Olympische Jugend-Winterspiele 2024

Die IV. Olympischen Jugend-Winterspiele (koreanisch 2024년 동계 청소년 올림픽) ist die vierte Austragung Olympischer Jugend-Winterspiele und findet vom 19. Januar bis 1. Februar 2024 in Gangwon in Südkorea statt. Es ist das erste Mal, dass Olympische Jugend-Winterspiele außerhalb Europas stattfinden.

IV. Olympische Jugend-Winterspiele
Let’s Make It Together
Lass es uns gemeinsam machen
같이합시다
Austragungsort: Gangwon-do, Pyeongchang, Gangneung, Jeongseon, (Südkorea)
Eröffnungsfeier: 19. Januar 2024
Schlussfeier: 1. Februar 2024
Wettkämpfe: 81 in 15 Sportarten
Athleten: 1810
Lausanne 2020
2028
Medaillenspiegel
Platz Land G S B Ges.
1 Frankreich Frankreich 4 2 1 7
2 Italien Italien 4 1 2 7
3 China Volksrepublik Volksrepublik China 3 3 6
4 Deutschland Deutschland 2 2 1 5
5 Slowenien Slowenien 2 2
6 Kasachstan Kasachstan 1 1 1
6 Korea Sud Südkorea 1 1 2
6 Schweiz Schweiz 1 1 1
9 Tschechien Tschechien 1 1
10 Osterreich Österreich 5 3 8
Vollständiger Medaillenspiegel

Bewerbung

Neben Gangwon zeigten auch Brașov, Granada und Sofia Interesse an einer Austragung. Am 10. Januar 2020 erhielt die koreanische Provinz den Zuschlag des IOC.[1]

Austragungsorte

Die meisten Austragungsorte kamen bereits bei den Olympischen Winterspielen 2018 im benachbarten Pyeongchang zum Einsatz.[2]

Pyeongchang (Mountain Cluster)

Der Alpensia Sportspark bildet wie bei den Spielen 2018 das Zentrum.

Wettkampfstätte Sportarten Kapazität
Alpensia Sliding Centre Bob 1.478 Plätze (956 Sitz-, 522 Stehplätze)
Rennrodeln
Skeleton
Alpensia Biathlon Centre Biathlon 4.060 Plätze (3.560 Sitz-, 500 Stehplätze)
Nordische Kombination
Skilanglauf
Alpensia Ski Jumping Centre Nordische Kombination 50.000 Plätze (11.000 Sitz-, 39.000 Stehplätze)
Skispringen
Jeongseon Alpine Centre Ski Alpin keine Angabe
Freestyle-Skiing
Welli Hilli Park Snowboard keine Angabe
Freestyle-Skiing

Gangneung (Costal Cluster)

Der Gangneung Olympic Park bildet das Zentrum dieses Clusters.

Wettkampfstätte Sportarten Kapazität
Gangneung Oval Eisschnelllauf 7.612 Sitzplätze
Eröffnungsfeier
Gangneung Ice Arena Shorttrack 12.020 Sitzplätze
Eiskunstlauf
Gangneung Hockey Centre Eishockey 9.479 Sitzplätze
Gangneung Curling Centre Curling 3.500 Sitzplätze

Maskottchen

Am 19. Januar 2023, ein Jahr vor Beginn der Spiele, wurde das Maskottchen der Wettkämpfe, ein Schneeball namens Moongcho (뭉초) vorgestellt. Es wurde von dem Studenten Soo-Yeon Park entworfen.[3]

Teilnehmer

Die Zuordnung der Länder bezieht sich auf die Zugehörigkeit der einzelnen Nationalen Olympischen Komitees zu den Kontinentalverbänden des IOCs.

Teilnehmer der IV. Olympischen Jugend-Winterspiele
Europa (1144 Athleten aus 44 Nationen)
Amerika (242 Athleten aus 9 Nationen)
Asien (348 Athleten aus 18 Nationen)
Afrika (13 Athleten aus 5 Nationen)
Ozeanien (72 Athleten aus 2 Nationen)
(Anzahl der Athleten)
* 
erstmalige Teilnahme an Jugend-Winterspielen

Wettkampfprogramm

Wettkämpfe

Es werden 81 Wettkämpfe in 15 Disziplinen und 7 Sportarten ausgetragen. Erstmals werden keine Wettkämpfe für gemischte Mannschaften ausgetragen. Es finden je 34 Wettkämpfe für Männer als auch für Frauen statt. Im Langlauf soll ein Mixed-Staffel-Rennen die beiden Wettkämpfe in der freien Technik ersetzen. Ein Mixed Team Wettkampf in der Nordischen Kombination sowie die 1500 m im Short Track werden erstmals ausgetragen.[4] Im Alpinen Skilauf werden die Kombinationsrennen als Alpine Team Kombination ausgetragen. Skibergsteigen wurde nach einmaliger Austragung wieder aus dem Programm gestrichen. Erstmals in der olympischen Geschichte ist bis auf die Eröffnungsfeier der Besuch der Wettbewerbe kostenlos.[5] Zudem ist die Eröffnungsfeier erstmals an zwei Orten gleichzeitig abgehalten worden.[6][7]

Zeitplan

Zeitplan der Olympischen Jugend-Winterspiele 2024[8]

(mit Anzahl der Entscheidungen)

EF Eröffnungsfeier Qualifikationswettkämpfe Medaillenentscheidungen/Anzahl SF Schlussfeier
Disziplin Fr.

