BGL Ligue 2023/24

Die BGL Ligue 2023/24 soll die 110. Spielzeit der höchsten luxemburgischen Spielklasse im Fußball der Männer sein. Sie wurde am 5. August 2023 mit der Partie FC Schifflingen 95 gegen Union Titus Petingen eröffnet und soll mit dem letzten Spieltag am 26. Mai 2024 enden. Vom 11. Dezember 2023 bis zum 11. Februar 2024 soll der Spielbetrieb aufgrund einer Winterpause ruhen.[1]

BGL-Ligue 2023/24
Logo
HerbstmeisterFC Differdingen 03
Mannschaften16
Spiele240 + 2 Relegationsspiele
 (davon 119 gespielt)
Tore366  3,08 pro Spiel)
BGL Ligue 2022/23
BGL Ligue 2024/25
Spielorte der BGL Ligue 2023/24

Teilnehmer

Es nehmen die besten zwölf Mannschaften der Spielzeit 2022/23 sowie der Meister und der Zweitplatzierte der Ehrenpromotion 2022/23 teil. Hinzu kommen die beiden Gewinner der Barragespiele.

VereinStadt/GemeindeStadionKapazität
US Bad MondorfBad MondorfStade John Grün3.600
FC Differdingen 03DifferdingenStade Municipal de la Ville de Differdange3.500
F91 DüdelingenDüdelingenJos-Nosbaum-Stadion2.558
CS Fola EschEsch an der AlzetteStade Émile Mayrisch3.826
Jeunesse EschStadion Op der Grenz5.400
Swift HesperingenHesperingenStade Alphonse Theis4.000
UN Käerjéng 97NiederkerschenKäerjenger Dribbel2.500
RFC Union LuxemburgLuxemburgStade Achille Hammerel5.814
FC Marisca MerschMerschTerrain Schintgespesch1.000
FC MonnerichMonnerichStade Communal3.304
FC Progrès NiederkornDifferdingenStade Jos Haupert2.800
Union Titus PetingenPetingenStade Municipal de Pétange2.400
FC Victoria RosportRosportVictoriArena1.500
FC Schifflingen 95SchifflingenStade Rue Denis Netgen3.100
FC UNA StrassenStrassenComplexe Sportif Jean Wirtz2.000
FC Wiltz 71WiltzStade Am Pëtz2.200

Statistiken

Tabellenführer
Tabellenletzter

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. PunkteAnm.
1. FC Differdingen 03 (P) 15 9 6 0 033:120 +21 33M / CL
2. F91 Düdelingen 15 9 2 4 025:150 +10 29ECL
3. Swift Hesperingen (M) 15 8 4 3 028:150 +13 28
4. FC Progrès Niederkorn 15 7 5 3 028:220 +6 26
5. RFC Union Luxemburg 15 7 2 6 024:210 +3 23
6. Union Titus Petingen 15 6 4 5 025:200 +5 22
7. FC Wiltz 71 15 5 5 5 019:210 −2 20
8. FC UNA Strassen 15 4 7 4 021:220 −1 19
9. US Bad Mondorf 15 5 3 7 027:300 −3 18
10. FC Marisca Mersch (N) 15 4 5 6 025:270 −2 17
11. FC Victoria Rosport 14 5 2 7 018:250 −7 17
12. FC Monnerich 15 4 5 6 017:320 −15 17
13. FC Schifflingen 95 (N) 15 4 4 7 019:260 −7 16( )
14. UN Käerjéng 97 (R) 15 4 3 8 019:230 −4 15
15. Jeunesse Esch 14 3 5 6 019:230 −4 14 
16. CS Fola Esch (R) 15 3 2 10 019:320 −13 11
Stand: 10. Dezember 2023

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. Siege – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) –5. Play-off

