Leichtathletik-Europacup 1991

Das 13. Leichtathletik-Europacup-A-Finale fand am 29. und 30. Juni 1991 im Waldstadion von Frankfurt/M. (Deutschland) statt und umfasste 35 Disziplinen (20 Männer, 15 Frauen).

13. Leichtathletik-Europacup
Das Waldstadion vor dem Umbau

Deutsche Mannschaft

Nach der Wiedervereinigung gab es nun eine gesamtdeutsche Mannschaft.

Länderwertungen A-Finale

Länderwertungen A-Finale
Frauen Männer
Platz Land Punkte Land Punkte
1.Deutschland Deutschland110Sowjetunion Sowjetunion1140,
2.Sowjetunion Sowjetunion105Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich111,5
3.Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich082Deutschland Deutschland1080,
4.Rumänien Rumänien071Italien Italien1070,
5.Frankreich Frankreich062Frankreich Frankreich098,5
6.Polen Polen055Tschechoslowakei Tschechoslowakei066,5
7.Bulgarien Bulgarien046Ungarn Ungarn0630,
8.Ungarn Ungarn044Bulgarien Bulgarien049,5

Länderwertungen B-Finale

Es trafen sich gleichzeitig die Länder der 1. Liga- bzw. das B-Finale in Barcelona (Spanien).

Länderwertungen B-Finale
Frauen Männer
Platz Land Punkte Land Punkte
1.Italien Italien93Spanien Spanien118
2.Finnland Finnland89Polen Polen116
3.Tschechoslowakei Tschechoslowakei79Schweden Schweden108
4.Spanien Spanien73Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien090
5.Belgien Belgien66Schweiz Schweiz082
6.Schweiz Schweiz58Finnland Finnland081
7.Schweden Schweden58Osterreich Österreich065
8.Niederlande Niederlande57Griechenland Griechenland055

Länderwertungen C-Finale

Es trafen sich gleichzeitig die Länder der 2. Liga- bzw. das C-Finale in Viseu (Portugal) und Athen (Griechenland).

Länderwertungen C-Finale Viseu
Frauen Männer
Platz Land Punkte Land Punkte
1.Norwegen Norwegen76Norwegen Norwegen920,
2.Portugal Portugal66Portugal Portugal890,
3.Osterreich Österreich61Niederlande Niederlande75,5
4.Danemark Dänemark50Danemark Dänemark620,
5.Irland Irland48Irland Irland58,5
6.Island Island34Island Island410,


Länderwertungen C-Finale Athen
Frauen Männer
Platz Land Punkte Land Punkte
1.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien69Rumänien Rumänien81
2.Griechenland Griechenland67Belgien Belgien72
3.Israel Israel40Turkei Türkei52
4.Turkei Türkei38Zypern 1960 Zypern47
5.Zypern 1960 Zypern26Israel Israel45
  • The SPAR European Cup: Memories of Europe's premier team athletics Event. Wettkampfchronologie. In: European Athletics. Archiviert vom Original am 6. Oktober 2013; abgerufen am 4. Oktober 2013 (englisch).
  • EUROPEAN CUP A FINAL AND SUPER LEAGUE (MEN) Ergebnisliste der Männer-Wettkämpfe 1965–2006 auf gbrathletics.com, abgerufen 5. Oktober 2013
  • EUROPEAN CUP A FINAL AND SUPER LEAGUE (WOMEN) Ergebnisliste der Frauen-Wettkämpfe 1965–2006 auf gbrathletics.com, abgerufen 5. Oktober 2013
  • European Cup B Final and First League auf gbrathletics.com, abgerufen 5. Oktober 2013
  • European Cup C Final and Second League auf gbrathletics.com, abgerufen 5. Oktober 2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.