Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023/Australien

Dieser Artikel behandelt die australische Fußballnationalmannschaft der Frauen bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 in Australien und Neuseeland. Australien nahm zum achten Mal an der Endrunde teil. Bei der letzten Teilnahme 2019 scheiterten die Australierinnen im Achtelfinale durch Elfmeterschießen an Ex-Weltmeister Norwegen. Diesmal wurde erstmals das Halbfinale erreicht, das aber ebenso wie das folgende Spiel um Platz 3 verloren wurde. In der FIFA-Weltrangliste fiel Australien damit als einzige Mannschaft aus den Top 10 und ist nun Elfter.[1]

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023:
Australien
Trainer Tony Gustavsson
Kapitän Sam Kerr
Qualifiziert als Co-Gastgeber
Weltranglistenplatz
vor dem Turnier
10
Turnierergebnis Vierter
Spiele gewonnen 3
Spiele unentschieden 1
Spiele verloren 3
Tore 10:8

Qualifikation

Die gemeinsame Bewerbung von Australien und Neuseeland setzte sich nach dem Rückzug anderer Bewerber bei der Entscheidung um die Vergabe mit 22:13 Stimmen gegen den einzigen verbliebenen Mitbewerber Kolumbien durch. Somit mussten sich die Australierinnen ebenso wie die Neuseeländerinnen nicht für die WM qualifizieren. Zwar nahm Australien an der Fußball-Asienmeisterschaft der Frauen 2022 teil und spielte dort nur um den Titel, schied aber im Viertelfinale durch eine 0:1-Niederlage gegen Südkorea aus.

Vorbereitung

In den zwölf Monaten vor der WM finden bzw. fanden folgende Spiele statt:

DatumErgebnisGegnerAustragungsortAustralische TorschützinnenBemerkungen
03.09.20220:1Kanada KanadaBrisbaneH
06.09.20221:2Kanada KanadaSydneyHMary Fowler
08.10.20224:1Sudafrika SüdafrikaLondon (GBR)*Cortnee Vine (21), Caitlin Foord, Clare PolkinghorneErstes Spiel gegen Südafrika
11.10.20223:1Danemark DänemarkViborg (DNK)ACaitlin Foord (2), Katrina Gorry
12.11.20224:0Schweden SchwedenMelbourneHCaitlin Foord (2), Mary Fowler, Sam KerrEine der neun höchsten Niederlagen für Schweden
15.11.20222:0Thailand ThailandGosfordHSam Kerr, Hayley Raso
16.02.20234:0Tschechien TschechienGosfordHHayley Raso (2), Sam Ker, Clare PolkinghorneCup of Nations 2023
19.02.20233:2Spanien SpanienSydneyHCortnee Vine, Clare Polkinghorne, Caitlin FoordCup of Nations 2023
22.02.20233:0Jamaika JamaikaNewcastleHKatrina Gorry, Alex Chidiac, Caitlin FoordCup of Nations 2023
07.04.20230:1Schottland SchottlandLondon (ENG)*
11.04.20232:0England EnglandBrentford (ENG)ACharlotte Grant1, Sam Kerr
14.07.20231:0Frankreich FrankreichMelbourneHMary Fowler
1 
Erste(s) Länderspieltor(e) der Spielerin

Kader

Am 19. Juni wurde ein vorläufiger Kader mit 29 Spielerinnen bekannt gegeben.[2] Am 3. Juli wurde der endgültige Kader benannt.[3] Nicht berücksichtigt wurden Torhüterin Jada Whyman, die Mittelfeldspielerinnen Chloe Logarzo und Amy Sayer, die Angreiferinnen Larissa Crummer, Emily Gielnik und Remy Siemsen.