Zum Saisonende 2022/23:
(M)Luxemburgischer Meister
(P)Pokalsieger
(R)Verbleib in der BGL Ligue durch Gewinn der Barragespiele
(N)Aufsteiger aus der Ehrenpromotion
Zum Saisonende 2023/24:
M / CLLuxemburgischer Meister und Teilnehmer an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2024/25
ECLTeilnehmer an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League 2024/25
( )Teilnehmer an den Barragespielen gegen den Dritt- und Viertplatzierten der Ehrenpromotion
 Absteiger in die Ehrenpromotion

Tabellenverlauf

123456789101112131415161718192021222324252627282930
Swift Hesperingen 1.6.3.8.8.7.3.2.3.2.2.3.3.3.3.
FC Progrès Niederkorn 3.2.6.3.4.3.2.3.2.3.4.4.4.4.4.
F91 Düdelingen 3.7.4.7.6.8.9.10.5.4.3.2.2.2.2.
UTP 8.4.8.10.9.14.11.14.9.6.5.5.6.6.6.
FC Differdingen 03 1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.
US Bad Mondorf 12.15.10.13.13.11.12.7.7.11.13.14.13.9.
JEU 12.10.5.2.7.5.5.8.13.10.11.11.14.15.
RFC Union Luxemburg 3.8.12.14.14.13.14.12.14.14.10.10.7.5.
FC UNA Strassen 15.12.9.6.5.4.8.6.12.9.9.8.12.8.
FC Wiltz 71 12.16.15.12.12.10.13.13.11.7.7.6.5.7.
RSP 6.9.11.8.10.12.10.4.4.5.6.7.8.11.
FC Monnerich 6.3.7.4.2.2.4.5.6.8.8.9.11.13.
CS Fola Esch 15.11.13.15.15.15.15.16.16.16.16.16.16.16.16.
KÄE 10.14.16.16.16.16.16.15.15.15.15.15.15.14.
FC Schifflingen 95 8.5.2.5.3.6.6.8.8.13.14.13.10.12.
FC Marisca Mersch 10.13.14.11.11.9.7.11.10.12.12.12.9.10.

Kreuztabelle

2023/24 Swift Hesperingen FC Progrès Niederkorn F91 Düdelingen UTP FC Differdingen 03 US Bad Mondorf JEU RFC Union Luxemburg FC UNA Strassen FC Wiltz 71 RSP FC Monnerich CS Fola Esch KÄE FC Schifflingen 95 FC Marisca Mersch
Swift Hesperingen  : : :1:1 :2:02:1 :1:13:2 : :0:02:1 :
FC Progrès Niederkorn2:0 1:0 : :3:0 : :2:0 :1:11:13:2 : :4:3
F91 Düdelingen1:0 :  :2:2 : :2:0 :3:13:0 : :4:1 :1:0
Union Titus Petingen2:02:20:1  :4:1 : :2:2 : :4:02:1 : :4:1
FC Differdingen 03 :3:1 :2:0 1:13:1 : : : :2:05:1 :5:0 :
US Bad Mondorf0:2 :4:0 : :  :1:3 :2:02:0 : :5:3 :3:2
Jeunesse Esch :1:31:20:0 :2:2  : : : :0:14:1 :3:3 :
RFC Union Luxemburg :3:3 :2:01:3 :0:3 2:1 : : :0:12:11:0 :
FC UNA Strassen1:5 :1:1 :2:24:21:1 :  : : : :2:11:01:1
FC Wiltz 71 :2:2 :2:01:1 :0:11:32:1  : : :1:12:1 :
FC Victoria Rosport : : :3:10:1 :04.02.241:00:33:1  : :1:41:2 :
FC Monnerich0:6 :1:0 : :3:2 :0:40:01:33:3  : : :1:2
CS Fola Esch1:2 :3:2 : :3:2 : :1:10:10:12:2  : :1:2
UN Käerjéng 97 :2:0 :0:10:1 :1:1 : : : :1:22:1 1:0 :
FC Schifflingen 95 :2:00:33:3 :0:0 : : : : :2:23:1 : 2:1
FC Marisca Mersch2:2 : : :1:1 :4:12:2 :1:11:2 : :2:1 :
Stand: 10. Dezember 2023

Torschützenliste

Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler alphabetisch gelistet.

