Olympische Jugend-Winterspiele 2024/Eisschnelllauf
Bei den IV. Olympischen Jugend-Winterspielen in Gangwon sollen sieben Wettbewerbe im Eisschnelllauf stattfinden. Austragungsort ist das Gangneung Oval.
Eisschnelllauf bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2024 | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Information | |
Austragungsort | ![]() |
Wettkampfstätte | Gangneung Oval |
Nationen | 24 |
Athleten | 64 (31 ![]() ![]() |
Datum | 22.–26. Januar 2024 |
Entscheidungen | 7 |
← Lausanne 2020 2028 → |
Qualifikation
Jedes Nationale Olympische Komitee (NOK) kann zwei Athleten für jede einzelne Disziplin melden. Teilnahmeberechtigt sind Sportler und Sportlerinnen, die zwischen dem 1. Juli 2006 und dem 30. Juni 2008 geboren sind. Dem Gastgeberland Südkorea sind zwei Quotenplätze pro Geschlecht garantiert.[1]
Zur Qualifikation müssen außerdem zwischen dem 1. Juli 2022 und dem 8. Dezember 2023 folgende Limits erfüllt werden:
Disziplin | Männer | Frauen |
---|---|---|
500 m | 41,00 s | 45,00 s |
1500 m | 2:07,00 min | 2:20,00 min |
NOKs, die an den ISU-Junioren-Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften 2023 teilgenommen haben und einen Athleten unter den besten Sechs über 500 Meter und/oder 1.500 Meter platzieren konnten, erhalten einen Quotenplatz. Ist ein weiterer Athlet in den Top 6 vertreten, wird ein zweiter Quotenplatz vergeben.[2]
Die verbleibenden Quotenplätze wurden anhand der Ergebnisse zweier Wettkämpfe des ISU Junior World Cups 2023/24 vergeben. Diese fanden am 25. und 26. November 2023 in Baselga di Piné bzw. am 2. und 3. Dezember 2023 in Collalbo.[3]
Folgende Nationen konnten sich für die Wettkämpfe qualifizieren:
NOK[4][5] | Männer | Frauen | Gesamt |
---|---|---|---|
![]() |
0 | 0 | |
![]() |
0 | 1 | |
![]() |
0 | 0 | |
![]() |
0 | 0 | |
![]() |
2 | 2 | 4 |
![]() |
1 | 1 | 2 |
![]() |
1 | 0 | 1 |
![]() |
2 | 2 | 4 |
![]() |
2 | 2 | 4 |
![]() |
2 | 2 | 4 |
![]() |
0 | 2 | 2 |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
2 | 2 | 4 |
![]() |
2 | 2 | 4 |
![]() |
2 | 3 | |
![]() |
2 | 2 | 4 |
![]() |
2 | 2 | 4 |
![]() |
2 | 2 | 4 |
![]() |
0 | 1 | 1 |
![]() |
1 | 0 | 1 |
![]() |
2 | 2 | 4 |
![]() |
2 | 2 | 4 |
![]() |
0 | ||
![]() |
2 | 2 | |
![]() |
2 | 1 | 3 |
![]() |
2 | 2 | 4 |
Gesamt: 25 NOKs | 32 | 33 | 65 |
Zeitplan
Zeitplan Eisschnelllauf[6] | |||||
---|---|---|---|---|---|
Wettbewerbe | Januar | ||||
22 | 23. | 24. | 25. | 26. | |
Männer | |||||
500 m | ![]() |
||||
1500 m | ![]() |
||||
Massenstart | ![]() | ||||
Frauen | |||||
500 m | ![]() |
||||
1500 m | ![]() |
||||
Massenstart | ![]() | ||||
Mixed | |||||
Mixed-Staffel | ![]() |
||||
Entscheidungen | 2 | 2 | 0 | 1 | 2 |
![]() |
Medaillenentscheidung |
Bilanz
Medaillenspiegel
Platz | Land | ![]() |
![]() |
![]() |
Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
Gesamt |
Medaillengewinner
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Männer | |||
500 m | |||
1500 m | |||
Massenstart | |||
Frauen | |||
500 m | |||
1500 m | |||
Massenstart | |||
Mixed | |||
Mixed-Staffel |
Einzelnachweise
- QUALIFICATION SYSTEM – WINTER YOUTH OLYMPIC GAMES GANGWON 2024. nternational Skating Union – Speed Skating, 8. September 2022, abgerufen am 28. Oktober 2023 (englisch).
- Communication No. 2545 - PRE-ALLOCATED QUOTA PLACES SPEED SKATING 2024 WINTER YOUTH OLYMPIC GAMES (YOG). International Skating Union, 6. März 2023, abgerufen am 28. Oktober 2023 (englisch).
- Communication No. 2573 - Speed Skating Qualifying Competitions, Qualifying Times & Racing Rule. International Skating Union, 10. Juli 2023, abgerufen am 28. Oktober 2023 (englisch).
- YOG 2024 Final Quotas Allocation Speed Skating & Short Track. Abgerufen am 18. Dezember 2023 (englisch).
- YOG 2024 Allocation Quota Places Speed Skating. 6. Dezember 2023, abgerufen am 18. Dezember 2023 (englisch).
- Speed Skaring | Gangwon 2024. Abgerufen am 27. Oktober 2023 (englisch).