Rennrodel-Weltcup 1993/94

Die Weltcupsaison 1993/94 im Rennrodeln begann am 2. Dezember 1993 im lettischen Sigulda und endete bereits am 30. Januar 1994 im sächsischen Altenberg. Absoluter Saisonhöhepunkt waren die Rennrodel-Wettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen 1994 im norwegischen Lillehammer. Darüber hinaus fanden am Königssee in Deutschland die Rennrodel-Europameisterschaften statt

Rennrodel-Weltcup 1993/94
Männer Frauen
Sieger
Weltcup Einsitzer Osterreich Markus Prock Deutschland Gabriele Kohlisch
Weltcup Doppelsitzer Deutschland Stefan Krausse / Jan Behrendt
Wettbewerbe
Austragungsorte 5 5
Einzelwettbewerbe 6 6
Teilnehmer
Nationen 16 10
Sportler 57 31

Gesamtweltcupsieger wurde bei den Frauen Gabriele Kohlisch aus Deutschland, bei den Männern siegte erneut Markus Prock aus Österreich und bei den Doppelsitzern gewann das deutsche Duo Stefan Krausse/Jan Behrendt.

Die Saison wurde an fünf Weltcupstationen in Europa ausgetragen. Im lettischen Sigulda fanden dicht aufeinander gleich zwei Weltcup-Veranstaltungen statt.

Weltcupergebnisse

DatumOrtDisziplinSiegerZweiterDritter
2./3. Dezember 1993 Lettland Sigulda Einsitzer (F) Italien Gerda Weissensteiner Osterreich Angelika Neuner Osterreich Andrea Tagwerker
Einsitzer (M) Osterreich Markus Prock Vereinigte Staaten Duncan Kennedy Italien Arnold Huber
Doppel (M) Deutschland Stefan Krausse
Deutschland Jan Behrendt
Italien Hansjörg Raffl
Italien Norbert Huber
Osterreich Tobias Schiegl
Osterreich Markus Schiegl
4./5. Dezember 1993 Lettland Sigulda Einsitzer (F) Italien Gerda Weissensteiner Deutschland Gabriele Kohlisch Osterreich Andrea Tagwerker
Einsitzer (M) Osterreich Markus Schmidt Vereinigte Staaten Duncan Kennedy Deutschland Georg Hackl
Doppel (M) Deutschland Stefan Krausse
Deutschland Jan Behrendt
Italien Hansjörg Raffl
Italien Norbert Huber
Deutschland Steffen Skel
Deutschland Steffen Wöller
11./12. Dezember 1993 Osterreich Igls Einsitzer (F) Deutschland Gabriele Kohlisch Deutschland Jana Bode Deutschland Susi Erdmann
Einsitzer (M) Osterreich Markus Prock Vereinigte Staaten Wendel Suckow Vereinigte Staaten Duncan Kennedy
Doppel (M) Deutschland Stefan Krausse
Deutschland Jan Behrendt
Italien Hansjörg Raffl
Italien Norbert Huber
Italien Kurt Brugger
Italien Wilfried Huber
18./19. Dezember 1993 Deutschland Winterberg Einsitzer (F) Deutschland Gabriele Kohlisch Deutschland Jana Bode Deutschland Sylke Otto
Einsitzer (M) Vereinigte Staaten Wendel Suckow Italien Oswald Haselrieder Deutschland Georg Hackl
Doppel (M) Deutschland Stefan Krausse
Deutschland Jan Behrendt
Deutschland Steffen Skel
Deutschland Steffen Wöller
Vereinigte Staaten Chris Thorpe
Vereinigte Staaten Gordy Sheer
15./16. Januar 1994 Deutschland Oberhof Einsitzer (F) Deutschland Gabriele Kohlisch Deutschland Jana Bode Deutschland Susi Erdmann
Einsitzer (M) Osterreich Markus Prock Vereinigte Staaten Duncan Kennedy Osterreich Markus Schmidt
Doppel(M) Deutschland Steffen Skel
Deutschland Steffen Wöller
Osterreich Tobias Schiegl
Osterreich Markus Schiegl
Deutschland Stefan Krausse
Deutschland Jan Behrendt
29./30. Januar 1994 Deutschland Altenberg Einsitzer (F) Vereinigte Staaten Cammy Myler Deutschland Jana Bode Osterreich Doris Neuner
Einsitzer (M) Osterreich Markus Prock Italien Arnold Huber Deutschland Georg Hackl
Doppel(M) Osterreich Tobias Schiegl
Osterreich Markus Schiegl
Italien Kurt Brugger
Italien Wilfried Huber
Deutschland Frank-Peter Barnekow
Deutschland Sandro Zettl

Weltcupstände

Frauen

Rang Rodlerin Land Punkte
1.Gabriele KohlischDeutschland Deutschland83
2.Jana BodeDeutschland Deutschland82
3.Andrea TagwerkerOsterreich Österreich60
Susi ErdmannDeutschland Deutschland
5.Gerda WeissensteinerItalien Italien55
Angelika NeunerDeutschland Deutschland
Cammy MylerVereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Männer

Rang Rodler Land Punkte
01.Markus ProckOsterreich Österreich160
02.Duncan KennedyVereinigte Staaten Vereinigte Staaten148
03.Georg HacklDeutschland Deutschland140
04.Wendel SuckowVereinigte Staaten Vereinigte Staaten139
05.Markus SchmidtOsterreich Österreich133
06.Gerhard GleirscherOsterreich Österreich122

Doppelsitzer

Rang Duo Land Punkte
01.Stefan Krausse/Jan Behrendt Deutschland Deutschland95
02.Tobias Schiegl/Markus SchieglOsterreich Österreich71
03.Steffen Skel/Steffen WöllerDeutschland Deutschland65
04.Chris Thorpe/Gordy SheerVereinigte Staaten Vereinigte Staaten60
05.Hansjörg Raffl/Norbert HuberItalien Italien58
06.Ioan Apostol/Liviu CepoiRumänien Rumänien48
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.