Pl.SpielerMannschaftTore
01. Luxemburg Benjamin Bresch FC Marisca Mersch 14
02. Portugal Jorge Gabriel Costa Monteiro FC Differdingen 03 10
03. Deutschland Dominik Stolz Swift Hesperingen 09
04. FrankreichFrankreich Oumar Gassama US Bad Mondorf 08
Frankreich Samir Hadji F91 Düdelingen
06. FrankreichFrankreich Walid Jarmouni FC Progrès Niederkorn 07
Luxemburg Montenegro Edvin Muratovic RFC Union Luxemburg
Deutschland Andre Redekop FC Victoria Rosport
09. Deutschland Andreas Buch RFC Union Luxemburg 06
Komoren Ahmed Mogni Jeunesse Esch
FrankreichFrankreich Kenny Nagera FC Differdingen 03
FrankreichFrankreich Nicolas Perez FC UNA Strassen
FrankreichFrankreich Guillaume Trani FC Differdingen 03
Stand: 10. Dezember 2023[2]

Trainerwechsel

Datum VereinTabellenplatzTrainerGrundNachfolger
10.05.2023 FC UNA Strassen Saisonende Luxemburg Arno Bonvini Vertragsende Portugal Vitor Pereira
24.05.2023 RFC Union Luxemburg Saisonende FrankreichFrankreich Julien Humbert (interim) Ende der Interimszeit LuxemburgItalienItalien Marco Martino
01.06.2023 UN Käerjéng 97 Saisonende FrankreichFrankreich Manuel Peixoto Vertragsende FrankreichFrankreichItalienItalien Franck Rinaldo
03.06.2023 Swift Hesperingen Saisonende Belgien Pascal Carzaniga Vertragsauflösung Portugal Carlos Fangueiro
06.06.2023 FC Monnerich Saisonende Luxemburg Olivier Ciancanelli Vertragsauflösung FrankreichFrankreich Samy Smaïli
08.06.2023 Jeunesse Esch Saisonende Portugal Pedro Resende[3] Vertragsende Luxemburg Marc Thomé[4]
12.06.2023 FC Differdingen 03 Saisonende Frankreich Jean-Philippe Caillet Ende der Interimszeit Portugal Pedro Resende[5]
12.06.2023 F91 Düdelingen Saisonende Portugal Carlos Fangueiro Vertragsauflösung Vereinigte Staaten Jamath Shoffner
14.11.2023 Swift Hesperingen 3. Portugal Carlos Fangueiro[6] Entlassung Deutschland Roland Vrabec[7]
14.11.2023 Jeunesse Esch 11. Luxemburg Marc Thomé[8] Vertragsauflösung Frankreich Arnaud Bordi (interim)

Einzelnachweise

  1. Paul Krier: Generalkalender der Saison 2023-2024. In: fupa.net. 8. Juni 2023, abgerufen am 8. Juni 2023.
  2. BGL Ligue Torjäger. fupa.net, abgerufen am 11. Dezember 2023.
  3. Yann Duarte: In Differdingen bahnt sich eine spektakuläre Rückkehr an. In: wort.lu. 3. Mai 2023, abgerufen am 4. Mai 2023.
  4. Paul Krier: Marc Thomé kehrt an die „Grenz“ zurück! In: fupa.net. 8. Juni 2023, abgerufen am 8. Juni 2023.
  5. Paul Krier: Differdingen stellt Rückkehrer Resende offiziell vor. In: fupa.net. 12. Juni 2023, abgerufen am 13. Juni 2023.
  6. Christelle Diederich: Carlos Fangueiro beim Swift gefeuert. In: tageblatt.lu. 14. November 2023, abgerufen am 17. November 2023.
  7. Bob Hemmen: Roland Vrabec ersetzt Carlos Fangueiro in Hesperingen. wort.lu, 21. November 2023, abgerufen am 22. November 2023.
  8. RTL Lëtzebuerg: Jeunesse Esch trennt sech vum Trainer Marc Thomé. In: rtl.lu. 14. November 2023, abgerufen am 17. November 2023.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.