Nr.[K 1] Spielerin Geburtsdatum Verein[K 2] Einsätze[K 3] Tore[K 3]Letzter Einsatz WM-Spiele, -ToreWM 2023
Sp.TorGelbe KarteGelb-Rote KarteRote Karte
Tor
18 Mackenzie Arnold 25.02.1994 England West Ham United 035 00 14.07.2023 0 (2015, 2019)71
12 Teagan Micah 20.10.1997 Schweden FC Rosengård 014 00 15.11.2022 0 (2019)
01 Lydia Williams 13.05.1988 England Brighton & Hove Albion 102 00 06.09.2022 9 (2007, 2011, 2015, 2019)
Abwehr
21 Ellie Carpenter 28.04.2000 Frankreich Olympique Lyon 062 03 14.07.2023 4 (2019)7
07 Stephanie Catley 26.01.1994 England Arsenal Women FC 110 03 14.07.2023   9 (2015, 2019)72
22 Charlotte Grant 20.09.2001 Schweden Vittsjö GIK 018 01 11.04.2023 1
15 Clare Hunt 12.03.1999 Australien Western Sydney Wanderers 006 00 14.07.2023 7
14 Alanna Kennedy 21.01.1995 England Manchester City 109 08 14.07.2023   9 (2015, 2019)51
03 Aivi Luik 18.03.1985 Schweden BK Häcken 043 01 14.07.2023   1 (2019)
02 Courtney Nevin 12.02.2002 England Leicester City 023 00 14.07.2023   1
04 Clare Polkinghorne 01.02.1989 Schweden Vittsjö GIK 157 16 14.07.2023   7 (2007, 2011, 2015, 2019)6
Mittelfeld
08 Alex Chidiac 15.01.1999 Vereinigte Staaten Racing Louisville FC 026 02 11.04.2023   3
23 Kyra Cooney-Cross 15.02.2002 Schweden Hammarby IF 028 00 14.07.2023 7
19 Katrina Gorry 13.08.1992 Schweden Vittsjö GIK 094 17 14.07.2023 7 (2015, 2019)71/1
10 Emily van Egmond 12.07.1993 Vereinigte Staaten San Diego Wave FC 128 30 14.07.2023   12 / 1 (2011, 2015, 2019)711
06 Clare Wheeler 14.01.1998 England FC Everton 013 00 11.04.2023  
13 Tameka Yallop 16.06.1991 Norwegen Brann Bergen 113 12 14.07.2023   8 (2011, 22015, 2019)2
Angriff
09 Caitlin Foord 11.11.1994 England Arsenal Women FC 109 29 14.07.2023   12 / 1 (2011, 2015, 2019)711
11 Mary Fowler 14.02.2003 England Manchester City 037 10 14.07.2023   0 (2019)61
20 Sam Kerr (C)ein weißes C in blauem Kreis 10.09.1993 England FC Chelsea 121 63 14.07.2023   12 / 5 (2011, 2015, 2019)41
16 Hayley Raso 05.09.1994 England Manchester City 071 12 14.07.2023 4 (2015, 2019)73
17 Kyah Simon 25.06.1991 England Tottenham Hotspur 111 29 12.04.2022   3 / 2 (2015)
05 Cortnee Vine 09.04.1998 Australien Sydney FC 017 03 14.07.2023  7
Trainerstab
Head CoachSchweden Tony Gustavsson14.08.1973 FFA7
Co-TrainerinMel Andreatta26.01.1979 FFA
Co-TrainerSchweden Jens Fjellström27.10.1966 FFA
TorwarttrainerTony Franken11.01.1965 FFA2[K 4]0
Anmerkungen:
  1. Nummern gemäß FIFA-Kaderliste
  2. Stand: Juli 2023
  3. Stand: 14. Juli 2023 nach dem Spiel gegen Frankreich
  4. Als Spieler, zudem 12 Spiele gegen U- und Vereinsmannschaften,

Endrunde

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023/Australien (Australien)
Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023/Australien (Australien)
Melbourne (VR)
Sydney (VR+AF)
Brisbane (VR/Q)

Auslosung

Bei der am 22. Oktober 2022 stattgefundenen Auslosung war die Mannschaft als Gruppenkopf von Gruppe B gesetzt. Sie konnte somit nicht in eine Gruppe mit dem anderen Gastgeber Neuseeland, Weltmeister USA oder Deutschland gelost werden. Der Mannschaft wurden WM-Neuling Irland, Nigeria und Olympiasieger Kanada zugelost. Alle Gruppenspiele wie auch die folgenden K.-o.-Spiele fanden in Australien statt. Gegner im Achtelfinale war Dänemark, der Zweite der Gruppe D, gegen den mit 2:0 gewonnen wurde. Im Viertelfinale trafen die Matildas auf Frankreich und setzten sich nach torlosen 120 Minuten im Elfmeterschießen durch. Im Halbfinale unterlagen sie England mit 1:3 und trafen im Spiel um Platz 3 auf Schweden, das ebenfalls verloren wurde.

Gruppenspiele

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Australien Australien 3 2 0 1 007:300 +4 06
2. Nigeria Nigeria 3 1 2 0 003:200 +1 05
3. Kanada Kanada 3 1 1 1 002:500 −3 04
4. Irland Irland 3 0 1 2 001:300 −2 01
Do., 20. Juli 2023, 20:00* (12:00 Uhr MESZ) in Sydney
AustralienIrland1:0 (0:0)
Do., 27. Juli 2023, 20:00* (12:00 Uhr MESZ) in Brisbane
AustralienNigeria2:3 (1:1)
Mo., 31. Juli 2023, 20:00* (12:00 Uhr MESZ) in Melbourne
KanadaAustralien0:4 (0:2)

*: alle Anstoßzeiten in Ortszeit

K.-o.-Runde

Achtelfinale: Mo., 7. August 2023, 20:30* (12:30 Uhr MESZ) in Sydney
AustralienDänemark2:0 (1:0)
Viertelfinale: Sa., 12. August 2023, 17:00* (9:00 Uhr MESZ) in Brisbane
AustralienFrankreich0:0 n. V.; 7:6 i. E.
Halbfinale: Mi., 16. August 2023, 20:00* (12:00 Uhr MESZ) in Sydney
AustralienEngland1:3 (0:1)
Spiel um Platz 3: Sa., 19. August 2023, 18:00* (10:00 Uhr MESZ) in Brisbane
AustralienSchweden0:2 (0:1)

Einzelnachweise

  1. fifa.com: Spanien von Schweden übertrumpft
  2. matildas.com: CommBank Matildas announce provisional squad for the FIFA Women's World Cup 2023™
  3. matildas.com: MATILDAS SQUAD ANNOUNCED: FIFA Women's World Cup 2023™
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.