19.

Sa.

20.

So.

21.

Mo.

22.

Di.

23.

Mi.

24.

Do.

25.

Fr.

26

Sa.

27.

So.

28.

Mo.

29.

Di.

30.

Mi.

31.

Do.

1.

Entscheidungen
Januar Februar
Eröffnungsfeier EF
Biathlon 2 1 2 1 6
Bobsport Bob 1 1 2
Skeleton 1 1 2
Curling 1 1 2
Eishockey 2 2 4
Eislauf Eiskunstlauf 2 2 1 5
Eisschnelllauf 2 2 1 2 7
Shorttrack 2 2 2 1 7
Rennrodeln 2 2 1 5
Skisport Freestyle-Skiing 2 2 1 1 2 2 2 12
Ski Alpin 2 2 1 1 2 1 9
Ski Nordisch Nordische Kombination 2 1 3
Skilanglauf 2 2 1 5
Skispringen 2 1 3
Snowboard 2 1 1 1 2 2 9
Schlussfeier SF
Entscheidungen 10 9 8 10 6 8 4 2 4 6 4 5 5 81

Athlete Rolemodels

Wie schon bei früheren Olympischen Jugendspielen werden sich auch 2024 wieder erfahrene ehemalige Sportler, zumeist selbst Teilnehmer der Olympischen Spiele, als Symbolfiguren und Vorbilder für die jungen Teilnehmer zur Verfügung stellen.[9][10][11]

Sportart Mann Frau
Biathlon Italien Dominik Windisch Deutschland Vanessa Hinz
Bob Korea Sud Won Yun-jong
Curling Korea Sud Kim Chang-min Vereinigtes Konigreich Jennifer Dodds
Eishockey Korea Sud Lee Young-jun Korea Sud Park Jong-ah
Eiskunstlauf Korea Sud Yura Min Tschechien Michal Březina
Eisschnelllauf Lettland Haralds Silovs Japan Nao Kodaira
Freestyle-Skiing Kanada Brenden Kelly Australien Sami Kennedy-Sim
Nordische Kombination Deutschland Eric Frenzel
Frankreich Maxime Laheurte
Rennrodeln Deutschland Sascha Benecken Lettland Elīza Tīruma
Shorttrack Frankreich Thibaut Fauconnet Korea Sud Byun Chun-sa
Skeleton Australien Jaclyn Narracott
Ski Alpin Slowenien Jakob Špik
Osterreich Matthias Mayer
Skilanglauf Korea Sud/Norwegen Magnus Bøe Korea Sud Han Da-som
Skispringen Tschechien Viktor Polášek Deutschland Carina Vogt
Snowboard Deutschland Konstantin Schad Kanada Tess Critchlow

Einzelnachweise

  1. GWeb Solutions: Olympische Jugend-Winterspiele 2024 in PyeongChang. Abgerufen am 22. August 2021 (deutsch).
  2. Olympic Venues | Gangwon 2024. Abgerufen am 29. Oktober 2023 (englisch).
  3. Moongcho named Gangwon 2024 Youth Olympic Games mascot. 19. Januar 2023, abgerufen am 28. Oktober 2023.
  4. WINTER YOG GANGWON 2024 SPORT AND EVENT PROGRAMME PROMISES HIGH-LEVEL COMPETITION FOR MORE ATHLETES. International Olympic Committee, 24. Februar 2021, abgerufen am 27. Februar 2021.
  5. One Month to Go: Gangwon 2024 set to inspire and entertain. 19. Dezember 2023, abgerufen am 3. Januar 2024 (englisch).
  6. Gangwon 2024 Opening Ceremony to be shared across two arenas. 1. Dezember 2022, abgerufen am 7. Januar 2024.
  7. sportschau.de: Youth Olympic Games: Olympische Jugendwinterspiele feierlich eröffnet. Abgerufen am 19. Januar 2024.
  8. The Schedule. IOC, abgerufen am 21. August 2023 (englisch).
  9. GANGWON 2024: ATHLETE ROLE MODELS. Abgerufen am 31. Oktober 2023 (englisch).
  10. Press: Olympic silver medalists Narracott and Won IBSF Athlete Role Models for Gangwon Youth Olympic Games. 31. August 2023, abgerufen am 31. Oktober 2023 (britisches Englisch).
  11. Ten more sports stars announced as Athlete Role Models for Gangwon 2024. 15. Dezember 2023, abgerufen am 15. Dezember 2023 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.