IIU23 34 15 6 13 044:460 −2 51
10. KSV Hessen Kassel 34 13 8 13 043:350 +8 47
11. Eintracht Trier 34 11 11 12 031:330 −2 44
12. SpVgg Neckarelz 34 13 5 16 047:550 −8 44
13. SV Waldhof Mannheim 34 11 10 13 036:330 +3 43
14. FK Pirmasens (N) 34 11 9 14 040:440 −4 42
15. FC Nöttingen (N) 34 11 4 19 050:670 −17 37
16. TuS Koblenz 34 6 7 21 024:580 −34 25
17. KSV Baunatal 34 5 1 28 022:820 −60 16
18. SVN Zweibrücken 34 4 3 27 017:820 −65 15
Legende
Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga
Absteiger in die jeweilige Oberliga
(A) Absteiger aus der 3. Liga
(N) Aufsteiger aus der Oberliga
U23 
Die Zweitmannschaften von Erst- und Zweitligisten durften nur Spieler einsetzen, die während des gesamten Spieljahres (1. Juli bis 30. Juni) nicht älter als 23 Jahre waren (U23). Somit waren in dieser Saison grundsätzlich nur Spieler spielberechtigt, die am oder nach dem 1. Juli 1991 geboren wurden. Darüber hinaus durften sich drei ältere Spieler gleichzeitig im Spiel befinden.

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2014/15 SV Elversberg 1. FC Saarbrücken SC Freiburg II 1. FC Kaiserslautern II SV Waldhof Mannheim Eintracht Trier SVN Zweibrücken Kickers Offenbach SpVgg Neckarelz TSG 1899 Hoffenheim II FC 08 Homburg KSV Hessen Kassel TuS Koblenz KSV Baunatal FC-Astoria Walldorf FK Pirmasens FC Nöttingen
SV Elversberg 1:01:12:11:02:15:00:11:02:30:00:21:03:07:12:34:14:1
1. FC Saarbrücken1:32:10:00:01:23:01:12:02:01:02:03:00:14:01:04:11:0
SC Freiburg II3:11:2 1:11:10:05:01:32:11:22:42:25:21:35:01:12:15:2
1. FC Kaiserslautern II0:30:02:1 4:00:14:02:01:20:11:01:13:11:04:00:30:14:0
SV Waldhof Mannheim1:00:12:32:0 0:11:00:02:01:10:03:11:20:22:00:00:15:0
Eintracht Trier0:00:20:31:10:0 1:00:14:22:00:31:10:01:21:00:00:02:0
SVN Zweibrücken1:30:10:10:41:10:1 0:31:21:40:40:41:22:10:10:11:11:4
Kickers Offenbach0:02:02:13:01:01:05:0 2:03:22:11:03:02:13:21:00:03:1
SpVgg Neckarelz0:31:11:10:40:01:03:12:3 3:01:12:51:23:42:02:10:31:0
TSG 1899 Hoffenheim II0:11:22:10:01:22:62:02:22:1 1:23:12:01:12:10:10:11:4
FC 08 Homburg1:02:20:22:31:00:24:00:11:00:1 3:22:12:03:00:01:00:0
KSV Hessen Kassel1:02:12:10:01:20:01:21:00:12:00:2 3:02:11:04:00:00:2
TuS Koblenz0:10:10:10:31:21:11:11:21:10:01:11:0 0:21:21:12:10:1
Wormatia Worms1:13:01:41:33:20:05:00:03:01:25:11:02:0 3:22:02:01:2
KSV Baunatal0:30:11:30:12:03:10:10:21:50:00:21:31:00:4 1:30:32:4
FC-Astoria Walldorf2:11:32:10:21:02:10:21:11:31:11:31:15:15:11:0 2:24:2
FK Pirmasens0:12:41:11:30:32:02:03:00:30:11:10:04:03:03:00:6 2:2
FC Nöttingen2:31:21:21:43:32:14:00:12:32:41:11:00:21:24:10:21:0

Torschützenliste

Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.

Pl.SpielerMannschaftTore
01. Italien Daniele Gabriele SC Freiburg II 21
02. Deutschland Florian Treske Wormatia Worms 20
03. Niederlande Mijo Tunjić SV Elversberg 17
04. Deutschland Christian Cappek Kickers Offenbach 15
Deutschland Markus Müller Kickers Offenbach
Deutschland Jannik Sommer FK Pirmasens
07. Deutschland Michael Schürg FC Nöttingen 14
Deutschland Sebastian Szimayer SpVgg Neckarelz
09. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Matthew Taylor 1. FC Saarbrücken 13
Quelle: kicker.de[1]

Stadien

Die Tribüne des Waldstadions in Homburg.
Stadion Verein Kapazität
Fritz-Walter-Stadion1. FC Kaiserslautern II49.780
Ludwigsparkstadion1. FC Saarbrücken35.303
Carl-Benz-StadionSV Waldhof Mannheim27.000
Waldstadion HomburgFC 08 Homburg21.813
Stadion am Bieberer Berg
(Sparda-Bank-Hessen-Stadion)
Kickers Offenbach20.500
AuestadionKSV Hessen Kassel18.737
MöslestadionSC Freiburg II18.000
MoselstadionEintracht Trier10.254
Waldstadion KaiserlindeSV Elversberg10.000
Sportpark HusterhöheFK Pirmasens10.000
Stadion OberwerthTuS Koblenz09.500
Parkstadion BaunatalKSV Baunatal07.578
Dietmar-Hopp-StadionTSG 1899 Hoffenheim II06.350
EWR-ArenaWormatia Worms05.624
WestpfalzstadionSVN Zweibrücken05.000
ElzstadionSpVgg Neckarelz04.500
FC-Astoria StadionFC-Astoria Walldorf04.000
PanoramastadionFC Nöttingen03.800

Einzelnachweise

  1. Torjäger. In: kicker.de. Kicker-Sportmagazin, abgerufen am 23. Mai 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.