Biathlon-Weltmeisterschaften 1983
Die 20. Biathlon-Weltmeisterschaften fanden 1983 in Antholz in Südtirol (Italien) statt.
![]() | |
Sieger | |
Sprint | ![]() |
Einzel | ![]() |
Staffel | ![]() |
← Minsk 1982 | Frauen-WM Chamonix 1984 → Egg am Etzel/Ruhpolding 1985 → |
Wegen der Olympischen Winterspiele gab es im Folgejahr nur die Frauenweltmeisterschaften, die 1984 zum ersten Mal stattfanden und deren Wettbewerbe noch nicht olympisch waren.
Hier im italienischen Antholz wurden wie in den Jahren seit 1975 die drei Disziplinen 10-km-Sprint, 20-km-Einzel sowie die 4-mal-7,5-km-Staffel ausgetragen.
Männer
Sprint 10 km

Eirik Kvalfoss verteidigte seinen Titel als Sprintweltmeister
Platz | Sportler | Zeit [min] | Sch. |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
31:12,3 | 2 (0+2) |
2 | ![]() |
31:31,2 | 0 (0+0) |
3 | ![]() |
31:45,5 | 0 (0+0) |
4 | ![]() |
31:50,4 | 1 (1+0) |
5 | ![]() |
31:54,4 | 1 (0+1) |
6 | ![]() |
32:01,0 | 1 (1+0) |
7 | ![]() |
32:03,4 | 2 (0+2) |
8 | ![]() |
32:09,0 | 2 (0+2) |
9 | ![]() |
32:19,8 | 2 (0+2) |
10 | ![]() |
32:23,4 | 3 (1+2) |
… |
Datum: 26. Februar 1983[1]
Einzel 20 km

Nach drei Sprinttiteln (1978/1979/1981) wurde Frank Ullrich nach 1982 zum zweiten Mal Einzelweltmeister
Platz | Sportler | Zeit [h] | Schießfehler |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
1:05:00,9 | 1 (0+1+0+0) |
2 | ![]() |
1:05:17,8 | 1 (1+0+0+0) |
3 | ![]() |
1:06:57,3 | 2 (1+0+0+1) |
4 | ![]() |
1:07:00,0 | 1 (0+0+0+1) |
5 | ![]() |
1:07:43,9 | 4 (0+1+0+3) |
6 | ![]() |
1:08:16,6 | 3 (1+1+1+0) |
7 | ![]() |
1:09:01,2 | 3 (2+0+1+0) |
8 | ![]() |
1:09:12,8 | 3 (0+3+0+0) |
9 | ![]() |
1:09:16,7 | 3 (0+2+1+1) |
10 | ![]() |
1:09:26,6 | 5 (0+1+1+3) |
… |
Datum: 23. Februar 1983[2]
Staffel 4 × 7,5 km
Platz | Land/Sportler | Zeit [h] | Schießfehler |
---|---|---|---|
1 | ![]() Sergei Bulygin Algimantas Schalna Juri Kaschkarow Pjotr Miloradow |
1:36:48,5 | 0+0 0+0 0+0 0+0 0+0 |
2 | ![]() Mathias Jung Frank-Peter Roetsch Frank Ullrich Matthias Jacob |
1:38:04,7 | 0+1 0+0 0+0 0+1 0+0 |
3 | ![]() Øivind Nerhagen Kjell Søbak Eirik Kvalfoss Odd Lirhus |
1:41:27,1 | 0+3 0+0 0+0 0+0 0+3 |
4 | ![]() Franz Bernreiter Walter Pichler Peter Angerer Fritz Fischer |
1:42:01.9 | 0+3 0+2 0+0 0+1 0+0 |
5 | ![]() Tapio Piipponen Erkki Antila Risto Punkka Toivo Mäkykyro |
1:43:23.9 | 0+2 0+0 0+0 0+1 0+1 |
6 | ![]() Jaromír Šimůnek Vítězslav Jureček Josef Skalník Jan Matouš |
1:44:25,2 | 0+3 0+0 0+0 0+3 0+0 |
7 | ![]() Rudolf Horn Siegfried Dockner Wolfgang Kogler Alfred Eder |
1:47:17,8 | 1+0 0+0 1+0 0+0 0+0 |
8 | ![]() Dominique Favrel Éric Claudon Yvon Mougel Christian Poirot |
1:47:45,9 | 1+3 1+3 0+0 0+0 0+0 |
9 | ![]() Bill Carow Nat Lucy Martin Hagen Johnny Ruger |
1:48:30,6 | 1+0 0+0 1+1 0+0 0+0 |
10 | ![]() Gottlieb Taschler Luigi Weiss Johann Passler Andreas Zingerle |
1:48:47,4 | 3+2 3+0 0+0 0+1 0+1 |
15 | ![]() Ernst Hämmerli Josef Suter Ernst Steiner Beat Meier |
1:50:57,8 | k. A. k. A. k. A. k. A. k. A. |
… |
Datum: 27. Februar 1983[3]
Medaillenspiegel
Platz | Land | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
1 | 2 | 0 | 3 |
2 | ![]() |
1 | 0 | 1 | 2 |
3 | ![]() |
1 | 0 | 0 | 1 |
4 | ![]() |
0 | 1 | 1 | 2 |
5 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
Platz | Sportler | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
1 | 1 | 0 | 2 |
2 | ![]() |
1 | 0 | 1 | 2 |
3 | ![]() |
1 | 0 | 0 | 1 |
![]() |
1 | 0 | 0 | 1 | |
![]() |
1 | 0 | 0 | 1 | |
![]() |
1 | 0 | 0 | 1 | |
7 | ![]() |
0 | 2 | 0 | 2 |
8 | ![]() |
0 | 1 | 1 | 2 |
9 | ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
![]() |
0 | 1 | 0 | 1 | |
11 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
Weblinks
- 1982/1983, World Championships Minsk-Raubichi (BLR), biathlonresults.com (englisch). Abgerufen am 24. Juni 2023
- First Skisport, Biathlon 1982/83, firstskisport.com (englisch). Abgerufen am 24. Juni 2023
- biathlon.com.ua, Results 1982/1983, biathlon.com (englisch). Abgerufen am 24. Juni 2023
- Biathlon-Staffelbewerb der Männer bei der Weltmeisterschaft, sportlexikon.com. Abgerufen am 24. Juni 2023
- Die Liste aller Biathlon-Weltmeister, laola1.at vom 5. Februar 2016. Abgerufen am 24. Juni 2023
Einzelnachweise
- Antholz-Anterselva - 1982/1983 World Championship, Men 10 km Sprint biathlon.com (englisch). Abgerufen am 24. Juni 2023
- Antholz-Anterselva - 1982/1983 World Championship, Men 20 km Individual biathlon.com (englisch). Abgerufen am 24. Juni 2023
- 4x7.5 km Relay – Antholz-Anterselva, Biathlon, World Championship, Sunday 27.Feb 1983, Italy biathlon.com (englisch). Abgerufen am 24. Juni 2023
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.